Suchbegriff wählen

Unwetter

FW Dinslaken: Sturmtief wirbelte Bruch und Eppinghoven auf

Dinslaken (ots) - Das kurze aber heftige Sturmtief heute Nachmittag sorgte auch in den Dinslakener Ortsteilen Bruch und Eppinghoven für Wirbel. So mussten durch die Einheiten Hauptwache, Stadtmitte und Eppinghoven zwölf Einsatzstellen abgearbeitet werden. Neben umgestürzten Bäumen, die auf der Strasse gelegen haben, mussten auch lose Dachziegel und Bleche von Dächern beseitigt werden. In zwei Fällen wurden abgerissene Niederspannungsfreileitungen gesichert und die Stadtwerke Dinslaken informiert. Gegen 19 Uhr war dann

FW-OB: Einsatz: Samstag, 29. Februar 2020 15:30 Uhr Kurze heftige Sturmböen mit Starkregen

Oberhausen (ots) - Am Samstagnachmittag zog ein kurzes, aber kräftiges Regengebiet mit orkanartigen Böen über Teile von Oberhausen hinweg. Das reichte aus, um auf einigen Gebäuden die Dächer zu beschädigen. Die Feuerwehr Oberhausen rückte zu mehreren Einsätzen mit der Drehleiter aus, um lose Dachziegel zu beseitigen, die auf darunterliegende Gehwege zu fallen drohten. In Barmingholten, an der Bahnstrecke in Fahrtrichtung Oberhausen - Emmerich, neigte ein Baum sich durch den Wind stark der Oberleitung zu. Die

FW Ratingen: Kurz aber knackig – Kaltfront bringt Einsätze für die Feuerwehr

Ratingen (ots) - Stadtgebiet Ratingen, 18:00 Uhr, 29.02.2020 Eine Kaltfront passierte am heutigen Samstag gegen 15:25 Uhr das Stadtgebiet Ratingen. Die kurzen, aber heftigen Böen brachten einige Einsätze für de Feuerwehr mit sich. Zwei Bäume, die den heftigen Wind der letzten Wochen noch gut überstanden hatten, stürzten um. Die Brandschützer zerteilten die Bäume und machten so die versperrten Verkehrswege wieder frei. Im Stadtgebiet wurden mehrere Sperrbaken von Baustellen umgeweht, die jedoch schnell wieder

FW-KR: Unwettereinsätze

Krefeld (ots) - Heute Nachmittag (29.02.2020) zog von ca. 15:10 Uhr bis ca. 15:30 Uhr ein Regengebiet begleitet von starken Sturmböen über das Stadtgebiet hinweg. Dadurch wurden im Bereich Fischeln, Oppum und Uerdingen insgesamt 25 Einsätze für die Feuerwehr gemeldet und bis 17:20 Uhr abgearbeitet. Bei den Einsätzen handelte es sich um mehrere Häuser bei denen Dachziegel lose waren und herunter zu stürzen drohten, einige umgestürzte Bäume auf Verkehrsflächen, Parks, Gehwegen und Privatgrundstücken. In zwei Fällen fielen

FW-MG: Orkanartige Böen über Mönchengladbach

Mönchengladbach-Stadtgebiet, 29.02.2020, 15:00 Uhr (ots) - Am heutigen Samstagnachmittag zog ab ca. 15:00 Uhr Starkregen und Windböen über Mönchengladbach hinweg. Aktuell konnten insgesamt 136 Einsatzkräfte 38 Einsätze vorwiegend im südlichen Stadtgebiet abarbeiten. Neben umgestürzten Bäumen kam es zu Schäden an mehreren Hausdächern und -fassaden. Am historischen Postamt auf der Odenkirchener Straße lösten sich ebenfalls Dachteile, so dass vorsorglich in diesem Bereich die Odenkirchener Straße bis auf Weiteres nicht

FW-PL: Schneebruch, Brandmeldeanlage, Tragehilfe – Einsatzreicher Vormittag für die Feuerwehr

Plettenberg (ots) - Der heutige Vormittag war für die Kräfte der Feuer- und Rettungswache sowie der Freiwilligen Feuerwehr ereignisreich. Gegen 8:50 Uhr ging es los, als ein Baum am Kersmecker Weg die Schneelast nicht mehr halten konnte und unter ihr brach und auf die Straße stürzte. Die Feuerwehr rückte mit HLF und Drehleiter an, um den Baum mit Hilfe einer Motorsäge zu beseitigen. Gegen 9:40 Uhr rückte das HLF aus, um den Rettungsdienst bei einem Einsatz zu unterstützen. Um 10:02 dann der nächste umgestürzte Baum.

FW-Velbert: Die sonntäglichen Sturmeinsätze

Velbert (ots) - Die Feuerwehr Velbert verzeichnete am gestrigen Sonntag eine Reihe von sturmbedingten Einsätzen. Den Anfang machte um 11.14 Uhr ein ca. zehn Meter großer Ahorn, der an der Hauptstraße in Höhe Gröndelle über den Einfahrtbereich eines Wohnhauses und die Fahrbahn gestürzt war und letztere zur Hälfte blockierte. Die hauptamtliche Wache zerlegte das Hindernis mit einer Motorkettensäge und räumte es von der Straße. Der Einsatz war nach 50 Minuten beendet, der nächste folgte um 13.22 Uhr: An einem

FW-Schermbeck: Baum auf Fahrbahn

Schermbeck (ots) - Gegen 11:11 Uhr wurde die Feuerwehr im Bereich Witte Berge / Brannenweg zu einem umgestürzten Baum alarmiert, welcher die Fahrbahn blockierte. Die Feuerwehr setzte eine Kettensäge ein und beseitigte den Baum. Durch den umgestützten Baum wurde außerdem eine Telefonleitung beschädigt. Hierfür wurde seitens der Einsatzkräfte die Telekom verständigt. Der Einsatz endete gegen 12:30 Uhr. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Schermbeck Ellen Großblotekamp Telefon: 0170/5660898 E-Mail:

FW-MK: Ergänzung zur Meldung „Wetterbedingte Einsätze“

Iserlohn (ots) - Zu insgesamt 30 Unwettereinsätzen musste die Feuerwehr Iserlohn gestern in der Zeit zwischen 10:00 Uhr und 19:00 Uhr ausrücken. Wie in der gestrigen Meldung schon erwähnt, handelte es sich bei den Einsätzen um abgebrochene Äste, umgestürzte Bäume, abgedeckte Dachziegel oder lose Fassadenteile. Die Einsätze verteilten sich auf das gesamte Stadtgebiet, Schwerpunkte waren nicht erkennbar. Am Forellenweg in Drüpplingsen war die Feuerwehr mehrere Stunden im Einsatz. Hier trat - bedingt durch den Starkregen -

FW-BOT: Sturmtief Yulia

Bottrop (ots) - Bottrop Während heute das Sturmtief "Yulia" über Bottrop hinweg zog, kam es zu einigen Einsätzen für die Feuerwehr. In der Straße "Alter Postweg" in Bottrop-Kirchhellen wurde die Fahrbahn vom Regenwasser ca. 20cm hoch überschwemmt. Das Wasser lief dort bereits auf ein Grundstück. Zum Schutz der Gebäude wurden durch die Feuerwehr Bottrop ca. 250 Sandsäcke befüllt und in der Zufahrt ausgelegt. Aufgrund der Gefahr für den fließenden Verkehr, ist die Straße auf Höhe der Kreuzung "An der Harre" aktuell in