Suchbegriff wählen

Urania

36 Jahre Kabarett- und Kulturfestival Ybbsiade von 28. März bis 30. April. Zusatztermin 17. Mai 2025

Ein Hoch auf alle Spaßvögel, die in Ybbs gefeiert werden! Dank der wunderbaren Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Ybbs, Dank der treuen Sponsoren und Partner können wir feiern und ein Festival dieser Qualität umsetzen. Ein großes Bestreben ist immer, ein abwechslungsreiches Programm zu gestalten, damit für alle Kulturgenussmenschen etwas dabei ist. Headliner Alfred Dorfer eröffnet, der Kinderchirurg Omar Sarsam setzt fort, Clemens Maria Schreiner feiert „Fehlerfrei“ zu sein. Die Lotterbuben kommen in

KORREKTUR zu OTS0015: Sima/Nikolai/Pipal-Leixner: Mehr Komfort durch Entflechtung von Fuß- und Radverkehr Kreuzung Nordbahnstraße

Mehr Platz und Sicherheit für Radfahrer*innen und Fußgänger*innen am Praterstern Die große Wiener Radwegoffensive läuft in der ganzen Stadt auf Hochtouren. Eines der Highlights der Offensive ist der 7 km lange Mega-Radhighway, der auf extra breiten Zweirichtungs-Radwegen von Kagran bis in die City führt und in der Donaustadt gerade finalisiert wird. Der bereits fertiggestellte 4,5 m breite Zweirichtungs-Radweg auf der Praterstraße sowie der Radweg in der Lassallestraße erfreuen sich bereits großer

Sima/Nikolai/Pipal-Leixner: Mehr Komfort am Radhighway durch Entflechtung von Fuß- und Radverkehr an Kreuzung Nordbahnstraße

Mehr Platz und Sicherheit für Radfahrer*innen und Fußgänger*innen am Praterstern Die große Wiener Radwegoffensive läuft in der ganzen Stadt auf Hochtouren. Eines der Highlights der Offensive ist der 7 km lange Mega-Radhighway, der auf extra breiten Zweirichtungs-Radwegen von Kagran bis in die City führt und in der Donaustadt gerade finalisiert wird. Der bereits fertiggestellte 4,5 m breite Zweirichtungs-Radweg auf der Praterstraße sowie der Radweg in der Lassallestraße erfreuen sich bereits großer

59. Wiener Gemeinderat (2)

Fragestunde In der sechsten Anfrage wollte GRin Aslihan Bozatemur (SPÖ) von Mobilitätsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) wissen, wie der aktuelle Stand der Projekte der Wiener Radwegoffensive ist. Stadträtin Sima gab einen Überblick über die wichtigsten Projekte der größten Radwegoffensive. Diese sei im Jahr 2021 gestartet worden, bis 2023 seien 130 Projekte umgesetzt worden mit einer Investition von rund 75 Millionen Euro in die Radinfrastruktur. Mit den diesjährigen Projekten würden die geplanten Investitionen

Mega Rad-Highway: Weiterer Abschnitt auf Wagramer Straße fertiggestellt

Arbeiten laufen auf Hochtouren – Klimafitte Verwandlung bringt 100 Bäume und über 8.000m² Begrünung Auf die Fahrräder, fertig, los! In der Donaustadt entsteht aktuell ein Rad-Highlight der Extraklasse: Von Am langen Felde bis zur Donaustadtstraße wird die bisher graue Wagramer Straße mit rund 100 Bäumen und einem über 1,2 Kilometer langen Zwei-Richtungs-Radweg klimafit gemacht und dabei zum finalen Abschnitt des Mega-Radhighways, der über 7 km vom Kagraner Platz in die City führt. Der rund 100 m lange

