Suchbegriff wählen

Tritscher

3,415 Millionen sahen Kitzbühel-Wochenende im ORF, bis zu 1,6 Millionen den Slalom

Nächster Halt: Nightrace in Schladming am 28. Jänner in ORF 1 Wien (OTS) - Insgesamt 3,415 Millionen Sportfans waren via ORF 1 bzw. ORF SPORT + live beim 80. Hahnenkamm-Wochenende mit dabei (weitester Seherkreis), das sind 45 Prozent der heimischen TV-Bevölkerung ab 12 Jahren. Damit wurde der Wert des Vorjahres (3,441 Millionen) übertroffen. Den Topwert erzielte dabei die Abfahrt am 25. Jänner mit bis zu 1,776 Millionen und durchschnittlich 1,629 Millionen Skifans bei 76 Prozent Marktanteil (71 bzw. 76

René Tritscher übernimmt die Leitung von ABA – Work in Austria

Udolf-Strobl: Fachkräftesuche im Ausland ist aktive Standortpolitik und entscheidet über Wettbewerbsfähigkeit Wien (OTS) - „Mit 1. November hat René Tritscher die Leitung der neuen Abteilung „Work in Austria“ der Austrian Business Agency (ABA) übernommen, die österreichische Unternehmen aktiv bei der Fachkräftesuche im Ausland unterstützen und für den Arbeitsstandort Österreich werben wird. Der 49-jährige Jurist war zuletzt Generalsekretär des Österreichischen Wirtschaftsbundes und zuvor mehrere Jahre

Vermisste Wanderer schneller finden mit innovativer App aus der Steiermark

Schladming (ots) - "mySOS" sendet ab heute Tourendetails und Rückkehrzeit an Notfallkontakt und hilft Einsatzkräften wie der Bergrettung so bei ihrer Arbeit. Eine der Grundregel für Wanderer ist es, nicht allein unterwegs zu sein. Leider sieht die Realität oft anders aus: 2018 verzeichnete allein die Bergrettung Steiermark 69 Sucheinsätze und leistete dafür 5.195 Einsatzstunden. Gerade die kurzfristige Umplanung von Touren - zum Beispiel bei Wetteränderung - stellt die Einsatzkräfte bei der Suche nach Vermissten

Vermisste Wanderer schneller finden mit innovativer App aus der Steiermark

“mySOS” sendet ab heute Tourendetails und Rückkehrzeit an Notfallkontakt und hilft Einsatzkräften wie der Bergrettung so bei ihrer Arbeit. Schladming (OTS) - Eine der Grundregel für Wanderer ist es, nicht allein unterwegs zu sein. Leider sieht die Realität oft anders aus: 2018 verzeichnete allein die Bergrettung Steiermark 69 Sucheinsätze und leistete dafür 5.195 Einsatzstunden. Gerade die kurzfristige Umplanung von Touren - zum Beispiel bei Wetteränderung - stellt die Einsatzkräfte bei der Suche nach

Wirtschaftsbund: Schnellere und einfachere Verfahren durch Modernisierung der Rot-Weiß-Rot-Card

Das Gebot der Stunde – den Vollzug in der Praxis verbessern Wien, Österreich (OTS) - „Österreichs Unternehmen kommen in Zukunft schneller zu dringend benötigten Arbeits- und Fachkräften aus dem Ausland“, freut sich Wirtschaftsbund Generalsekretär Mag. René Tritscher, nachdem heute im Ministerrat der Grundstein zur Weiterentwicklung und Modernisierung der Rot-Weiß-Rot-Card gelegt wurde: „Jetzt ist es wichtig, die Behörden zu unterstützen und den Vollzug in der Praxis zu verbessern." Durch eine digitale

Wirtschaftsbund: Karfreitag – Halbtageslösung bedeutet Mehrbelastung für Österreichs Wirtschaft

Mehrkosten für Betriebe müssen durch Entlastungsmaßnahmen ausgeglichen werden Wien, Österreich (OTS) - Geht es um arbeitsfreie Tage, liegt Österreich bereits im europäischen Spitzenfeld. Kommt nun ein zusätzlicher halber Feiertag hinzu, bedeutet dies eine Mehrbelastung für Österreichs Betriebe. „Uns geht es darum, eine gemeinsame Lösung im Sinne der Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu finden, ohne die Betriebe zusätzlich finanziell zu belasten“, so René Tritscher, Generalsekretär des Österreichischen

Volle Action auf ungewohntem Terrain

Staatsmeisterschaften der Skibergsteiger in Viehhofen/Saalbach Hinterglemm Saalbach Hinterglemm (OTS) - Die Meisterschaften in der Königsdiziplin Individual der jüngsten ÖSV-Sparte Skibergsteigen wurden am vergangenen Samstag – 09.02.2019 – im Rahmen der 7. Martini-Fischer Schönleiten-Trophy mitten im „Home of Lässig“ (Saalbach Hinterglemm) ausgetragen. Das Organisationsteam des Schiklubs Viehhofen rund um Peter Gruber und Hans-Peter Schweinberger hatte sich eine spektakuläre Strecke einfallen lassen, wo

ARGE Wirtschaftsbund: Wechsel im Generalsekretariat des WB – Großes Dankeschön an Generalsekretär René Tritscher

Wirtschaftsbund-Generalsekretär René Tritscher verlässt auf eigenen Wunsch den Wirtschaftsbund Wien, Österreich (OTS) - Der Obmann der ARGE Wirtschaftsbund im Parlament Abg.z.NR Peter Haubner zum Wechsel: Ich sage Danke im Namen der Kolleginnen und Kollegen an René Tritscher. Er hat mit seinem exzellenten strategischen Verhandlungsgeschick und seinem profunden Fachwissen viele Gesetze federführend und sehr erfolgreich verhandelt. Durch seinen Einsatz hat er zahlreiche wirtschaftsfeindliche Maßnahmen und

Österreichischer Wirtschaftsbund: Kurt Egger wird Generalsekretär per 01.03.2019

René Tritscher wechselt in die Privatwirtschaft Wien, Österreich (OTS) - Das Präsidium des Österreichischen Wirtschaftsbundes hat heute, Donnerstag, den 31. Jänner 2019, Kurt Egger einstimmig zum neuen Generalsekretär per 1. März 2019 bestellt. Der 44-jährige Steirer ist bereits seit 1997 in unterschiedlichen Funktionen auf Landes- und Bundesebene in der Volkspartei aktiv. Nach Funktionen in der Jungen ÖVP sowie in der Wirtschaftskammer Steiermark erfolgte 2011 die Bestellung zum Direktor des

Wirtschaftsbund: Jobbörse für junge Asylberechtigte – eine wichtige Maßnahme im Kampf gegen den Fachkräftemangel

Betriebe brauchen qualifizierte Fachkräfte – vorhandenes Potenzial nutzen Wien, Österreich (OTS) - „Betriebe brauchen dringend geeignete Fach-und Arbeitskräfte, daher macht es Sinn, potentielle Mitarbeiter und Unternehmer direkt zusammenzubringen. So kann das in Österreich vorhandene Potenzial an Fach- und Arbeitskräften optimal genutzt werden“, so René Tritscher, Generalsekretär des Österreichischen Wirtschaftsbundes, zur heutigen Jobbörse für junge Asylberechtigte in Wien. Die Jobbörse ist eine Initiative