Suchbegriff wählen

Unwetter

FW-PI: Großfeuer nach Blitzeinschlag, Seestermühe

Pinneberg (ots) - Großfeuer nach Blitzeinschlag Seestermühe, Neuenfeldsdeich, 1. Miteilung 01.05.2020 16:13 Gemeldeter BLITZEINSCHLAG in ein reetgedecktes EFH Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte stand ein Großteil des Reetdaches schon in Flammen. Erstmaßnahmen: - Brandbekämpfung durch Innen- und Außenangriff unter schwerem Atemschutz - Schutz von zwei ebenfalls reetgedeckten Objekten - Alarmstufenerhöhung zur Unterstützung der örtlichen Feuerwehr Mittlerweile im Einsatz: - FFW

Sicherheitstipps zum Schutz der trockenen Natur / Deutscher Feuerwehrverband mahnt: Fahrlässigkeit führt zu vielen Bränden

Berlin (ots) - Trockene Vegetation, Wind und ungewöhnlich hohe Temperaturen: Bei den aktuellen Witterungsverhältnissen genügt bereits eine fahrlässig weggeworfene, glimmende Zigarette, um die Natur in Brand zu setzen. "Brände in Wäldern und auf Wiesen können sich rasend schnell ausbreiten", warnt Frank Hachemer, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes gibt es aktuell in großen Teilen Deutschlands eine hohe Waldbrandgefahr (www.dwd.de/waldbrand). Dies wird durch

FW Rösrath: Auf die es jetzt ankommt – auf uns ALLE! „Wir sind für EUCH da – bleibt ihr für uns ALLE zu Hause“

Rösrath (ots) - Mit der wichtigen Aussage "Wir sind für EUCH da - bleibt ihr für uns ALLE zu Hause" wollen die wir gemeinsam mit der Polizei, dem Rettungsdienst, dem Pflegedienst, dem Ordnungsamt und der Seelsorge die Bevölkerung sensibilisieren. Es geht nicht mehr alleine darum aufzuklären, sondern vielmehr um das Handeln jedes Einzelnen. Wir wollen ein Zeichen setzen und gleichzeitig die Bevölkerung informieren. Nur gemeinsam werden wir diese Lage beherrschen und dazu kann und muss jeder seinen Beitrag leisten.

FFW Schiffdorf: Vollsperrung durch Baum auf der Wehdeler Straße in Geestenseth.

Schiffdorf (ots) - Am frühen Mittwochmorgen, gegen 4:34 wurde die Ortsfeuerwehr Geestenseth alarmiert. Grund war, dass zwei Bäume auf der Wehdeler Straße umgekippt sind und somit die Straße nicht mehr befahrbar war. Die Ortswehr Geestenseth richtete zunächst mit der Polizei eine Vollsperrung der Straße ein. Danach begann die Ortswehr mit zwei Motorkettensägen, die Bäume zu zerkleinern um die Straße wieder freigeben zu können. Nachdem die Straße noch durch die Feuerwehr gereinigt wurde, konnten die Einsatzkräfte gegen 6

FW-SE: Arbeitsreicher Tag für die Feuerwehren im Kreis Segeberg

Kreis Segeberg (ots) - Das durch die Wetterdienste angekündigte Sturmtief "Gisela" hat auch heute vor dem Kreis Segeberg kein Halt gemacht. In der Zeit von 07:30 bis 17:00 Uhr kam es im gesamten Kreisgebiet zu 62 wetterbedingten Einsätzen der Freiwilligen Wehren. Vielerorts handelt es sich um umgestürzte Bäume oder Beschädigungen im Dachbereich. Personen wurden hierbei nicht verletzt. Zwischen Todesfelde und Vosshöhlen ist am frühen Nachmittag noch ein LKW in den Graben gerutscht. Die Freiwillige Feuerwehr Todesfelde

FW-Schermbeck: Sturmschaden auf der Erler Straße

Schermbeck (ots) - Am heutigen Donnerstag wurde die Feuerwehr gegen 15:50 Uhr zu einem Sturmschaden alarmiert. Auf der Erler Straße hing ein Ast in ca. 5 Meter Höhe über der Fahrbahn. Aufgrund dessen wurde die Drehleiter nachalarmiert. Mit Hilfe der Drehleiter konnte der Ast mittels Kettensäge entfernt werden. Für die Feuerwehr endete der Einsatz gegen 16:35 Uhr. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Schermbeck Ellen Großblotekamp Telefon: 0170/5660898 E-Mail: presse@feuerwehr-schermbeck.de

FW-PI: 29 Unwetter-Einsätze im Laufe des heutigen Tages

Pinneberg (ots) - 29 Unwetter-Einsätze im Laufe des heutigen Tages Datum: Donnerstag, 12. März 2020 Kreis Pinneberg - Der Wind pustete teilweise kräftig übers Land und in mehr als zehn Kommunen musste die Freiwillige Feuerwehr ausrücken um entstandene Schäden zu beseitigen. Zwischen 6.30 Uhr in der Frühe und 16 Uhr gab es 29 Alarmierungen. Zumeist blieb es bei kleineren Sachschäden und Aufgaben, die von den Wehren mit kleinem Besteck abgearbeitet werden konnten. Personen wurden nicht verletzt. In Elmshorn, Ollnstraße,

FW-RE: 15 Sturmeinsätze am Samstagnachmittag

Recklinghausen (ots) - Infolge des kurzen Gewitterschauers mit massiven Sturmböen kam es am Samstag, 29.02.2020 zu diversen Feuerwehreinsätzen in Recklinhausen. 15 sturmbedingte Einsätze mussten die hauptamtlichen und ehrenamtlichen Einheiten um kurz vor 16 Uhr abarbeiten. Hierfür waren die Feuer- und Rettungswache, die ehrenamtlichen Löschzüge Ost, Suderwich und Süd im Einsatz. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Unsere Einsätze reichten vom "Strauch auf Fahrbahn" bis zu losen Dachziegeln mit romantischer

FW-EN: Baum droht auf Fahrbahn zu stürzen

Breckerfeld (ots) - Datum: 29.02.2020/ Uhrzeit: 17:46 Uhr/ Dauer: ca. 4 Stunden 20 Minuten/ Einsatzstelle: Dahlerbrücker Straße Kreuzung Loher Straße/ Einheiten: Löschzug Breckerfeld/ Bericht (hb): Die Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld wurde am Samstagabend zur Dahlerbrücker Straße alarmiert. Eine etwa 18 Meter hohe Birke war in einen weiteren Baum gestürzt und drohte, diesen mit auf die Fahrbahn zu reißen. Die Dahlebrücker Straße wurde in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Über die Drehleiter wurden zunächst beide

FW Voerde: Sturmeinsätze in Friedrichsfeld

Voerde (ots) - Die kurze aber heftige Unwetterfront, die gestern Nachmittag über Voerde hinweg zog, hatte einige Spuren hinterlassen. Die Feuerwehreinheit Friedrichsfeld wurde um 15:36 Uhr zu einer losen Dachrinne an der Rheinstraße gerufen. Wären der Anfahrt zu diesem Einsatz ging ein erneuter Notruf bei der Kreisleitstelle in Wesel ein. Drei Bäume waren auf ein Haus gestürzt. Die Kreisleitstelle alarmiere daraufhin die Feuerwehreinheit Voerde, die dann zu dieser Einsatzstelle an der Landwehr ausrückte. Die lose