Suchbegriff wählen

Viktoria

OCG Förderpreis-FH 2024 für Studie zu Blindennavigation mittels thermisch-taktilen Biofeedback

Welserin für herausragende Informatik-Masterarbeit ausgezeichnet Die Sehkraft zu verlieren, ist für viele eine erschreckende Vorstellung. Die Tatsache und damit verbundene Herausforderung durch eine Schnittverletzung auf der Netzhaut auf einem Auge einen Tag lang blind zu sein, entfachte bei Welserin Viktoria Frank das Interesse im spannenden Themenbereich der Blindennavigation zu forschen. Die Diplom-Ingenieurin erhält für ihre Masterarbeit „Benutzerstudie: Orientierungshilfe für Blinde- und

Kunst und Kultur im ORF Vorarlberg

Kulturelle Höhepunkte im neuen „KulTour-Kompass“ Herbst/Winter 2024/2025 Der ORF Vorarlberg präsentiert eine Übersicht der aktuellen Kulturveranstaltungen für Herbst und Winter 2024/2025. Details sind im Vorfeld der jeweiligen Events auf der Website vorarlberg.ORF.at und in jeder Ausgabe des Vorarlberger „Weekend-Magazin“ zu finden. „Kulturpreis Vorarlberg“ und „Kunst im Funkhaus“ Der „Kulturpreis Vorarlberg“ wird heuer zum zehnten Mal verliehen, diesmal in der Kategorie Zeichnung. Im Rahmen einer

Erfolgreich wie nie zuvor: Die Preisträger der neuen ORF-AWARDS

ACHTUNG: SPERRFRIST FÜR ALLE MEDIEN (FERNSEHEN, RADIO, INTERNET, TELETEXT UND PRINT) BIS DIENSTAG, 15. OKTOBER 2024, 22.00 UHR BEACHTEN! Die ORF-AWARDS werden Dienstagabend, am 15. Oktober 2024, am ORF-Mediencampus von der ORF-Enterprise erstmals in den drei Kategorien „GESEHEN“. „GEHÖRT“ und „GEKLICKT“ verliehen. Erste Bank und Sparkasse, Jung von Matt Donau, Wavemaker sowie Blautöne können in allen Kategorien punkten. Die ORF-AWARDS haben einen besonderen Stellenwert in der Branche. Als einziger Award der

Heimspiel-Doppel live im ORF: Nations League mit Österreich – Kasachstan und Österreich – Norwegen

Am 10. und 13. Oktober um 20.15 Uhr live in ORF 1 und auf ORF ON, Teamchef Rangnick hostet ORF-ON-„Must see lane“ Punktejagd im ORF: Bei den Heimspielen gegen Kasachstan und Norwegen am 10. und 13. Oktober 2024, jeweils ab 20.15 Uhr live in ORF 1 und auf ORF ON, geht es für Österreichs Fußballnationalteam um wichtige Punkte, die nicht nur für den weiteren Verlauf in der Nations League, sondern auch im Hinblick auf die Qualifikation für die WM 2026 eine Rolle spielen - die live und exklusiv im ORF zu sehen

Grüne Wien/Spielmann, Huemer zu Einkommenstransparenzbericht: Wien hat Aufholbedarf bei Gleichstellung von Gemeindebediensteten

Der jüngst erstellte Einkommenstransparenzbericht 2023 der Stadt Wien zeigt klar, dass in Sachen Gleichstellung für die öffentlich Bediensteten der Stadt Wien weiterhin deutlicher Handlungsbedarf besteht. „Vergleicht man die Einkommen von vollzeitbeschäftigten Frauen und Männern, zeigt sich noch immer ein Gender Pay Gap von 10 Prozent“, so Viktoria Spielmann, Frauensprecherin der Grünen Wien. In absoluten Zahlen bedeutet das, dass Frauen in der Stadt Wien um 6.287 Euro weniger pro Jahr verdienen als Männer. „Das ist ein

Theater, Operette, Performance, Kabarett, Lesungen und mehr

Vom Tagebuch-Slam in St. Pölten bis zum A-capella-Kabarett in Schwechat Im Cinema Paradiso St. Pölten geht heute, Dienstag, 1. Oktober, ab 19.30 Uhr der nächste „Tagebuch-Slam“ über die Bühne. Am Dienstag, 8. Oktober, folgt hier ab 20 Uhr im Rahmen des St. Pöltner „Blätterwirbels“ eine Lesung von Cornelia Travnicek aus ihrem neuen Buch „Assu. Aus Reisen“, am Akkordeon begleitet wird die Reise von Mitteleuropa bis in den Fernen Osten von Franziska Hatz. Im Cinema Paradiso Baden wiederum findet die nächste

Bierpartei-Spitzenkandidat Dominik Wlazny im Ö1-„Journal zu Gast“ am 21.9.

Dominik Wlazny, Bierpartei-Spitzenkandidat für die Nationalratswahl, ist am Samstag, den 21. September bei Viktoria Waldegger „Im Journal zu Gast“ im „Mittagsjournal“ ab 12.00 Uhr auf Österreich 1. ORF Radio Öffentlichkeitsarbeit Bernadette Aigner Telefon: 01 87878 19121 E-Mail: bernadette.aigner@orf.at OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at © Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige

Wiener Linien feiern millionste Jahreskarte

* ÜBER EINE MILLION ÖFFI-NUTZER*INNEN BESITZEN 2024 EINE JAHRESKARTE * TROTZ HOHER INFLATION GIBT ES DIE JAHRESKARTE SEIT 12 JAHREN ZUM GLEICHEN PREIS * AUCH BEI PENDLER*INNEN UND REGELMÄSSIGEN BESUCHER*INNEN BELIEBT Schon 42 Jahre ist sie aus Wien nicht mehr wegzudenken - die Jahreskarte der Wiener Linien. Seit 1. Jänner 1982 haben die Wiener*innen das gesamte Öffinetz bequem in ihrer Tasche. Nach der Preisreduktion auf 365 Euro im Jahr 2012 erreichen die Wiener Linien 2024 einen weiteren Meilenstein: Denn heuer

Santander feiert 15 Jahre in Österreich mit Fußball-Legende Toni Polster

Im Rahmen ihres exklusiven Santander Expert Talks begrüßte die Bank ÖFB-Rekordtorschützen Toni Polster zu einer unterhaltsamen Diskussion über seine ereignisreiche Karriere. Anlässlich seines 15-Jahre-Jubiläums in Österreich lud Santander Toni Polster zu einer Spezialausgabe seines Santander Expert Talks ein. Gemeinsam mit Moderatorin Ina Sabitzer gewährte der ehemalige Stürmerstar spannende und unterhaltsame Einblicke in seine langjährige Laufbahn. Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nutzen die

Kogler: „Der Ehrenamtspreis 2024 würdigt das unverzichtbare Ehrenamt im Sport“

Sportministerium zeichnet ehrenamtliche Sportfunktionär:innen am Tag des Sports aus Das Sportministerium verleiht heuer zum zweiten Mal den Ehrenamtspreis, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionär:innen auszuzeichnen. Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler: „Ehrenamtliche sind die tragende und unverzichtbare Säule des Sports in unserem Land. Sie stärken mit ihrem Einsatz in den Sportverein den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Die Bandbreite an