Suchbegriff wählen

Unternehmen

Nachhaltigkeit als Teil der Unternehmens-DNA / Lavazza präsentierte langjähriges Nachhaltigkeitsengagement auf dem GREENTECH FESTIVAL

Berlin / Frankfurt am Main (ots) - Nach drei Tagen mit wertvollem Austausch und anregenden nachhaltigen Ideen geht das GREENTECH FESTIVAL in Berlin zu Ende. Dieses Jahr präsentierte Lavazza auf dem Festival für "Green Thought Leaders" in der Hauptstadt sein Nachhaltigkeitsengagement, welches seit jeher fester Bestandteil der Unternehmens-DNA ist. Denn seit seiner Gründung vor mehr als 125 Jahren widmet sich der italienische Kaffeeröster stets einer nachhaltigen Ausrichtung für Mensch und Planet. Der verantwortungsvolle

Mitgliederversammlung: personelle Änderungen im Lenkungskreis der Wissensfabrik

Ludwigshafen (ots) - - Hermann Reichenecker (Storopack), Prof. Dr. Burkhard Schwenker (Roland Berger), Karin Winkler (Seminardirektorin für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Stuttgart), in den Lenkungskreis wiedergewählt - Hartmut Thomsen (SAP) tritt die Nachfolge von Dr. Daniel Holz an - Dr. Nina Smidt (Siemens Stiftung) folgt auf Dr. Nathalie von Siemens - Michael Heinz (BASF), Lenkungskreisvorsitzender, und Dr. Nicola Leibinger-Kammüller (TRUMPF), stellvertretende Lenkungskreisvorsitzende, in ihren

BDI zum neuen BDI-Quartalsbericht Deutschland: „Rückgang des Bruttoinlandsproduktes im laufenden Jahr um 5,4 Prozent“

Berlin (ots) - BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang äußert sich im neuen BDI-Quartalsbericht Deutschland: "Wir rechnen für das gesamte Jahr mit einem Rückgang des Bruttoinlandsproduktes um preisbereinigt 5,4 Prozent" "Der Konjunktureinbruch im Jahr 2020 wird wahrscheinlich etwas schwächer ausfallen als bisher erwartet. Wir rechnen für das gesamte Jahr mit einem Rückgang des Bruttoinlandsproduktes um preisbereinigt 5,4 Prozent. Die Corona-Krise belastet auch den deutschen Außenhandel und die Investitionen. Wir

Tillmann/de Maizière: Startschuss für Forschungsförderung

Berlin (ots) - Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ) hat ihre Arbeit aufgenommen Die Bescheinigungsstelle (BSFZ) für das Forschungszulagengesetz hat ihre Arbeit aufgenommen. Dazu erklären die finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Antje Tillmann und der zuständige Berichterstatter Dr. Thomas de Maizière: Tillmann: "Mit der steuerlichen Förderung stärken wir die Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittelständischer Unternehmen in Deutschland. Gerade während der Covid-19-Pandemie setzt die

Netto-Null-Emissionen in 2028: Sopra Steria verpflichtet sich zur Erreichung ehrgeiziger Klimaziele

Paris/Hamburg (ots) - Sopra Steria, einer der führenden europäischen Management- und Technologieberater, bekennt sich zu dem Ziel von Netto-Null-Emissionen bis 2028. Die Unternehmensgruppe baut damit auf die bisherigen Erfolge ihres Umweltprogramms auf. Mit ihren ambitionierten Zielen ist sie in ihrer Branche einer der Vorreiter im Kampf gegen den Klimawandel. Deutlich früher, als es die Pläne der Vereinten Nationen und der EU vorsehen, wird Sopra Steria klimaneutral sein. Das Unternehmen verpflichtet sich dazu,

Angela Titzrath, Vorsitzende des Vorstandes Hamburger Hafen und Logistik Aktiengesellschaft, erhält MESTEMACHER PREIS MANAGERIN DES JAHRES /…

Gütersloh/Berlin (ots) - Angela Titzrath, Vorsitzende des Vorstandes Hamburger Hafen und Logistik Aktiengesellschaft, erhält in diesem Jahr den zum 19. Mal verliehenen MESTEMACHER PREIS MANAGERIN DES JAHRES. Initiatorin und Mestemacher-Chefin Prof. Dr. Ulrike Detmers ehrt am Freitag, 18. September 2020 im Grandhotel Adlon Kempinski Berlin die 19. Preisträgerin mit den Worten: "Angela Titzrath ist unvergleichlich in der Männerwelt Wirtschaft. Im globalen Top Management hat sie in verschiedenen Ressorts

Ohoven: Bundesrat muss neues Unternehmenssanktionsrecht stoppen

Berlin (ots) - Zur heutigen Behandlung im Bundesrat des Entwurfs eines Gesetzes zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven: "Mit dem Gesetz will die Bundesregierung Unternehmenskriminalität bekämpfen. Es besteht jedoch keine Notwendigkeit für eine strukturelle Reform des Unternehmenssanktionsrechts. Ich fordere daher den Bundesrat auf, die geplanten willkürlichen und maßlosen Sanktionierungen sowie die pauschale Unterstellung krimineller Handlungen zu stoppen. Laut

Finanzierungsmonitor 2020 – Corona Update: Zwei von drei mittelständischen Unternehmen haben sich im Zuge der Corona-Krise bereits mit…

Frankfurt (ots) - 64 Prozent der mittelständischen Unternehmen in Deutschland haben sich konkret vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie nach alternativen Finanzierungsmöglichkeiten zum Kredit bei der Hausbank umgeschaut. Gut jedes Zehnte hat diese auch bereits in seinen Finanzierungsmix einfließen lassen. Für den "Finanzierungsmonitor 2020 - Corona Update" hat der digitale Mittelstandsfinanzierer creditshelf zusammen mit der TU Darmstadt mehr als 200 Finanzentscheider aus mittelständischen Industrie-, Handels- und

PwC Studie: Covid-19 dreht den Kreditzyklus für Unternehmenskredite

Frankfurt am Main (ots) - Durch den Covid-19-Sondereffekt, haben deutsche Banken bereits Ende März erstmals Unternehmenskredite in Höhe von mehr als 1,1 Billionen Euro ausgereicht, was aktuell 38% aller Kundenkredite entspricht. Zudem sind die jährlichen Zinserträge in den letzten Jahren kontinuierlich bis auf 15,5 Milliarden Euro angestiegen. Ihr Anteil an den gesamten Nettozinserträgen deutscher Banken beträgt derzeitig 17,8 Prozent. Keine andere Kreditkategorie generiert mehr Zinserträge. Das zeigen die Ergebnisse

GO! weiterhin nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert / Rezertifizierung erfolgreich abgeschlossen – Auditprozess unter Corona-Bedingungen

Bonn (ots) - GO! ist und bleibt nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert: Im Rahmen eines erfolgreichen Rezertifizierungsaudits wurde dem Express- und Kurierdienstleister die Wirksamkeit seines implementierten Qualitätsmanagementsystems bescheinigt und erneut das Zertifikat nach DIN EN ISO 9001:2015 erteilt. Das von der DNV GL Business Assurance Zertifizierung und Umweltgutachter GmbH aus Essen, Teil einer der weltweit führenden Zertifizierungsgesellschaften, verliehene Zertifikat gilt für den Zeitraum von drei Jahren (bis