Suchbegriff wählen

Vasoldsberg

FEP Awards 2024: Steirer gewinnt bei den Europameisterschaften der Berufsfotografen und wird bester Österreicher in Norwegen

Bei den FEP Awards (Federation of European Professional Photographers) in Norwegen, setzt sich der steirische Fotograf Wolfgang Gangl aus Vasoldsberg gegen 330 Teilnehmer durch. Elisabeth Kranabetter elisabeth.kranabetter@yahoo.com T. 0664/9902390 OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at © Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Starkoch Johann Lafer zaubert Senioren-Gourmetmenü mit SeneCura

Koch-Workshop in Wien begeisterte 50 Gäste mit seniorengerechtem, genussvoll gesunden Fünf-Gänge-Menü Eine gesunde, ausgewogene Ernährung ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil der physischen Gesundheit von Senior:innen, eine köstliche Mahlzeit steht auch für Genuss und Wohlbefinden im Alltag – gerade im gehobenen Alter. Daher legt die SeneCura Gruppe im Rahmen des Projektes „Genussvoll G‘sund“ seit vielen Jahren einen besonderen Schwerpunkt auf altersgerechte und gleichzeitig köstliche Ernährung für die

RTK-Präsident Ziegler: „Wir können uns mit Sicherheit jetzt wieder treffen“

Große Aufbruchstimmung beim Sommerfest der Round Table Konferenzhotels im Palais Niederösterreich in Wien Wien (OTS) - Rund 40 RTK-Mitgliedsbetriebe und über 200 Eventplanerinnen und –planer aus Unternehmen und Agenturen fanden sich kürzlich beim Sommerfest der Round Table Konferenzhotels (RTK) im Palais Niederösterreich in Wien ein. Einhelliger Tenor: Ob Seminar, Meeting, Konferenz oder Feier, die Menschen wollen wieder zusammenkommen. Genau das spiegelt auch die Buchungslage der Konferenzhotels und

Corona-Selbsttests, einmaliges Präventionskonzept und Digitalisierungsprämie

RTK-Präsident Thomas Ziegler fordert praxistaugliche Regelungen und gezielte Unterstützung für Tagungshotellerie und Eventlocations Wien (OTS) - „Die für den 19. Mai angekündigten Öffnungsschritte bringen endlich Planungssicherheit für Tagungshotellerie und Eventlocations. Jetzt gilt es, praxistaugliche Rahmenbedingungen zu schaffen, damit die Betriebe auch wirklich davon profitieren.“ Mag. Thomas Ziegler, Präsident der RTK Round Table Konferenzhotels und Geschäftsführer des Design Center Linz, fordert

Berufsorientierung im Lockdown

Online Berufsorientierung und Home-Schooling für Grazer Schulen Online-Talent-Day am 23. November in Graz Das Projekt SCHOOLGAMES unterstützt LehrerInnen im Home-Schooling mit kostenlosen Materialien für den Unterricht und startet Online-Talent-Days zur Berufsorientierung Der Berufsorientierungs-Unterricht an Schulen ist durch Corona zur Herausforderung geworden. Durch den neuerlichen Lockdown ist das Thema Home-Schooling aktueller denn je. An Berufsorientierungsmessen oder Unternehmensbesuche ist

Pflege in Zeiten von Corona: Höchste Standards und größtes Engagement bei SeneCura

„Näher am Menschen“ als gelebte SeneCura-Philosophie – trotz Sicherheitsabständen und Besuchsverbot Wien (OTS) - Innerhalb weniger Tage hat sich der Alltag in den österreichischen Pflegeeinrichtungen durch das Corona-Virus und die damit verbundenen Vorschriften der Regierung verändert. In den SeneCura Standorten, in denen höchste Hygienestandards und strikte Schutzmaßnahmen bereits vor den behördlichen Einschränkungen gelebte Praxis waren, gelten seit 13. März Besuchsverbote für die Angehörigen der

„Bürgeranwalt“: Jahre nach dem Kroatien-Urlaub –Zahlungsaufforderung wegen Falschparkens

Am 18. Mai um 18.00 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Klaus Unterberger präsentiert in der Sendung „Bürgeranwalt“ am Samstag, dem 18. Mai 2019, um 18.00 Uhr in ORF 2 folgende Fälle: Nach dem Hauskauf: Abrissbescheid statt Benützungsbewilligung Ein Ehepaar hatte vor Jahren im steirischen Vasoldsberg ein Haus gekauft. Den Käufern sei versichert worden, dass sie das Haus für die Kinder ausbauen dürfen. Heuer wurde jedoch ein Abrissbescheid für das Haus erlassen. Volksanwältin Dr. Gertrude Brinek hat überprüft,

„Unterwegs in Österreich“ ab 26. November aus der Steiermark

Wien (OTS) - Ab Montag, dem 26. November 2018, ist das mobile Sendestudio des ORF wieder in der Steiermark unterwegs. Eva Pölzl und Oliver Zeisberger melden sich werktäglich in „Guten Morgen Österreich“ ab 6.30 Uhr in ORF 2, Lukas Schweighofer begleitet die Zuschauerinnen und Zuschauer in „Daheim in Österreich“ um 17.30 Uhr in ORF 2 in den Feierabend. Zu Gast in der ORF-Tour-Woche durch die Steiermark sind u. a. Gert Steinbäcker, Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl, ZOE, Norbert Oberhauser, Heinz Marecek und Toni