Suchbegriff wählen

Viktoria

Bauernbund zu Greenpeace: Mit Bauern-Bashing ist keinem geholfen

Umwelt-NGOs spielen österreichische Bauernfamilien gegeneinander aus / Bauernbund-Jugendsprecherin Viktoria Hutter fordert seriöse Debatte Einen heute von der NGO Greenpeace veröffentlichten „Marktcheck“ zur Klimabilanz von Natur-Joghurts im Lebensmitteleinzelhandel verortet Bauernbund-Jugendsprecherin VIKTORIA HUTTER als billiges Bauern-Bashing: „Wie so oft versucht eine Umwelt-NGO, bewusst einzelne Produktionsweisen gegeneinander auszuspielen und damit einen Keil in die heimische Bauernschaft zu treiben.

Nations-League: Österreich – Serbien live im ORF

Am 20. März ab 20.15 Uhr live in ORF 1, danach ab 23.30 Uhr „Teamgeist - Unser Weg“ Folgen 7 und 8 über Österreich bei der EURO Ein ebenso spannender wie langer Fußballabend wartet am Donnerstag, dem 20. März 2025, ab 20.15 Uhr in ORF 1 auf die Fußballfans: Im Ernst-Happel-Stadion kämpfen Alaba und Co zunächst gegen Serbien um den Aufstieg in die A-Gruppe und um 23.30 bzw. 0.20 Uhr zeigen die Folgen 7 und 8 der Doku-Reihe „Teamgeist - Unser Weg“ Österreichs Auftritt bei der EURO 24 mit Einblicken, wie man

VP-Mahrer/Möllner: Wiener Bezirke müssen endlich sicher werden!

Erneuter Fall von Jugendkriminalität in Währing schockiert, aber überrascht nicht Vergangene Woche kam es im 18. Wiener Gemeindebezirk Währing zu einem schockierenden Raub. Erneut war das Opfer erst 14 Jahre alt - auf dem Weg von der Schule nach Hause wurde er von dem minderjährigen, russisch sprechenden, Täter bis vor die Haustür verfolgt und anschließend unter Gewaltandrohung ausgeraubt. „Ich bin von dem erneuten Fall der Jugendkriminalität schockiert, aber nicht überrascht. Seit Monaten leugnet die

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „20.000 Meilen unter dem Meer“ bis „Ein paar Schritte zurück, hin zu Peter Turrini“ Am Mittwoch, 12. März, holt das Landestheater Niederösterreich in St. Pölten die verschobene Premiere von „20.000 Meilen unter dem Meer“ von Jules Verne in einer Inszenierung von Cosmea Spelleken nach; Beginn in der Theaterwerkstatt ist um 19.30 Uhr. Die Dramatisierung des ersten Science-Fiction-Romans der Literaturgeschichte aus dem Jahr 1870 in Kooperation mit der Abteilung Digitale Kunst der Universität für

GRAS zum feministischen Kampftag – Zusammen für eine gerechtere Zukunft

“Die GRAS - Grüne und Alternative Student_innen geht am 8. März zusammen mit Vielen lautstark auf die Straße”, kündigt Viktoria Kudrna, bundesweite Spitzenkandidatin der GRAS an. Der 8. März steht für die Gleichstellung aller Frauen, inter, nicht-binärer, trans und agender Personen (FINTA) und der Zerschlagung des Hetero-Cis-Patriarchats. “Bei diskriminierenden Strukturen schaut die GRAS nicht weg. Wir gedenken an diesem Tag allen FINTA Personen, die schon vor vielen Jahrzehnten auf die Straße gegangen

LAUT.STARK.GRAS. – GRAS präsentiert Spitzenkandidatin Viktoria Kudrna und Wahlkampagne zur ÖH Wahl 2025

Die Grünen und Alternativen Student_innen fordern Klimaneutralität, Inklusion und freien Bildungszugang für alle an den Hochschulen Die Grünen und Alternativen Student_innen (GRAS) treten die ÖH-Wahl vom 13. - 15. Mai mit ihrer Spitzenkandidatin Viktoria Kudrna an. Diese und die Wahlkampagne unter dem Motto LAUT.STARK.GRAS. wurden am 04.03. bei einer Pressekonferenz in der Venediger Au verkündet. Schon in ihrer Jugend bewies Viktoria Kudrna unentwegt ihr Engagement für Klimapolitik als sie sich bei

Internationaler Frauentag: Kundgebung, 8. März 2025, 10.00 Uhr, Platz der Menschenrechte

Wie schaffen wir eine bessere Zukunft für Frauen? „Österreich hat eine sehr breit aufgestellte neue Regierung. Damit verbinden wir große Hoffnungen, dass Schritte gesetzt werden für eine fortschrittliche und feministische Frauenpolitik, die die Lebensrealitäten von Frauen verbessert“, so Klaudia Frieben, Vorsitzende des Österreichischen Frauenrings. Der Österreichische Frauenring lädt am Internationalen Frauentag zu einer öffentlichen Kundgebung ein. Zu Wort kommen werden Vertreterinnen zahlreicher

ÖVP, NEOS und SPÖ präsentieren Regierungsprogramm, GRAS enttäuscht über fehlende Perspektiven für Studierende

ÖVP, SPÖ und NEOS präsentieren heute ihr Regierungsprogramm für die kommende Legislaturperiode Die GRAS ordnet das präsentierte Programm als “beige Flag” ein - neben einigen wichtigen und zukunftssichernden Ansätzen fehlen konkrete Handlungsmaßnahmen und die adäquate Berücksichtigung von Studierenden. WIR FORDERN: KLIMASCHUTZ ALS OBERSTE PRIORITÄT Das geplante Klimagesetz, welches die noch aktive Bundesregierung nicht zustande gebracht hat, begrüßen wir sehr. “Die Klimakrise muss absolute Priorität

Grüne Wien/Pühringer, Spielmann zu Energiekosten-Bonus: Jetzt Energiepreise runter!

„Auch wenn ein Energiekostenbonus prinzipiell zu begrüßen ist, bleibt er dennoch ein Tropfen auf den heißen Stein“, kommentiert die Parteivorsitzende der Grünen Wien, Judith Pühringer, den heute präsentierten Bonus für Menschen mit geringem Einkommen. „Bei den Fernwärmepreisen gab es astronomische Preiserhöhungen, auch die Millionengewinne der Wien Energie wurden nicht ausreichend an die Wienerinnen und Wiener weitergegeben. Die Stadt Wien hätte es in der Hand gehabt, selbst steuernd einzugreifen und damit die Menschen

WKO verhindert Klimaschutz: POW startet österreichweite Plakatkampagne

WKO-Wahl als Chance für Veränderung – Protect Our Winters ruft zur Wahlbeteiligung auf Anlässlich der WKO-Wahl vom 10.-13. März startet Protect Our Winters (POW) eine Plakatkampagne. „Die klimaschädlichen Subventionen schaffen wir sicher nicht ab!“, schreibt Harald M. über WhatsApp - das Plakat zeigt einen satirischen Chatverlauf, der die Blockadehaltung der WKO-Präsidentschaft gegenüber fortschrittlicher Klima- und Energiepolitik aufzeigt. „Die WKO unter der Führung des Wirtschaftsbunds hat zuletzt wieder