Suchbegriff wählen

Viktoria

Bis zum letzten Tropfen – Tirol und die Wasserkraft: GLOBAL 2000 lädt zur Biennale Filmvorführung + Podiumsdiskussion

Dokumentarfilm über den geplanten Ausbau Kraftwerk Kaunertal, die Wasserkraft in Tirol und die Frage: Machen wir alles richtig in der Energiewende? Die Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 lädt zur Filmpräsentation “Bis zum letzten Tropfen - Tirol und die Wasserkraft” am 25. und 26. April in der Blumenfabrik ein. Anschließend folgt eine Podiumsdiskussion zu den Problematiken der Kaunertal Ausbauplänen und zu einer naturverträglichen Energiewende mit Filmemacher Harry Putz, Marieke Vogt von Wildwasser

Grüne Wien/Spielmann, Aslan fordern Wiener Maßnahmenpaket gegen Rassismus und Rechtsextremismus

Bei der heutigen Gemeinderatssitzung fordern die Grünen Wien ein Wiener Maßnahmenpaket gegen Rassismus und Rechtsextremismus. “In Österreich gab es 2023 ein besorgniserregendes Rekordhoch an rechtsextremen Straftaten. Die meisten Fälle traten in Wien auf. Die Stadtregierung ist gefordert, klare Akzente zu setzen, wenn wir den Rechtsruck aufhalten wollen“, sagt Sozialsprecherin Viktoria Spielmann. So müssen die Förderrichtlinien für die Wiener Kinder- und Jugendorganisationen überarbeitet werden, um zu verhindern, dass

Grüne Wien/Spielmann: Winterpaket für Obdach- und Wohnungslose muss zum Ganzjahrespaket werden!

Auswirkungen der Klimakrise erfordern Ausweitung des „Winterpakets” – Obdachlose Menschen brauchen nicht nur Schutz vor extremer Kälte, sondern auch vor Hitze. Auch dieses Jahr werden Anfang Mai wieder die Notquartiere des FSW (Fonds Soziales Wien) schließen. Dies bedeutet eine Verschlechterung der Situation von wohnungs- und obdachlosen Menschen in Wien, da es zu einer drastischen Reduktion der Plätze kommt. „Hitze und Hitzenächte sind für Betroffene genauso gefährlich wie Kälte im Winter. Obdachlose

Bis zum letzten Tropfen – Tirol und die Wasserkraft: GLOBAL 2000 lädt zur Biennale Filmvorführung + Podiumsdiskussion

Dokumentarfilm über den geplanten Ausbau Kraftwerk Kaunertal, die Wasserkraft in Tirol und die Frage: Machen wir alles richtig in der Energiewende? Die Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 lädt zur Filmpräsentation “Bis zum letzten Tropfen - Tirol und die Wasserkraft” am 25. und 26. April in der Blumenfabrik ein. Anschließend folgt eine Podiumsdiskussion zu den Problematiken der Kaunertal Ausbauplänen und zu einer naturverträglichen Energiewende mit Filmemacher Harry Putz, Marieke Vogt von Wildwasser

Mostviertler Feldversuch Street Food lockt mit kreativen Gerichten

Kulinarische Experimente in Waidhofen an der Ybbs AM MITTWOCH, DEM 1. MAI 2024 FINDET DER ERSTE MOSTVIERTLER FELDVERSUCH STREET FOOD IM SCHLOSS ROTHSCHILD IN WAIDHOFEN AN DER YBBS STATT. ALLE FELDVERSUCHE-KÖCH:INNEN SIND MIT DABEI. DAS NEUARTIGE EVENT IN DER VERANSTALTUNGSREIHE DER MOSTVIERTLER FELDVERSUCHE HAT EINIGE KULINARISCHE ÜBERRASCHUNGEN ZU BIETEN.  Im wunderbaren Ambiente des Innenhofs von Schloss Rothschild werden am 1. Mai 2024 wieder neu kreierte Speisen verkauft – an Ständen, zu leistbaren

GLOBAL 2000 Report “Klimaschutz in Tirol”: Landeshauptmann Mattle muss naturverträgliche Energiewende schleunigst einleiten

NGO-Analyse zeigt: Tirol hat ambitionierte Pläne - In der Umsetzung besteht großer Aufholbedarf. Die Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 hat heute im Rahmen einer Online-Pressekonferenz den neuen Report „Klimaschutz in Tirol“ vorgestellt. Darin wird die Energie- und Klimapolitik des Bundeslands Tirol analysiert und bewertet. Der Report zeigt, dass die Tiroler Landesregierung vor allem einiges an Aufholbedarf hat und ihre Ziele anpassen muss. Zwar hat die Landesregierung ein ambitioniertes

Die Kitzbüheler Golfsaison ist eröffnet

Seit Ende März sind Golf-Begeisterte in der Gamsstadt mit Schläger & Co. unterwegs. _Alpines Golfen bereits im März? Die Kitzbüheler Golfplätze nutzen den frühen Frühlingsbeginn und starten so früh wie nie in die Golfsaison._ Skifahren und Golfen an einem Tag? Für sportlich Aktive die wohl attraktivste Zeit in Kitzbühel: Während am Berg noch perfekte Bedingungen zum Skifahren herrschen, wird auf den Kitzbüheler Golfplätzen bereits seit Ende März der perfekte Schwung geübt. Für den Kitzbüheler

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Herzensschlampereien“ in Mödling bis „Lord of the Dance“ in Wiener Neustadt Am Mittwoch, 17. April, erzählt Christian Dolezal in seinem ersten Comedyprogramm „Herzensschlampereien" ab 20 Uhr in der Stadtgalerie Mödling über das Streben nach Liebe und dessen Scheitern aufgrund lächerlichster Unzulänglichkeiten. Nähere Informationen und Karten unter 0660/8234010, e-mail karten@dieStadtgalerie.at und www.stadtgaleriekultur.info. Ebenfalls am Mittwoch, 17. April, lädt die Kulturwerkstatt Tischlerei Melk

AVISO – Online Pressekonferenz: Neue GLOBAL 2000 Report nimmt Tiroler Klimapolitik unter die Lupe

Analyse zeigt Entwicklungen in Klima- und Energiepolitik des Landes und stellt konkrete Forderungen für Verbesserung Österreich hat sich das Ziel gesetzt, bis 2040 klimaneutral zu sein. Um das zu erreichen, müssen alle Bundesländer mitwirken. Viele Kompetenzen liegen bei den Ländern - daraus folgt auch viel Verantwortung. Wie ernst es das Land Tirol diese Verantwortung nimmt, hat nun die Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 analysiert. Die Ergebnisse des Reports “Klimaschutz in Tirol” stellt GLOBAL 2000 im

Verleihung des 6. Österreichischen Innovationspreises Tourismus

Arbeits- und Wirtschaftsministerium ehrt herausragende Tourismus-Initiativen zum Thema „Innovative kulinarische Erlebnisse“ Am Montag, 22. April 2024, wird in Velden am Wörthersee der 6. Österreichische Innovationspreis Tourismus (ÖIT) verliehen. Die Feierlichkeiten finden ab 19 Uhr im Casino Velden statt. Alle Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind dazu sehr herzlich eingeladen. Mit dem von Bund und Ländern gemeinsam getragenen Innovationspreis für Tourismus werden Erfolgsbeispiele für