Suchbegriff wählen

Viktoria

GRAS über die geleakten Verhandlungsprotokolle: Blau-Schwarz will Studierende mundtot machen – wir halten lautstark dagegen

Für die Grünen & Alternativen Student_innen sind die demokratischen Stützpfeiler unserer Hochschulen nicht verhandelbar Das geleakte Dokument zum Verhandlungsstand der Blau-Schwarzen Regierungsverhandlungen legt offen, was sich schon lange abzeichnet: die studierendenfeindlichen Absichten der beiden Parteien. Es geht klar darum, studentische Mitsprache auszuschalten und damit knapp 400.000 Studierenden mundtot zu machen. “Gestern wurde bekannt, dass es eine Opt Out-Option für den ÖH-Beitrag geben

ÖKOBÜRO zum Wiener Klimagesetz: Gut gemeint ist nicht gut gemacht

Wesentliche Mängel im Gesetzesentwurf wurden nicht behoben. Ein tatsächlich wirksames Gesetz wäre möglich. Die Wiener Landesregierung hat heute den überarbeiteten Entwurf des ersten Klimagesetzes im Gemeinderat vorgestellt. ÖKOBÜRO begrüßt, dass Wien wegen einer mangelnden bundesweiten Regelung als erstes Bundesland ein Klimagesetz verabschieden möchte. Dennoch wurden zentrale Mängel, auf welche die Allianz der Umweltbewegung bereits im Herbst hingewiesen hatte, nicht behoben. Viktoria Ritter,

ORF Vorarlberg sucht „Tor des Jahres 2024“

Voting auf vorarlberg.ORF.at für spektakulärstes Fußballtor Vorarlbergs Der ORF Vorarlberg kürt auch heuer das schönste Fußballtor des vergangenen Jahres. Alle Fußballfans sind herzlich eingeladen, ab 3. Februar 2025 beim großen Online-Voting zum „Tor des Jahres 2024“ mitzustimmen. Das Ergebnis wird am 8. Februar ab 14.00 Uhr online auf vorarlberg.ORF.at sowie in „Vorarlberg heute“ um 19.00 Uhr in ORF 2 V verkündet. Vier Tore von Fußballerinnen in den Top Ten Zur Auswahl stehen zehn eindrucksvolle

Auszeichnungen im Guide MICHELIN für Kitzbühel

Verstärkung der Positionierung als Genuss-Destination _Der Guide MICHELIN ist zurück in Österreich. Nach der letzten nationalen Ausgabe 2009 erfahren ab diesem Jahr GastronomInnen in allen Regionen eine gebührende Anerkennung für ihre hochkarätigen Leistungen._ Der Guide MICHELIN gilt weltweit als eine der renommiertesten Institutionen zur Bewertung von Restaurants. Mit seinem klaren Fokus auf Qualität, Kreativität und Handwerkskunst der Küche setzt er höchste Maßstäbe in der Gastronomie. Die verliehenen

Melissa Naschenweng und Ernst Hausleitner laden zur „Ski WM Party 2025“

Zum Auftakt des Sport-Höhepunkts des Jahres am 2. Februar in ORF 1 und auf ORF ON Nach dem großen Erfolg von „Kitzbühel 25 - Promis, Partys, Pistentratsch“ am 26. Jänner - mit bis zu 683.000 und durchschnittlich 639.000 Zuseherinnen und Zusehern (vorläufige Gewichtung) und einem Marktanteil von 23 bzw. sogar 25 Prozent (12-49) und 33 Prozent (12-29) - ist Melissa Naschenweng auch schon rund um den nächsten programmlichen Höhepunkt im ORF im Einsatz: An der Seite von Ernst Hausleitner lädt die

Grüne Wien/Spielmann: Schulungszuschlag für Mindestsicherungsbezieher:innen ist wichtiger Schritt in Richtung soziale Gerechtigkeit

Als „wichtigen Schritt in Richtung soziale Gerechtigkeit“ bezeichnet die Sozialsprecherin der Grünen Wien, Viktoria Spielmann, den Schulungszuschlag für Mindestsicherungsbezieher:innen, der in der heutigen Landtagssitzung beschlossen wird. Der Schulungszuschlag wurde noch von der schwarz-grünen Regierung auf den Weg gebracht. Menschen, die Wiener Mindestsicherung beziehen, kein Arbeitslosengeld erhalten und Schulungen des AMS absolvieren, profitieren künftig von zusätzlicher finanzieller Unterstützung. Diese Neuerung

Kitzbühel begrüßt KURIER ROMY zum Winteropening 2025

Österreichs begehrtester Film- und Fernsehpreis kommt in die Gamsstadt. _Erstmals in ihrer Geschichte findet die KURIER ROMY in der malerischen Kulisse von Kitzbühel statt. Auch das genaue Datum steht bereits fest: Freitag, der 28. November 2025. Dieser Ortswechsel nach Tirol markiert den Beginn eines neuen Kapitels für die traditionsreiche Preisverleihung._ Nach 35 Jahren in Wien bietet der Standortwechsel die Chance, frische Impulse zu setzen. Kitzbühel als legendärste Sportstadt der Alpen weist auch im

Kitzbühel begrüßt KURIER ROMY zum Winteropening 2025

Österreichs begehrtester Film- und Fernsehpreis kommt in die Gamsstadt. _Erstmals in ihrer Geschichte findet die KURIER ROMY in der malerischen Kulisse von Kitzbühel statt. Auch das genaue Datum steht bereits fest: Freitag, der 28. November 2025. Dieser Ortswechsel nach Tirol markiert den Beginn eines neuen Kapitels für die traditionsreiche Preisverleihung._ Nach 35 Jahren in Wien bietet der Standortwechsel die Chance, frische Impulse zu setzen. Kitzbühel als legendärste Sportstadt der Alpen weist auch im

Landesbäuerinnentag in Ybbs: Landesbäuerin Irene Neumann-Hartberger bestätigt

LH Mikl-Leitner und LH-Stv. Pernkopf gratulierten zur Wiederwahl Am heutigen Mittwoch fand in der Stadthalle Ybbs der NÖ Landesbäuerinnentag 2025 und die Generalversammlung des Vereins „Die Bäuerinnen von Niederösterreich“ statt. Dabei gratulierten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf sowie Bundesministerin Klaudia Tanner und Landwirtschaftskammer-Präsident Johannes Schmuckenschlager und viele weitere Ehren- und Festgäste der Landesbäuerin Irene Neumann-Hartberger zur

ÖMG Neujahrsfeier am 9. Jänner

Ein gelungener Start ins Jahr 2025: Rückblick auf die ÖMG Neujahrsfeier im Studio 67 Wien, 13. Jänner 2025 - Die Österreichische Marketing-Gesellschaft startet mit einer emotionalen Neujahrsfeier und einen neuen Vorstand ins Jahr 2025 und in eine neue Periode. Am 9. Jänner fand im Studio 67 die Feier statt, bei der Viktoria Zischka als Präsidentin vorgestellt und Christoph Feymann im Vorstand begrüßt wurde. Das Team hat vor, völlig neue Impulse im Marketingbereich zu setzen. DAS NEUE JAHR STARTET MIT