BNE-Auszeichnung 2024: Nachhaltige Bildungsprojekte prämiert

* BMK UND FORUM UMWELTBILDUNG (FUB) IM UMWELTDACHVERBAND ZEICHNEN INSPIRIERENDE INITIATIVEN DER BILDUNG FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG (BNE) AUS * DREI GEWINNER:INNEN-TEAMS AUS WIEN UND DER STEIERMARK ÜBERZEUGEN IN SACHEN „KOOPERIEREN“, „MOBILISIEREN“ UND „TRANSFORMIEREN“  Am 17. Oktober standen bei der BNE-Auszeichnung außergewöhnliche Ideen für eine nachhaltige Zukunft im Rampenlicht. Im Rahmen des UNESCO-Programms „Aktionsrahmen Bildung 2030“ zeichneten BMK und Fub im Dachsaal der Wiener Urania herausragende Projekte

SPÖ-Termine von 14. Oktober bis 20. Oktober 2024

MONTAG, 14. Oktober 2024: 18.00 Uhr Das Renner-Institut lädt zum Expert*innengespräch zum Thema „Europe: The ever-sleeping beauty of world politics?“. Infos und Anmeldung unter https://tinyurl.com/y6a3p9h4 (Urania, Dachsaal, Uraniastraße 1, 1010 Wien). 19.00 Uhr Im Rahmen der Reihe „Africa. Dimensions of a Continent“, kuratiert von Georg Lennkh, sprechen Irene Horejs, Federico Donelli und Marie Roger Biloa über „Rwanda 30 years after the genocide - a contested partner for EU interests in Africa?“. Nähere Informationen

Barmherzige Brüder Österreich erhalten EUCUSA Award 2024 für besondere Mitarbeiterorientierung

EUCUSA CONSULTING GMBH LUD AM 30.9.2024 ZU DEN 20. EUCUSA SOMMERGESPRÄCHEN IN DEN DACHSAAL DER URANIA WIEN. IM RAHMEN DER VERANSTALTUNG WURDE DER DIESJÄHRIGE AWARD AN DIE EINRICHTUNGEN DER BARMHERZIGEN BRÜDER ÖSTERREICH VERLIEHEN.    Unter dem Motto „„GLAUBWÜRDIGKEIT: KOMMUNIKATION IM FAKE-NEWS-UNIVERSUM“ lud EUCUSA Consulting am 30. September 2024 zu den bereits 20. Sommergesprächen in den Dachsaal der Urania Wien. DR. VALERIE HACKL, Aufsichtsrätin bei Ankerbrot, STRABAG, KSV1870 und APK Pensionskasse, ING. GERALD

Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr gratuliert Erstwähler*innen

Veranstaltungs-Gutscheine für 14.000 Wiener*innen zum 16. Geburtstag Die diesjährige Erstwählerinnen-Aktion der Stadt Wien, organisiert von Wienxtra, setzt ein kraftvolles Zeichen für die politische Partizipation junger Menschen. _„Wir möchten jungen Menschen nicht nur zu ihrer ersten Wahl gratulieren, sondern sie auch dazu ermutigen, sich aktiv in das gesellschaftliche und kulturelle Leben Wiens einzubringen“_, betonte VIZEBÜRGERMEISTER CHRISTOPH WIEDERKEHR, der heute Nachmittag einem Teil der rund 14.000

GRÜNE – TERMINE

Von 2. bis 8. September 2024   Montag, 2. September 10.00 Uhr: Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler nimmt an der Pressekonferenz: „Start der Aktion 50 TAGE BEWEGUNG in Kooperation mit ‚Wir bewegen Österreich‘“ teil. Ort: Café Landtmann, Landtmannsaal, Universitätsring 4, 1010 Wien. 10.00 Uhr: Sozialminister Johannes Rauch besucht das „ChancenForum“ von autARK. Ort: autARK Soziale Dienstleistungs-GmbH in Klagenfurt, Rudolfsbahngürtel 2, 9020 Klagenfurt. 10.30 Uhr: Klimaschutzministerin Leonore