Suchbegriff wählen

TV-Ausblick

ZDFinfo mit Zweiteiler über „Das gespaltene Amerika“

Mainz (ots) - Im aktuellen US-Wahlkampf ist erneut viel von dem tief gespaltenen Amerika die Rede. Wie es dazu kam, beleuchtet in zweimal 105 Sendeminuten die zweiteilige PBS-Frontline-Doku "Das gespaltene Amerika", die ZDFinfo erstmals am Mittwoch, 23. September 2020, sendet. Um 20.15 Uhr geht es los mit "Obama: Yes, we can! ", um 22.00 Uhr heißt es dann: "Trump: America first". Die beiden Erstausstrahlungen von 18.30 Uhr bis weit nach Mitternacht sind Teil eines Abends mit sechs Dokumentationen über die US-Politik und

Drei technische K. o. und ein Heiratsantrag: „Das große SAT.1 Promiboxen“ erreicht 5,51 Millionen Zuschauer am Freitagabend

Unterföhring (ots) - 19. September 2020. Sportliche Leistung: "Das große SAT.1 Promiboxen" trifft den Geschmack des Publikums: 5,51 Millionen Zuschauer (Netto-Reichweite ab 3 J.; Marktanteil bei E 14-49 J.: 8,2 %) sehen zu, wie Doreen Dietel, Steff Jerkel und Julian F.M. Stoeckel gegen ihre Gegner K. o. gehen. Oliver Sanne gewinnt den Fight gegen Yasin Cilingir nach Punkten. Zum wohl glücklichsten Menschen an diesem Abend macht ihn aber eine andere Person: Sannes Freundin Jill antwortet mit "Ja!" auf seinen

Jubiläum: 1.000. Sendung SWR „Eisenbahn-Romantik“

Baden-Baden (ots) - 60-min Sondersendung mit Erfinder Hagen von Ortloff / Freitag, 30. Oktober, 14:15 Uhr, SWR Fernsehen / Online unter swrfernsehen.de/eisenbahn-romantik (https://www.swrfernsehen.de/eisenbahn-romantik/index.html) Eisenbahnfahren 2020? Klingt romantisch? Klingt nach Korken knallen lassen! Die beliebte SWR Doku-Reihe "Eisenbahn-Romantik" feiert am 30. Oktober ihre 1.000. Folge. Die einstündige Jubiläumssendung gewährt einem Blick hinter die Kulissen und in ihre eigene Geschichte. Erfinder Hagen von

ZDF-Programmänderung ab Woche 40/20

Mainz (ots) - Woche 40/20 Mi., 30.9. Bitte Programmänderung beachten: 0.55 auslandsjournal - die doku: Jung, Schwarz, Britisch (VPS 0.54/HD) Film von Diana Zimmermann Großbritannien 2020 ("Mysteriöse Kriminalfälle der DDR" entfällt.) _____________________ Bitte Programmänderung beachten: 3.40 auslandsjournal - die doku: Jung, Schwarz, Britisch (VPS 3.39/HD) Film von Diana Zimmermann (von 0.55 Uhr) Großbritannien 2020 (Die Wiederholung "Mysteriöse

ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 27. September 2020

Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Sonntag, 27. September 2020, 9.30 Uhr Evangelischer Gottesdienst Was trägt uns im Leben? Aus der Evangelischen Kirche in Teufen/Schweiz "Was trägt uns im Leben?" Diese Frage ist Thema des Gottesdienstes aus Teufen in der Schweiz. Es ist ein "Reformierter Dank-, Buss- und Bettags-Gottesdienst". Alljährlich ist er Tradition und eine Art zweiter Nationalfeiertag in der Schweiz. Aus diesem Anlass überträgt das ZDF den Gottesdienst. Pfarrerin ist Andrea

ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 17. September 2020

Mainz (ots) - Woche 39/20 Samstag, 19.09. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.10 Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle Leben mit der Schuld: Der Fall Lolita Brieger Deutschland 2018 5.55 Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle Motiv Eifersucht? Der Fall Ingrid van Bergen Deutschland 2019 6.40 Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle Falsche Fährten: Der Fall Walter Sedlmayr Deutschland 2019 7.25 ZDF.reportage Den Tätern auf der Spur Einsatz für den Kriminaldauerdienst

Das Erste / „hart aber fair“ am Montag, 21. September 2020, 21:00 Uhr, live aus Berlin

München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Bei uns füllen sich die Stadien, bei anderen die Kliniken - hat Deutschland Corona-Dusel? Die Gäste: Dieter Hallervorden (Kabarettist, Schauspieler, Theaterintendant) Michael Preetz (ehem. Fußballer; Geschäftsführer Hertha BSC) Karl Lauterbach (SPD, Bundestagsabgeordneter; Gesundheitsökonom und Epidemiologe) Dr. Andreas Gassen (Orthopäde und Unfallchirurg; Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung) Susanne Gaschke (Journalistin, Autorin der

„Adam und Evelyn“: 3sat zeigt Spielfilm von Andreas Goldsteins

Mainz (ots) - Samstag, 26. September 2020, 23.15 Uhr Erstausstrahlung DDR, Sommer 1989: Adam, 30, freiberuflicher Schneider, und Evelyn, 28, Kellnerin, wollen nach Ungarn an den Plattensee. Als Evelyn ihren Freund jedoch mit einer anderen Frau in flagranti erwischt, schließt sie sich ihrer Freundin Simone an, die mit Freund Michael aus dem Westen unterwegs ist. 3sat zeigt "Adam und Evelyn" (Deutschland 2017) von Andreas Goldstein, mit Florian Teichtmeister und Anne Kanis in den Hauptrollen, am Samstag, 26. September

Dunkle Wolken am Liebeshimmel: Melina und Tim vor dem Aus?

München (ots) - - Ärger im Melina-Tim-Paradies - Ein Couple wird von den Islandern nach Hause geschickt - "Love Island" - heute, 18. September 2020, 22:15 Uhr bei RTLZWEI Besonders für Tim ist es ein harter Tag in der "Love Island"-Villa. Zum ersten Mal geraten er und seine Melina aneinander. Es hängen dunkle Wolken am sonst rosaroten Liebeshimmel. Doch es kommt noch härter für den Studenten. In der Nacht steht eine Entscheidung an. Ein Couple muss die Villa verlassen. Welches Paar es trifft, müssen die anderen

3sat-Doku: „Insel der weißen Antilope – Abu Dhabis Naturoase“ / Doku über Arten- und Naturschutz

Mainz (ots) - Donnerstag, 24. September 2020, 22.55 Uhr Erstausstrahlung Fast wäre die Weiße Antilope, auch Arabische Oryx genannt, in freier Wildbahn ausgestorben. Auf der arabischen Wüsteninsel Sir Bani Yas gelang es, die bedrohte Art zu retten. Die 3sat-Doku "Insel der weißen Antilope - Abu Dhabis Naturoase" blickt auf das Refugium für wilde Tiere aus Arabien, Asien und Afrika. Auf der unbesiedelten Wüsteninsel in Abu Dhabi werden Natur- und Artenschutz erfolgreich vorangetrieben. 3sat zeigt die Doku von Werner Zips