Frauen, das „verrückte“ Geschlecht? – Wo stehen wir heute?
VHS Urania lädt anlässlich des 80. Geburtstags von Prof. Rotraud A. Perner zur Diskussion über den Stand der Emanzipation. 2. September, 18 Uhr, Wiener Urania.
Es ist 55 Jahre her, seit Irmtraut Karlsson auf der SPÖ-Bundesfrauenkonferenz in Wien erstmals die Abschaffung des § 144 forderte und damit die Selbstbestimmung der Frauen über ihren Körper. Mit seiner Beseitigung im Rahmen der großen Strafrechtsreform 1974/75 begann auch der sogenannte „Psychoboom“. Gesunde Menschen sollten erstmals in schwierigen!-->!-->!-->…