Suchbegriff wählen

Vermischtes

Oberösterreich launcht ersten bundeslandweiten Chatbot

Linz (ots) - Mit der virtuellen Urlaubsberaterin „Flo“ hat Oberösterreich als erstes Bundesland einen landesweiten Chatbot, der rund um die Uhr für Urlaubs- und Ausflugsanfragen zur Verfügung steht. Im Zuge der Digitalisierungs-Offensive im Tourismus hat Oberösterreich seinen ersten bundeslandweiten Chatbot gelauncht. Seit Ende Mai 2020 ist „Flo“ auf den Webseiten oberoesterreich.at (https://www.oberoesterreich.at/) und ausflugstipps.at (https://www.ausflugstipps.at/) online und erste Anlaufstelle zur Urlaubs- und

Einladung zur virtuellen Studienpräsentation: Österreichische Tourismusbranche und Corona

Wien (ots) - Im Auftrag der neun Landestourismusorganisationen und der Österreich Werbung hat die Meinungsforscherin Sophie Karmasin eine Studie erstellt, die der Frage nachgeht, wie sich die österreichische Tourismusbranche optimal auf den Restart nach der Corona-Krise vorbereiten kann. Mit dem Ziel, Österreichs Tourismus – nachfrageseitig - aus den Blickwinkeln der Österreicherinnen und Österreicher zu beleuchten, wurden mehr als 1.200 Befragungen sowie Experteninterviews durchgeführt. Die Studie behandelt drei

Radfahren kurbelt Oberösterreichs Sommertourismus an

Linz (ots) - Neue Angebote für Radfahrer und Mountainbiker, innovative Beschilderungskonzepte, Salzkammergut Trophy Individuell „Im Sommer zieht es die Menschen nach draußen, in die Natur. Radfahren wird zum Trendsport des kommenden Sommers. Eine Sportart, die das Erlebnis der gemeinsamen Ausfahrt auf dem Tourenrad, dem Mountainbike, dem Rennrad oder dem E-Bike bei gleichzeitiger Einhaltung des gebotenen Abstands ermöglicht“, erklärt Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner. Deutlich spürbar ist diese

Tirol von seiner authentischen Seite erleben

Alpbachtal (ots) - Das Alpbachtal zählt zu Österreichs ursprünglichsten Alpentälern. Gäste erleben einen Ausflug in das alte Tirol, ohne dabei auf modernen Komfort von heute zu verzichten. Mitten im Herzen Tirols liegt die Tourismusregion Alpbachtal. Umrahmt von den schroffen Berggipfeln des Rofangebirges und den grünen Grasbergen der Kitzbüheler Alpen ist die Region mit ihren zehn Orten ein ganz besonderes Kleinod. Originelle Bauernhöfe mit buntem Blumenschmuck und urige Almen gehören zum unverwechselbaren

4me erhält als Rising Star Auszeichnung von ISG

Palo Alto (ots) - ISG, ein weltweit führendes Technologieforschungs- und Beratungsunternehmen, führt jährlich eine Analyse von Software Anbietern in Bezug auf die Fähigkeiten in den Bereichen IT Service Management (ITSM) und Service und Integration Management (SIAM) durch. 4me wurde in der sogenannten ISG-Provider Lens™ SIAM/ITSM aufgrund folgender Funktionen mit dem Rising Star ausgezeichnet: ● Produkt Reife Native prozessübergreifende IT Service Management Integration, integriertes Projekt Management und eine

woom präsentiert E-Mountainbike für Kinder

Klosterneuburg (ots) - woom UP – Erweitert den Erlebnishorizont woom UP ist das erste E-Mountainbike des Klosterneuburger Fahrradherstellers und ermöglicht Kindern freudvolles Bergaufradeln. Und wieder eine Premiere aus der woom Ideenschmiede: nach einjähriger Entwicklungszeit präsentiert woom CEO Christian Bezdeka das erste woom bike mit Elektroantrieb (https://woombikes.com/up). “Wir haben lange überlegt und schließlich mit voller Überzeugung ja gesagt, denn alle Trends (https://www.ots.at/redirect/ziv-zweirad)

ProView: Neuartiger MNS made in Austria

Fulpmes im Stubaital (ots) - Freie Sicht und bessere Atmung für authentische Gastgeber – optimal für Brillenträger Gute Aussichten für Mitarbeiter in Hotellerie & Gastronomie: ProView, der transparente Mund-Nasen-Schutz (MNS), sorgt für sprichwörtliches Aufatmen in der Branche. Die neue Maske vereint das Beste aus zwei Welten: Wie beim klassischen MNS werden Nase und Mund nach Vorschrift bedeckt, gleichzeitig bleibt die Transparenz wie bei Voll-Visieren gewährt – die Mimik der Gastgeber bleibt also für Kunden

Das Wiener Riesenrad dreht sich wieder!

Wien (ots) - In einem historischen Moment hat Bürgermeister Michael Ludwig gemeinsam mit Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke, Tourismusdirektor Norbert Kettner und Riesenrad-Miteigentümerin Nora Lamac das Wiener Riesenrad wieder in Bewegung gesetzt und damit eine wichtige Botschaft in die Welt geschickt: Wien ist eine der ersten Städte weltweit, in der das Leben wieder erwacht. Das Riesenrad - Sinnbild für Wien und den Tourismus - hat sich seit Ende des Zweiten Weltkriegs ohne Unterbrechung gedreht und musste aufgrund

Pyhrn-Priel schafft Freiräume

Windischgarsten (ots) - 18 Beherbergungsbetriebe in der oberösterreichischen Urlaubsregion Pyhrn-Priel setzen neue Standards in Sachen Sicherheit und Service. Ein Zusammenschluss von 18 Hotels, Pensionen, Privatvermietern und Apartmentanbietern aus der Urlaubsregion Pyhrn-Priel beweist, dass der Sommerurlaub 2020 trotz Verboten auch ganz besonders gastfreundlich und serviceorientiert verlaufen kann. Gemeinsam mit dem regionalen Tourismusverband und der Agentur Vagabond-PR wurden unter dem Motto Pyhrn-Priel schafft

Nationalpark Hohe Tauern eröffnet die Sommersaison

Mittersill (ots) - Der Nationalpark Hohe Tauern eröffnet die Sommersaison und bietet seinen Gästen diesen Sommer neben dem Nationalparkzentrum in Mittersill, 10 Erlebnisausstellungen, 12 Themenwege sowie täglich exklusive Touren mit den Nationalpark-Rangern wieder ein umfangreiches Angebot. Am 12. Juli 2020 wartet mit dem SalzburgerLand Almsommer-Erlebnistag ein weiteres Highlight für Besucher. "Der Nationalpark Hohe Tauern hat allein in Salzburg eine Fläche von 805 km² und nimmt damit 11% der Landesfläche ein. Das