Suchbegriff wählen

Urban

Neue Kooperation schafft Raum für Demokratie und Beteiligung

Impact Hub Vienna dient der Stadt Wien als Anlaufstelle im Wiener Demokratiejahr Eines der großen Ziele im Wiener Demokratiejahr 2024/25 ist es, die Teilnahme an partizipativen Prozessen und Initiativen zu erleichtern. MIT EINER NEUEN KOOPERATION BRINGT DIE STADT WIEN TEILHABE UND DIALOG NUN INS ZENTRUM DER BUNDESHAUPTSTADT. Im Rahmen eines Netzwerktreffens von bestehenden Partner*innen der Europäischen Demokratiehauptstadt 2024/25 am 18. Februar wurde in Anwesenheit von DEMOKRATIESTADTRAT JÜRGEN

eBazar 2025: MI(N)T allen Sinnen

Der eBazar 2025 der PH Wien lädt am 20. Mai 2025 Lehrkräfte, Schüler:innen und Bildungsexpert:innen ein, digitale Bildung mit allen Sinnen zu erleben. Digitale Grundbildung, Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit und kreative Lernmethoden - das sind Schlagworte, die an der PÄDAGOGISCHEN HOCHSCHULE WIEN auch in diesem Jahr mit Leben gefüllt werden. Besucher:innen treffen zusammen, um sich über Best-Practice-Beispiele digitaler Medien im Unterricht auszutauschen und die neuesten technologischen Entwicklungen

Tourismus-Studiengänge der FHWien der WKW laden zur Bewerbung ein

Der Master Urban Tourism & Visitor Economy Management und der Bachelor Tourismus-Management punkten mit Praxisnähe. Bis 31. März kann man sich um einen Studienplatz bewerben. Der internationale Tourismus boomt trotz wirtschaftlicher und politischer Unsicherheiten und eröffnet hervorragende Karriereperspektiven. Die FHWien der WKW schafft mit ihren Bachelor- und Master-Studiengängen in Tourism & Hospitality Management die beste Basis für eine erfolgreiche Laufbahn in dieser spannenden Branche, die

Czernohorszky/Weber: Jetzt online die erste Wiener Demokratie-Strategie mitgestalten!

Ab heute können alle Wiener*innen den Entwurf der Wiener Demokratie-Strategie online einsehen und kommentieren Die Stadt Wien erarbeitet eine „Wiener Demokratie-Strategie“. Ziel ist es, Wien als eine der lebenswertesten Städte der Welt auch zur demokratischsten zu machen. Seit dem Startschuss im Frühjahr 2024 wurde in Zusammenarbeit von Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft ein 32-seitiger Entwurf erstellt, der seit heute, Donnerstag, online ist. Zum ersten Mal gibt es für alle

Gesundheitsmetropole Wien: Vorreiter in der Onkologie

Wien war Treffpunkt hochkarätiger Expertinnen und Experten, die über die Rolle der Bundeshauptstadt in der onkologischen Versorgung, Prävention und Rehabilitation diskutierten. Rund 150 Gäste aus Medizin, Wissenschaft, Politik und Selbsthilfe sind der Einladung des PRAEVENIRE Gesundheitsforums und des Stadtforschungsinstituts „Urban Forum“ gefolgt und brachten ihre Expertise in Vorträgen und Podiumsdiskussionen ein. Die Veranstaltung beleuchtete Wien als führenden Standort für die onkologische Versorgung

Neumayer (SPÖ): „Bildungsinfrastruktur für eine lebenswerte Zukunft – Neuer moderner Schulcampus für Floridsdorf“

Die rot-pinke Fortschrittskoalition setzt erneut ein starkes Zeichen für Bildung und Zukunft: Aufgrund der demografischen Entwicklungen und des steigenden Bedarfs an Schul- und Betreuungsplätzen im Pflichtschulbereich hat die Fortschrittskoalition den konsequenten Ausbau der Bildungsinfrastruktur beschlossen. Bei der heutigen Gemeinderatssitzung steht besonders im Fokus der geplante Ausbau der Volksschule in der Dunantgasse 2 im 21. Wiener Gemeindebezirk, die bis 2030 umfassend modernisiert und erweitert wird. „Bildung

CBRE Investment Management vermietet insgesamt 12.900 Quadratmeter Bürofläche im Wiener IZD Tower an APG

* AUSBAU DER MIETVERTRÄGE MIT AUSTRIAN POWER GRID IM IKONISCHEN WIENER IZD TOWER: MITARBEITERWACHSTUM, NEUN MILLIARDEN EURO INVESTITIONEN, DAHER MEHR RÄUMLICHKEITEN NÖTIG UND FLÄCHE IM IZD TOWER AUFGESTOCKT. FINALISIERT ENDE 2024. * ZWEITER ANKERMIETER EY VERLÄNGERT MIETVERTRAG LANGFRISTIG * AMBITIONIERTES NACHHALTIGKEITSENGAGEMENT STEIGERT ATTRAKTIVITÄT DES 162 METER HOHEN BÜROTURMS AUCH FÜR WEITERE UNTERNEHMEN * VERMIETUNGSQUOTE VON 95 PROZENT ERREICHT Austrian Power Grid (APG), der als unabhängiger

Wirtschaftsagentur Wien startet mit neuer Geschäftsführung ins Jahr 2025

Dominic Weiss übernimmt ab Jänner die Geschäftsstellenleitung Der Wechsel an der Spitze der Wirtschaftsagentur Wien ist vollzogen: Mit Dominic Weiss (40) übernimmt ein ausgewiesener Experte für Smart-City-Konzepte, Digitalisierung und Nachhaltigkeit die Leitung der Standortagentur. Weiss bringt umfassende Managementerfahrung und strategische Expertise im kommunalen Bereich mit und ist auf lokaler, nationaler und EU-Ebene bestens vernetzt. Nun kehrt er zur Wirtschaftsagentur Wien zurück, wo er seine

Highlight am Christtag: „Die Helene Fischer Show“ am 25. Dezember in ORF 2 und auf ORF ON

Unvergesslicher Weihnachtsabend mit u. a. Ayliva, Hape Kerkeling, Robbie Williams, Reinhard Mey, Álvaro Soler und vielen berührenden Momenten Tradition am Christtag mit „Die Helene Fischer Show“! Ein unvergesslicher Weihnachtsabend steht auf dem Programm von ORF 2 und ORF ON, wenn die Sängerin und Entertainerin am Mittwoch, dem 25. Dezember 2024, um 20.15 Uhr zu ihrer atemberaubenden Show mit nationalen und internationalen Stars einlädt. Das Publikum erwartet ein Programm mit besonderer Musik,

CCTV+: 2024 Beijing Forum on Swift Response to Public Complaints in Peking eröffnet

Das 2024 Beijing Forum on Swift Response to Public Complaints wurde am Mittwoch in der chinesischen Hauptstadt eröffnet, wo führende Akademiker und Vertreter aus aller Welt ihre Erkenntnisse austauschen und Strategien zur Modernisierung der städtischen Verwaltung erkunden. Unter dem Motto „Modernizing for People-Centered Urban Governance" (Modernisierung für eine bürgernahe Stadtverwaltung) versammelte die zweitägige Veranstaltung von Mittwoch bis Donnerstag mehr als 700 Teilnehmer, darunter inländische und