Suchbegriff wählen

Urban

Premieren für das autonome Fahren in Österreich

SURAAA ist Finalist der Dubai World Challenge für autonome Fahrzeuge! SURAAA (Smart Urban Region Austria Alps Adriatic) hat sich als Pionier im autonomen Fahren in Österreich etabliert und setzt nun internationale Maßstäbe. Als einer von fünf Finalisten der „4th Dubai World Challenge for Self-Driving Transport 2025“ bereitet sich das Unternehmen darauf vor, seine innovativen Mobilitätslösungen auf einer globalen Bühne zu präsentieren. „Die Teilnahme an der Dubai World Challenge ist ein bedeutender

„G’sund in Österreich“: Dr. Christine Reiler begibt sich auf die Spur der heilenden Kraft der Musik

„Wenn Töne heilen und Lärm krank macht“ am 15. April um 21.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Können Klänge Schmerzen lindern, Emotionen steuern und Leben verändern? Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen: Musik wirkt tief auf Gehirn, Körper und Seele. Musiktherapie ist längst mehr als nur eine sanfte Begleitung – sie ist ein gezieltes Werkzeug der Medizin. Am Wiener Zentrum für Musiktherapie-Forschung entschlüsseln Wissenschafter:innen das komplexe Zusammenspiel von Klängen und Neurologie: Warum berühren uns

LH Mikl-Leitner eröffnet Ausstellung „Ich bin ein Österreicher!“ in der Ehemaligen Synagoge St. Pölten

„Diese Ausstellung ist mehr als eine künstlerische Würdigung, sie ist Zeichen für eine lebendige, reflektierte Erinnerungskultur“ Am gestrigen Donnerstagabend eröffnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in der Ehemaligen Synagoge St. Pölten die neue Wechselausstellung „Ich bin ein Österreicher!“ auf der oberen Frauenempore, die von 11. April bis 9. November 2025 zu sehen sein wird und sich dem Fotografen Kurt Bardos und seiner Familie widmet. Sie sei dankbar für die Ausstellung, denn sie mache die

Westfield Shopping City Süd mit Nachhaltigkeitszertifikat ausgezeichnet

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Staatssekretärin Elisabeth Zehetner anlässlich der Verleihung des Nachhaltigkeitszertifikats in der Westfield Shopping City Süd zu Gast Die Westfield Shopping City Süd macht den nächsten großen Schritt in ihren Nachhaltigkeitsbestrebungen: Österreichs größtes und vielfältigstes Einkaufszentrum wurde mit der „Better-Places-Zertifizierung“ ausgezeichnet, dem ersten umfassenden Nachhaltigkeitsstandard für Einkaufszentren, der auch ökologische und soziale Aspekte

NEOS Wien: Seestadt Aspern als idealer Standort für EU-Gigafactory für Künstliche Intelligenz

Die EU-Kommission will Europa zum weltweit führenden Kontinent im Bereich Künstlicher Intelligenz machen. Geplant ist der Aufbau mehrerer sogenannter Gigafactories für KI – Standorte, an denen leistungsfähige Rechenzentren, Forschungseinrichtungen und innovative Unternehmen gebündelt werden. Die Mitgliedstaaten sind nun aufgerufen, konkrete Standortvorschläge zu machen. Mit dem heutigen Vorschlag für europäische KI-Gigafactories seien die richtigen Instrumente von der EU auf den Tisch gelegt worden, kommentiert

Neue Ausstellungen, Museumsstarts und aktuelle Kulturvermittlung

Von der Galerie Gugging bis zum Egon Schiele Museum Tulln Heute, Mittwoch, 9. April, führt Nina Katschnig ab 19 Uhr in einer Kuratorinnen-Führung durch die aktuelle Ausstellung „sexy...“ in der Galerie Gugging, in der Basel Al-Bazzaz, Johann Garber, Helga Sophia Goetze, Johann Korec, Hannes Lehner und Karl Vondal bis 11. Mai in ihre erotischen Welten entführen. Nähere Informationen und Anmeldungen bei der Galerie Gugging unter 0676/841181200, e-mail office@galeriegugging.com und www.galeriegugging.com.

Gaál/Bischof: Auftakt für Zukunftsquartier Meischlgasse – leistbarer Wohnraum für tausende Wiener*innen in Liesing

Startschuss für modernes, neues Stadtquartier mit viel Grün und Energieversorgung aus der Kraft der Natur. Jetzt bereits für Wohnungen anmelden! „Das neue Quartier Meischlgasse ist ein ideales Beispiel für das innovative Wiener Konzept der neuen Stadtquartiere: Aus einzelnen Wohnbauten wird ein großes Ganzes - ein neues Stück Stadt und hohe Lebensqualität für die Menschen, die dort wohnen. Sozialer Wohnbau ist das Ergebnis von kluger Planung und gezielter Förderung, wir setzen hier mehrere Grundsätze des

Gaál/Sima/Czernohorszky: Erste Bäume für Rothneusiedl gepflanzt!

Stadtentwicklungsgebiet wird auf 4000m2 vorab begrünt – 111 Obstbäume und Streuobstwiesen sorgen für Biodiversität und Artenvielfalt „Eine weitsichtige Stadtentwicklung bedeutet nicht nur die tatsächlichen Wohnungen leistbar, nachhaltig und hochwertig zu bauen. Es bedeutet auch, das Wohnumfeld so zu planen, dass sowohl jetzigen als auch die zukünftigen Bewohner*innen davon profitieren und höchste Lebensqualität vorfinden. Dafür ist es wichtig rechtzeitig und durchdacht die einzelnen Schritte zu setzen. Die

Kickoff für STELE: Neue Plattform unterstützt Netzintegration und Hochlauf der Elektromobilität

Gemeinsam die Ladeinfrastruktur der Zukunft gestalten MIT DER SCHRITTWEISEN UMSTELLUNG PRIVATER UND GEWERBLICHER FAHRZEUGFLOTTEN AUF ELEKTRISCHE ANTRIEBE WÄCHST DER BEDARF AN LADEINFRASTRUKTUR. DIE NEUE PLATTFORM STELE FÖRDERT DEN GEZIELTEN AUSTAUSCH ZWISCHEN VERTEILNETZBETREIBERN, LOGISTIKUNTERNEHMEN, VERKEHRSBETRIEBEN, LADEINFRASTRUKTURBETREIBERN UND WEITEREN ZENTRALEN AKTEUREN. IM RAHMEN DER 2. MOBILITÄTSKONFERENZ DES BMIMI FINDET HEUTE DER OFFIZIELLE KICKOFF STATT. Österreich hat sich ambitionierte

EQS-News: Wolftank Group builds first hydrogen refueling station for ACTIVA project in Spain

EQS-News: Wolftank Group AG / Key word(s): Alliance/ESG Wolftank Group builds first hydrogen refueling station for ACTIVA project in Spain 01.04.2025 / 09:00 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ Wolftank Group builds first hydrogen refueling station for ACTIVA project in Spain Wolftank Group (ISIN: AT0000A25NJ6) is setting another milestone in the expansion of its hydrogen business: as part of the