Suchbegriff wählen

Truppe

Ab April bei RTLZWEI: Neue Staffel: „Von Hecke zu Hecke – Bunte Beetgeschichten“ (FOTO)

MITTEN IN BERLIN LIEGT SIE, DIE GRÜNE OASE "KLEINGARTENANLAGE BORNHOLM". AUF 15 HEKTAR NATUR TOBEN SICH DIE GROSSSTÄDTER IN IHREN SCHREBERGÄRTEN AUS. JUNG UND ALT BAUEN, WERKELN, BUDDELN UND PFLANZEN IN IHREN KLEINGÄRTEN ENTLANG DES BERLINER MAUERSTREIFENS. "VON HECKE ZU HECKE - BUNTE BEETGESCHICHTEN" LÄUFT TÄGLICH AB 8. APRIL 2024, UM 14:55 UHR, BEI RTLZWEI. * Einblicke in die Welt der Kleingartenanlage Bornholm mitten in Berlin * Neue Folgen aus der grünen Oase * Von Montag bis Freitag ab dem 08.04., um 14:55

Neues verlegbares Kommunikationssystem für das Bundesheer

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner übergab neues System und 185 Fahrzeuge an die Führungsunterstützungsschule Heute Montag, den 18. März 2024, fand die Übergabe des neuen Kommunikationssystems „Tactical Communication Network“ (TCN) statt. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner übergab im Beisein von Generalmajor Harald Vodosek und Generalmajor Hermann Kaponig das neue System an die Führungsunterstützungsschule. Durch das Kommunikationssystem werden wesentliche Voraussetzungen für die Digitalisierung

FPÖ – Nepp/Berger: FPÖ fordert Einsetzung einer SOKO Favoriten

500 Mann starke Einsatztruppe soll Sicherheit in Wiens Problembezirk wiederherstellen „Favoriten ist gefallen“ - ein trauriger Satz den man von alteingesessenen Favoritnern immer wieder hört. „Die Willkommenspolitik der Wiener SPÖ hat afghanische Messerstecher, Vergewaltiger und Mörder nach Wien gelockt. Wir Freiheitliche sind der Schutzwall für Wien und werden es nicht zulassen, dass unsere Stadt zerstört wird“, meint der Wiener FPÖ-Chef Stadtrat Dominik Nepp. Obwohl Favoriten der Brennpunktbezirk

AVISO: Verteidigungsministerin Klaudia Tanner übergibt neues Kommunikationssystem an die Truppe

Am Montag, den 18. März 2024, übergibt Verteidigungsministerin Klaudia Tanner das neue Kommunikationssystem „Tactical Communication Network“ (TCN) in der Starhemberg Kaserne im 10. Wiener Gemeindebezirk. Im Beisein von Generalmajor Harald Vodosek und Generalmajor Hermann Kaponig wird die Ministerin das neue System an die Führungsunterstützungsschule aushändigen.  Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind herzlich zu diesem Termin eingeladen. Es bestehen Foto-, Film- und Interviewmöglichkeiten. Um Anmeldung zu

Weltfrauentag: Anteil der Soldatinnen beim Bundesheer steigt

Tanner: „Mit dem freiwilligen Grundwehrdienst konnten wir den Anteil bereits auf rund fünf Prozent erhöhen“ Anlässlich des diesjährigen 114. internationalen Weltfrauentages besuchte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner am 6. März 2024 über 250 Soldatinnen und weibliche Zivilbedienstete des Bundesheeres im Heeresgeschichtlichen Museum. Dabei stand das Thema „Frauen beim Bundesheer“ im Mittelpunkt. Durch die jährliche Veranstaltung bekommen Soldatinnen und weibliche Bedienstete die Möglichkeit, sich

Bundesheer: 345 neue Unteroffiziere ausgemustert

Verteidigungsministerin Tanner bei feierlicher Übernahme der Wachtmeister in Enns Am Freitag, den 23. Februar 2024, fand in Enns der militärische Festakt zur Übernahme der frisch ausgemusterten Wachtmeister statt. 345 junge Unteroffiziere, darunter 18 Frauen, haben damit ihre 18-monatige Ausbildung abgeschlossen. Der Festakt für die Berufs- und Milizsoldaten erfolgte im Beisein von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Landtagsabgeordneten Christian Dörfel, in Vertretung des Landeshauptmanns von

FPÖ – Schnedlitz zu Kogler: „Game-over, es ist vorbei!“

ORF-Pressestunde zeigt, die Luft ist draußen „Die Angst, die der grüne Vizekanzler Kogler mit seinem ÖVP-Kanzler Nehammer teilt, kann nicht der einzige Grund sein, weshalb man nicht endlich zur Wahlurne schreitet. Selbstmotivationsfloskeln bringen jedoch Österreich nicht weiter, und der reale Scherbenhaufen durch die schlechteste Regierung aller Zeiten wird immer größer. Koglers Ängste vor Wahlen und dem Wähler haben sich in der Pressestunde vor allem durch Beschimpfungen und Unwahrheiten gegenüber der

9. Wissenschaftsball – Walfisch Poldi taucht im Rathaus auf

Bürgermeister Michael Ludwig und Wissenschaftsstadträtin Veronica Kaup-Hasler präsentierten Programm für 27. Jänner 2024 „Wien und Wissenschaft gehören einfach zusammen,“ erläutert Bürgermeister Dr. Michael Ludwig anlässlich eines Fototermins im Rathaus gemeinsam mit Stadträtin Veronica Kaup-Hasler und Ballorganisator Oliver Lehmann. „Der 9. Wiener Ball der Wissenschaften rückt die Relevanz und die Exzellenz der Forschung in Wien erneut ins Rampenlicht der Öffentlichkeit, zu Hause und im Ausland. Zuletzt

FPÖ-Landbauer/Luisser: ÖVP-Nehammer verhöhnt alle Opfer der unmenschlichen Corona-Maßnahmenpolitik

FPÖ NÖ kritisiert „absurde Täter-Opfer-Umkehr“ St. Pölten (OTS) - „Gut, dass Nehammer bald Geschichte sein wird. Der heutige Auftritt des ÖVP-Bundeskanzlers ist eine Verhöhnung aller Opfer der unmenschlichen Corona-Maßnahmenpolitik. Die schwarz-grüne Bundesregierung hat nichts aus ihren Fehlern gelernt und betreibt jetzt auch noch eine absurde Schuldumkehr“, hält FPÖ-Landesparteiobmann LH-Stellvertreter Udo Landbauer die „Showeinlage Nehammers für einen Skandal“. „Der Kanzler schafft es nicht einmal eine

Brucker SPÖ-Stadtregierung nicht mehr handlungsfähig: Opposition fordert Neuwahlen!

Die überfallsartige Abberufung des bisherigen Finanzstadtrates Anzenberger (SPÖ) gestern Nacht durch seine eigene Fraktion ist der vorübergehende Höhepunkt des Brucker Polit-Chaos. Die Tatsache, dass der Finanzreferent von seiner eigenen Partei medienwirksam entmachtet wird, zeigt, wie groß die Meinungsunterschiede innerhalb der SPÖ tatsächlich sind. Es zeigt aber auch, dass die SPÖ geführte Stadtregierung führungslos und handlungsunfähig ist. Binnen zwei Jahren wurde nahezu das gesamte SPÖ-Stadtrats-Team ausgetauscht: