Suchbegriff wählen

Übernahme

Nachfolgekontor berät Gesellschafter der Stolz Fernwärmeservice GmbH bei Verkauf an Privatinvestorin Katja Hirsch

Gießen / Tübingen (ots) - +++ Stefan Stolz regelt frühzeitig Nachfolge +++ Katja Hirsch übernimmt 100 % der Anteile an Stolz Fernwärmeservice GmbH +++ Hirschs langjährige Vertriebserfahrung fließt bei Stolz Fernwärmeservice GmbH ein +++ Nachfolgekontor koordiniert den gesamten Verkaufsprozess +++ Der alleinige Gesellschafter Stefan Stolz gibt 100 Prozent der Unternehmensanteile der Stolz Fernwärmeservice GmbH in die Hände der Privatinvestorin Katja Hirsch. Als Begründung für den Verkauf gab der ehemalige Inhaber an,

Bertelsmann vollzieht Komplettübernahme von Penguin Random House

Gütersloh / New York (ots) - - Konzern ab sofort Alleineigentümer der weltweit größten Publikumsverlagsgruppe - Bertelsmann-CEO Thomas Rabe: Penguin Random House soll weiter organisch und akquisitorisch wachsen Bertelsmann hält ab sofort 100 Prozent der Anteile an der weltweit größten Publikumsverlagsgruppe Penguin Random House mit Sitz in New York. Das internationale Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen schloss die Übernahme der restlichen 25 Prozent der Anteile von Mitgesellschafter Pearson nach

Für einen neuen Cloud-Champion: Waterland übernimmt drei IT-Spezialisten

München (ots) - Waterland erwirbt Mehrheitsbeteiligungen an den drei IT-Dienstleistern Beck et al., binary und direkt gruppe // Die drei Unternehmen werden künftig einen neuen Anbieter für sogenannte Managed-Enterprise-Cloud-Infrastrukturen bilden // Gründer bleiben an Bord und investieren signifikant in die neue Plattform Waterland Private Equity übernimmt die drei IT-Dienstleister Beck et al., binary und direkt gruppe. Die drei Unternehmen werden in einer neuen Plattform im stark wachsenden Markt der Managed

Global Savings Group übernimmt den führenden französischen Cashback-Anbieter iGraal

Hamburg (ots) - Die Global Savings Group (GSG) und die M6 Group haben sich auf die Übernahme des führenden französischen Cashback-Anbieters iGraal geeinigt. Die Transaktion erfolgt teilweise durch finanzielle Aufwendungen in Höhe von 35 Millionen Euro sowie einen Aktienaustausch. Mit iGraal, welches mit 123,5 Millionen Euro bewertet wird, erwirbt GSG den führenden digitalen Cashback-Player Frankreichs. Im Jahr 2019 hatten beide Unternehmen mehr als sechs Millionen Nutzer Ihrer Loyalty-Tools und konnten mehr als 400

Gauselmann Gruppe übernimmt Mehrheit an Bede Gaming

Espelkamp (ots) - Die Gauselmann Gruppe hat eine dominante Mehrheitsbeteiligung an dem britischen Entwicklungsstudio Bede Gaming erworben. Das Unternehmen mit Sitz in Newcastle upon Tyne entwickelt und vertreibt Online Gaming-Plattformen für Betreiber von Casino-, Sportwett- und/oder Lotterieangeboten. Mit der Übernahme baut die Gauselmann Gruppe ihre starke digitale Präsenz noch weiter aus und schafft damit zusätzliche Möglichkeiten bei der Öffnung des deutschen Online-Glücksspielmarkts im Jahr 2021. Darüber

SportScheck und Karstadt Sports mit neuer Führung / Thomas Wanke neuer CEO

Essen/Unterhaching (ots) - Nach der Übernahme von SportScheck durch SIGNA Retail wird Thomas Wanke neuer CEO von Karstadt Sports und SportScheck mit zusammengerechnet 52 Sportfilialen und einem leistungsfähigen Sport Online-Geschäft. Zuletzt verantwortete Thomas Wanke den Vertrieb von GALERIA Karstadt Kaufhof und war maßgeblich an der Zusammenführung von rund 180 Warenhäusern beteiligt. "Sport ist ein Wachstumsfeld, das wir künftig mit der gemeinsamen Kraft von Karstadt Sports und SportScheck stationär, online

MEDI-CENTER Mittelrhein GmbH übernimmt die Sanitätshaus Orthopädie-Technik Thillmann GmbH

Koblenz (ots) - Mit der Übernahme der regional ansässigen Sanitätshaus Orthopädie-Technik Thillmann GmbH investiert das Koblenzer Unternehmen in die wohnortnahe Hilfsmittelversorgung. Als einer der führenden deutschen Anbieter in den Bereichen HomeCare und RehaTechnik erweitert die MEDI-CENTER Mittelrhein GmbH nun gezielt ihr Versorgungsspektrum in den Bereichen Sanitätshaus und Orthopädie-Technik. "Mit der Sanitätshaus Orthopädie - Technik Thillmann GmbH konnten wir ein sehr gut aufgestelltes und etabliertes

Asklepios-Münch Joint Venture erreicht angestrebte Stimmrechtsmehrheit an RHÖN

Hamburg (ots) - NICHT ZUR VERBREITUNG, VERÖFFENTLICHUNG ODER VERTEILUNG (VOLLSTÄNDIG ODER TEILWEISE) IN ODER AUS LÄNDERN BESTIMMT, IN DENEN DIES EINE VERLETZUNG DER JEWEILIGEN RECHTSORDNUNG DARSTELLEN WÜRDE Asklepios-Münch Joint Venture erreicht angestrebte Stimmrechtsmehrheit an RHÖN Die Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA hat ein weiteres Aktienpaket über rund 1,08% der Stimmrechte der RHÖN-KLINIKUM AG zum Preis von 18,00 Euro erworben. Der Kaufvertrag steht, wie das freiwillige öffentliche

Bildmaterial zur heutigen Pressemitteilung: Asklepios und RHÖN-KLINIKUM-Gründer bündeln Kräfte: Vereinbarung eines Joint Ventures und…

Hamburg (ots) - Anbei finden Sie in Ergänzung zur heutigen Pressemitteilung (https://www.presseportal.de/pm/65048/4533720) (https://www.presseportal.de/pm/65048/4533720) Fotos, die unmittelbar nach der Vertragsunterzeichnung zwischen Eugen Münch und dem CEO und CFO von Asklepios aufgenommen wurden. Auf den Fotos zu sehen sind Kai Hankeln, CEO von Asklepios, Eugen Münch Unternehmensgründer von Rhön Klinikum und Hafid Rifi, CFO von Asklepios. Kontakt für Rückfragen: Konzernbereich Unternehmenskommunikation &

Asklepios und RHÖN-KLINIKUM-Gründer bündeln Kräfte: Vereinbarung eines Joint Ventures und Übernahmeangebot für RHÖN-KLINIKUM AG

Hamburg (ots) - NICHT ZUR VERBREITUNG, VERÖFFENTLICHUNG ODER VERTEILUNG (VOLLSTÄNDIG ODER TEILWEISE) IN ODER AUS LÄNDERN BESTIMMT, IN DENEN DIES EINE VERLETZUNG DER JEWEILIGEN RECHTSORDNUNG DARSTELLEN WÜRDE · Unternehmensgründer Eugen Münch und Asklepios bündeln ihre Anteile von zusammen fast 50 % an der RHÖN-KLINIKUM AG in einem gemeinsamen Joint Venture · Übernahmeangebot durch Asklepios an alle übrigen Aktionäre der RHÖN-KLINIKUM AG in Höhe von 18,00 Euro in Bar je RHÖN-Aktie angekündigt · Gemeinsam