Suchbegriff wählen

Veranstaltung

Kommandoübergabe in Augustdorf: Panzerbataillon 203 unter neuer Führung

Augustdorf (ots) - Das Panzerbataillon 203 lädt Donnerstag, den 2. Juli 2020, 14.00 Uhr, zum Übergabeappell in die Generalfeldmarschall-Rommel-Kaserne in Augustdorf ein. Der Kommandeur der Panzerbrigade 21 "Lipperland", Brigadegeneral Ansgar Meyer, wird während des feierlichen Zeremoniells die Führungsverantwortung über das Bataillon von Oberstleutnant Jörg Stenzel an seinen Nachfolger Oberstleutnant Marco Maulbecker, übergeben. Pressekontakt: Panzerbataillon 203 Presseoffizier Hauptmann Alexander Kraut Telefon:

SUPER COMMUNICATION LAND goes digital: virtuelle Event-Reihe geht an den Start

Hamburg (ots) - Das SUPER COMMUNICATION LAND 2020 wird dieses Jahr nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden, sondern digital umgesetzt. Die dpa-Tochter news aktuell überträgt ihr ursprünglich für den 26. März geplantes Live-Event in die virtuelle Welt. Ab dem 30. Juni wird es alle zwei Wochen Video-Sessions mit ausgewählten Vorträgen und Diskussionen rund um die Themen Kommunikation, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) geben. Den Auftakt macht Susanne Bieller von der International Federation of Robotics

Frauenministerin Giffey lädt Väter zum Gespräch / Verbände diskutieren mit der Ministerin über Neuregelung Familienrecht

Berlin (ots) - Für Freitag, den 26. Juni 2020 lädt Bundesministerin Franziska Giffey (SPD) 11 Verbände zum persönlichen Austausch über "Herausforderungen getrennt lebender Familien vor dem Hintergrund der anstehenden Reform des Sorge- und Umgangsrechts". Väterverbände begrüßen die Einladung. "Die Reform des Familienrechts ist in Deutschland seit 20 Jahren überfällig", stellt Gerd Riedmeier fest, Sprecher der Interessengemeinschaft Jungen Männer und Väter (IG-JMV) und ergänzt "Das Familienrecht hatte bisher vor

75 Jahre Friedensprojekt – Die Vereinten Nationen feiern in diesem Jahr ihr 75. Bestehen / Sie sind heute wichtiger denn je

Berlin (ots) - Am 26. Juni jährt sich die Unterzeichnung der UN-Charta zum 75. Mal. An diesem Datum wurde dieses für die Menschheit wichtige Dokument in San Francisco von 50 Staaten unterzeichnet. Diese Unterzeichnung war die zentrale Friedensantwort auf die beiden Weltkriege. Mit Botschaften u.a. von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Außenminister Heiko Maas würdigen wir die Kampagne #UN75 mit einer morgigen Veranstaltung, die gleichzeitig Auftakt für eine Reihe von Workshops zur Zukunft der UN als

18. DGH-Kongress Geistiges Heilen vom 9. – 11. Oktober 2020 / Die facettenreiche Welt spiritueller Heilweisen erleben

Nidda/Rotenburg a. d. Fulda (ots) - Der 18. Kongress des Dachverbandes Geistiges Heilen DGH e. V. in Rotenburg a. d. Fulda wird wieder ein erfüllendes Wochenende mit zahlreichen Impulsen zur Stärkung der Selbstheilungskräfte und vielen Inspirationen. 50 Vorträge, Workshops und Angebote zur Spirituellen Einkehr bieten die Chance, rund 25 Referent*innen persönlich kennen zu lernen, Heilmethoden im Schutz erfahrener Experten ausprobieren und sich miteinander auszutauschen. Programm-Highighlights Kulturhighlight

Ideen-Wettbewerb: Woche des Sehens in Corona-Zeiten

Bensheim (ots) - Die Woche des Sehens ruft alle Interessierten dazu auf, Aktionsideen für die Kampagne in Corona-Zeiten zu entwickeln. Dazu veranstaltet sie einen Wettbewerb mit Gewinnspiel. Gesucht werden Veranstaltungskonzepte rund um Blindheit und Sehbehinderung, die auch unter Pandemie-Bedingungen möglich sind. Namhafte Organisationen der Selbsthilfe, Augenmedizin und Entwicklungshilfe sensibilisieren in der Aktionswoche vom 8. bis 15. Oktober für diese Themen. Die zehn besten Ideen veröffentlicht die Woche des

Ausstellung „Raumschiff Wohnzimmer. Die Mondlandung als Medienereignis“ (26. Juni bis 25. Oktober 2020)

Frankfurt am Main (ots) - Die Vorstellung, zum Mond zu reisen, fasziniert die Menschheit seit jeher. In der Nacht vom 20. auf den 21. Juli 1969 setzte zum ersten Mal ein Mann einen Fuß auf den Erdtrabanten. Bis zu 600 Millionen Menschen auf der Erde sahen dem amerikanischen Astronauten Neil Armstrong live im Fernsehen dabei zu, weitere hunderte Millionen verfolgten die Mission von Apollo 11 im Radio. Die Mondlandung war das erste global live ausgestrahlte Ereignis und eine Leistungsschau des damals noch neuen

Hessische Staatsministerin für Digitales wird Schirmherrin des DIGITAL LEADER AWARD 2020 – Winners Night am 10. September erstmals…

Bad Homburg (ots) - Dieses Jahr verleihen NTT und IDG Business Media den DIGITAL LEADER AWARD, einen der führenden Digitalpreise Deutschlands, erstmals virtuell. 83 Bewerbungen von herausragenden Digitalisierungsprojekten und Innovationstreibern aller Branchen und Unternehmensgrößen gingen für die renommierte Auszeichnung in diesem Jahr ein. Die Gewinner werden am 10. September bei der digitalen Preisverleihung und unter der Schirmherrschaft von Frau Prof. Dr. Kristina Sinemus, Hessische Staatsministerin für Digitales,

Bertelsmann lädt Top-Führungskräfte erstmals zu virtuellem Management Meeting ein

Gütersloh (ots) - Die weltweite Corona-Pandemie stellt global tätige Unternehmen wie Bertelsmann vor neue Herausforderungen und Zukunftsfragen. Erstmals lädt nun der internationale Medien-, Dienstleistungs- und Bildungskonzern zu einem virtuellen Management Meeting ein, um die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Geschäfte und Schlussfolgerungen für die Zukunft zu diskutieren. Zum Bertelsmann Virtual Management Meeting (BVMM) am 24. Juni 2020 werden rund 280 Top-Führungskräfte des Konzerns aus 23 Ländern im digitalen

Peter Hertweck Forum am 2. und 3. Dezember / Zukunftsthemen für den deutschen Mittelstand: Unternehmensnachfolge, neue Technologien,…

Baden-Baden (ots) - Über vier Jahre hinweg ist das NachfolgerForum im Europapark Rust gewachsen - in diesem Jahr geht es erstmals unter dem Namen "Peter Hertweck Forum" (www.peter-hertweck-forum.de (http://www.peter-hertweck-forum.de)) an den Start. Neben der Präsenzveranstaltung am 2. und 3. Dezember ist zum ersten Mal auch die Online-Teilnahme möglich. Als Zielgruppe nennt der Initiator Peter Hertweck vor allem Unternehmer und Topmanager aus der mittelständischen Wirtschaft. Ebenso gerne gesehen sind Startups,