Suchbegriff wählen

Tritscher

Bundesminister Kocher: Seit Reform der Filmförderung FISAplus rund 465 Millionen Euro an Wertschöpfung generiert

Aktuelle Zahlen bestätigen Erfolg – Neues Anreizmodell aus 2023 fördert zudem den Werbe- und Markenwert Österreichs Um für den Filmstandort Österreich positive und spürbare Wachstumsimpulse zu setzen, wurde vor zwei Jahren das neue österreichische Filmstandortgesetz in Form des Förderprogramm FISAplus implementiert. Dadurch werden internationale Filme, Serien und Serienfolgen mit Österreich-Bezug sowie österreichische, nicht im Auftrag von Sendern oder Videoabrufdiensten hergestellte Filme, Serien und

Manager:innen ersangen 50.600 Euro für Licht ins Dunkel

Ein unterhaltsamer Abend im Rahmen der Seitenblicke Night Tour im Wiener Metropol mit zahlreichen Förderern und prominenten Gästen brachte einen neuen Spendenrekord Bereits zum achtzehnten Mal fand Montagabend im Wiener Metropol die Charity-Veranstaltung „Manager:innen machen Musik“ statt. Die Initiatoren Thomas Zanyath (Versicherungsbüro Team Zanyath und Erfinder der Eventserie) und Christine Marek (CM Consulting) hatten zu einem unterhaltsamen Abend für den guten Zweck geladen. Freilich auch diesmal mit

WKÖ-Trefelik: Österreichische Handelsbetriebe bringen tolle Nachwuchstalente hervor

Doppelsieg für Österreich beim „Junior Sales Champion International“ beweist hohe Qualität der Ausbildung im heimischen Handel "Eine Ausbildung im heimischen Handel ist nicht nur abwechslungsreich und spannend, sie bringt auch tolle Nachwuchstalente hervor. Das haben die Leistungen beim ‚Junior Sales Champion International‘-Bewerb einmal mehr bewiesen", sagt Rainer Trefelik, Obmann der Bundessparte Handel in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ). Er gratuliert daher allen Teilnehmer:innen des

WKÖ- Handelsobmann Trefelik gratuliert den besten Nachwuchs-Verkaufstalenten des Landes

Die Top-Performer:innen des heurigen „Junior Sales Champion National 2024“ zeigen, dass Arbeit im Handel abwechslungsreich und attraktiv ist „Jede und jeder einzelne der 18 Teilnehmer:innen, die es heuer ins Finale des „Junior Sales Champion National“-Wettbewerb geschafft haben, hat eine beeindruckende Leistung gezeigt. Dies beweist einmal mehr, dass der heimische Handel tolle Nachwuchs-Talente hervorbringt und eine Lehre im Handel für junge Leute sehr attraktiv ist“, sagt Rainer Trefelik, Obmann der

Die „Soko Linz“ am 28. Mai zwischen „Hopfen und Malz“

Julian Waldner und eine „Tiroler Schönheit“ in ORF 1 im Visier der „Soko Kitzbühel“ Wien (OTS) - In einem neuen Fall und mitten in der Bierbrauer-Szene findet sich die „Soko Linz“ am Dienstag, dem 28. Mai 2024, um 20.15 Uhr in ORF 1 sowie bereits am Montag, dem 27. Mai, ab 20.15 Uhr auf ORF ON wieder, wenn Katharina Stemberger, Daniel Gawlowski und Co. den Tod eines Brauereibesitzers mit viel Leidenschaft für seinen Beruf untersuchen, der mit „Hopfen und Malz“ deutlich besser ausgekommen zu sein scheint

Mit der „Soko Linz“ am 14. Mai „Schlafende Hunde“ wecken

Die „Soko Kitzbühel“ ist in ORF 1 außerdem „Auf der Flucht“ Wien (OTS) - Vier Pfoten, flauschiges Fell und treuherziger Blick: Den Kampf mit der Welpenmafia nimmt die „Soko Linz“ am Dienstag, dem 14. Mai 2024, um 20.15 Uhr in ORF 1 sowie bereits am Montag, dem 13. Mai, ab 20.15 Uhr auf ORF ON und in der TVthek-App auf, wenn neben einer Leiche auch „Schlafende Hunde“ in Form von Berner-Sennenhund-Nachwuchs gefunden werden. Aber wem können die Cops bei ihren Ermittlungsarbeiten vertrauen? Mit Bankräubern

Rechnungshof: Kritik an Standortagentur Austrian Business Agency

Debatte im Rechnungshofausschuss über Budgetierung und Aufzeichnungen bei Beratungsprojekten der ABA Anlässlich einer Rechnungshofprüfung setzten sich die Abgeordneten im Rechnungshofausschuss heute mit der österreichischen Standortagentur Austrian Business Agency (ABA) auseinander. Die ABA steht im Eigentum des Bundes und ist unter anderem für die Vermarktung des Wirtschaftsstandorts Österreich und für die Beratung von ausländischen Unternehmen bzw. Investoren zuständig, die an einer Betriebsansiedlung in

Österreich vertieft Zusammenarbeit mit den Philippinen zur Anwerbung qualifizierter Fachkräfte

BMAW, ABA und WKÖ luden zum Kick-Off der österreichisch-philippinischen Freundschaftswoche Um die Bedeutung philippinischer Fachkräfte zu unterstreichen und die bereits gut angelaufene Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern zu vertiefen, lud das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) in Kooperation mit der Austrian Business Agency (ABA) und der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) gestern Abend zu einem Empfang als Start für die österreichisch-philippinische Freundschaftswoche. Diese wird

Austrian Business Agency meldet Rekord an Beratungen und internationalen Investitionen in 2023

Internationale Unternehmen investierten rund 1,4 Mrd. Euro in Österreich im Zuge von Betriebsansiedlungen und -erweiterungen - Mit 3.889 doppelt so viele Beratungen für Rot-Weiß-Rot–Karten Die Austrian Business Agency (ABA) vermeldet mit mehr als 12.700 einen neuen Rekord an Beratungen und damit ein noch nie dagewesenes Interesse an den Services der Standortagentur. In allen drei Geschäftsbereichen INVEST in AUSTRIA, WORK in AUSTRIA und FILM in AUSTRIA verzeichnete die ABA starke Zuwächse. Im Zuge von 325

AVISO: Pressekonferenz zu ABA-Jahresbilanz 2023

Bundesminister Martin Kocher und ABA-Geschäftsführer René Tritscher informieren über die ABA-Jahresbilanz 2023 Die Austrian Business Agency (ABA) wirbt als Standortagentur der Republik um internationale Betriebsansiedelungen und -erweiterungen, internationale Fachkräfte und internationale Filmprojekte. Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher und ABA-Geschäftsführer René Tritscher präsentieren kommenden Dienstag, 27. Februar, die ABA-Jahresbilanz 2023 und ziehen ein Fazit über die Arbeit der