Suchbegriff wählen

Viktoria

Grün-Gas-Quote: Bundesrat schickt lückenhaftes Gesetz zurück an den Nationalrat

Einhelliger Einspruch wegen fehlender Kompetenzdeckungsklausel Die von den Regierungsparteien angestrebte Einführung einer verpflichtenden Grün-Gas-Quote für Gasversorger ist bereits im Nationalrat an der fehlenden Zweidrittelmehrheit gescheitert. Da weder SPÖ noch FPÖ den dafür nötigen Verfassungsbestimmungen ihre Zustimmung erteilten, mussten diese aus dem sogenannten Erneuerbares-Gas-Gesetz gestrichen werden. Heute ist der Bundesrat nun auch in Bezug auf das verbliebene Rumpfgesetz auf die Bremse

Hutter: Grünes Gas statt Erdgas

Niederösterreichische ÖVP-Bundesrätin für Stärkung des heimischen Standorts "Grundsätzlich hätten wir die Gasversorger mit dem Erneuerbaren-Gas-Gesetz zu einer Grün-Gas-Quote verpflichten wollen. Es wäre wichtig gewesen, fossiles Erdgas zu ersetzen, auch um die Abhängigkeit von Russland und Co zu reduzieren. Wir sollten lieber den heimischen Standort stärken." Das sagte heute, Mittwoch, die niederösterreichische ÖVP-Bundesrätin Viktoria Hutter in der Debatte über die Einführung einer Versorgerverpflichtung

Projekt HEIMSPIEL bringt junge Gemeindebau-Kicker zusammen

Wiener Wohnen und SOS-Kinderdorf veranstalten zum vierten Mal einen ganzen Sommer lang Fußballturniere für Mädchen und Buben in Wien Meidling. Zu Beginn der Sommerferien eröffnen Wiener Wohnen zusammen mit SOS-Kinderdorf, Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál und Obmann des Meidlinger Fussballvereins SC Wiener Viktoria Roman Zeisel die diesjährige HEIMSPIEL-Saison. Gekickt wird abwechselnd an zwei unterschiedlichen Standorten, jeweils Donnerstag von 16:00 bis 19:00 Uhr: Am Schöpfwerk 29

NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger im Ö1-„Journal zu Gast“ am 6.7.

Wien (OTS) - NEOS-Parteivorsitzende Beate Meinl-Reisinger ist am Samstag, den 6. Juli bei Viktoria Waldegger „Im Journal zu Gast“ im „Mittagsjournal“ ab 12.00 auf Österreich 1. ORF Radio Öffentlichkeitsarbeit Isabella Henke (01) 87 878/18050 isabella.henke@orf.at OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at © Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Alle Kandidatinnen und Kandidaten der VPNÖ für die Kanzlerwahl

Veröffentlichung der NÖ Landesliste und der sieben Regionalwahlkreislisten für die Nationalratswahl Sankt Pölten (OTS) - Landesliste: 1. Gerhard Karner, 13.11.1967 2. Klaudia Tanner, 02.05.1970 3. Harald Servus, 13.06.1965 4. Margit Göll, 16.08.1964 5. Johannes Schmuckenschlager, 20.09.1978 6. Carmen Jeitler-Cincelli, 27.07.1980 7. Lukas Brandweiner, 28.05.1989 8. Martina Diesner-Wais, 10.02.1968 9. Friedrich Ofenauer, 09.01.1973 10. Marlene Zeidler-Beck, 24.12.1987 11. Bernhard Ebner, 14.03.1973 12.

EURO-Viertelfinal-Spiele im ORF mit Spanien – Deutschland und England – Schweiz

Am 5. und 6. Juli, ab 16.45 Uhr live in ORF 1 und auf ORF ON Wien (OTS) - Deutschland – Spanien und England – Schweiz sind die beiden spannenden Viertelfinal-Begegnungen der EURO 2024, die am Freitag, dem 5. Juli, und Samstag, dem 6. Juli, jeweils ab 16.45 Uhr live in ORF 1 und auf ORF ON zu sehen sind. Das Spiel der Nagelsmann-Elf gegen Spaniens Selección (Anpfiff um 18.00 Uhr) kommentieren Oliver Polzer und Helge Payer, im Studio bei Rainer Pariasek analysieren Herbert Prohaska und Viktoria

Wiener Kabarettfestival: Arkadenhof im Rathaus wird zur Kleinkunstbühne

In 20 Tagen eröffnet Gery Seidl das Kabarettfestival; Voracts an allen Kabarettabenden Von 22. bis 27. Juli 2024 gastiert das Wiener Kabarettfestival zum bereits 14. Mal im Wiener Rathaus im regensicheren Arkadenhof. Dabei wird Kleinkunst im großen Stil und beste Unterhaltung geboten. Gleich am ersten Abend wird es feuchtfröhlich, wenn Starkabarettist Gery Seidl „Eine Runde Seidl“ spendiert.  Den Reigen der heimischen Kabarettgrößen setzen an den folgenden vier Abenden Nadja Maleh & Christoph Spörk,

Golfen auf der legendären Kitzbüheler Streif

Hahnenkamm-Sieger, InfluencerInnen und UnternehmerInnen golfen auf der Streif-Abfahrtsstrecke um den begehrtesten Titel des Sommers. _Golfen auf der legendären Streif? Klingt besonders, ist es auch. Nur einmal im Jahr ist es möglich, die legendärste Abfahrtsstrecke der Welt mit dem Golfschläger zu bezwingen. Bei Golf the Streif schlagen Sportgrößen mit passionierten GolferInnen um die Wette. Die Präsentation des neuen Plakats für die Hahnenkamm-Rennen 2025 runden diese einzigartige Veranstaltung ab._ Im

EURO-Achtelfinale im ORF mit Schweiz – Italien und England – Slowakei

Am 29. und 30. Juni, ab 16.45 Uhr live in ORF 1 und auf ORF ON Wien (OTS) - Die Gruppenphase ist vorbei und jetzt wird es ernst im Achtelfinale der Europameisterschaft. Schweiz – Italien und England – Slowakei heißen die beiden Achtelfinalspiele der EURO 2024 im ORF, am Samstag, dem 29., und Sonntag, dem 30. Juni. ORF 1 berichtet jeweils ab 16.45 Uhr live. Oliver Polzer und Helge Payer kommentieren das erste Spiel um 16.45 Uhr, im Studio bei Rainer Pariasek analysieren Herbert Prohaska und Viktoria

EURO im ORF mit Frankreich – Polen und England – Slowenien

Am 25. Juni ab 17.00 Uhr live in ORF 1 und auf ORF ON Wien (OTS) - Entscheidungen in den Gruppen D und C: Frankreich – Polen und England – Slowenien heißen die beiden ORF-Live-Spiele von der EURO 2024 am Dienstag, dem 25. Juni. ORF 1 berichtet um 17.00 und 20.50 Uhr live. Oliver Polzer und Roman Mählich kommentieren das erste Spiel aus der Österreich-Gruppe, Thomas König und Helge Payer das zweite. Im Studio bei Rainer Pariasek analysieren Herbert Prohaska, Viktoria Schnaderbeck und Sargon Duran.