Suchbegriff wählen

Villach

ORF-Personalia: Neue Ressortleiter:innen ORF Wissen bestellt

Vielfach ausgezeichnete ORF-Journalist:innen Franz Zeller, Elke Ziegler und Ina Zwerger mit Ressortleitungen betraut Nach Durchführung entsprechender Ausschreibungsverfahren wurden mit 1. Jänner 2025 drei neue Ressortleiter:innen für die Hauptabteilung ORF Wissen bestellt: Franz Zeller übernimmt das Ressort Wissenschaft und Innovation, Elke Ziegler leitet die Aktuelle Wissenschaft und Ina Zwerger verantwortet das Ressort Bildung und Gesellschaft. Kurzbiografie Franz Zeller Franz Zeller, geboren 1966, ist

ÖAMTC: Urlauberschichtwechsel in Westösterreich

Staus rund um die Skigebiete Samstagvormittag musste man sich vor allem in Westösterreich bei den Zu- und Abfahrten rund um die Skigebiete in Geduld üben, berichtete der ÖAMTC. So kam es in Vorarlberg auf der Rheintal Autobahn (A14) Richtung Arlberg zwischen Nüziders und Bludenz und weiter auf der Montafon Straße (L188) zu Verzögerungen. In Tirol bildeten sich lange Blechkolonnen auf der Fernpassstraße (B179) in Fahrtrichtung Nassereith. Der Zeitverlust betrug über eine Stunde. Auf der Achensee Straße

Ansturm auf das Einkaufen, Aufbruch in die Skigebiete + Ski-Weltcup am Semmering – Staus in der letzten vollständigen Woche 2024

Eine ruhige und besinnliche letzte vollständige Woche des Jahres 2024 wird es auf den Straßen in und um Österreich so leider nicht geben. Die Gründe sind laut ARBÖ-Verkehrsexperten der Ansturm auf die Einkaufsmöglichkeiten, der Aufbruch in die Skigebiete und der Ski-Weltcup am Semmering. Der Vormittag des Heiligen Abends am 24.12. wird erfahrungsgemäß in den „Offline-Einkaufsmöglichkeiten“ genauso wie auf den Straßen dahin alles andere als besinnlich. Gründe dafür sind die Geschenkekäufe am „allerletzten Drücker“ und

Die Verfassung ist keine Ideologie

Statement des Vereins kult:villach zu seiner Verfassungsbeschwerde betreffend und der anschließenden Aufhebung des Kärntner Veranstaltungsverbots Der Vorstand des Kulturhof Villach begrüßt die ausführlich und nachvollziehbar begründete Entscheidung des Verfassungsgerichtshofes das Kärntner Veranstaltungsverbot am Karfreitag aufzuheben und Veranstaltungsverbote an weiteren Tagen ebenso zu kritisieren. Die Entscheidung des Verfassungsgerichtshofes bestätigt einmal mehr den Stellenwert des Grundrechts der

ASFINAG Verkehrsausblick: Viel Verkehr am vierten Einkaufssamstag und zum Beginn der Weihnachtsferien

Starke Reisewellen speziell für A 10 Tauernautobahn erwartet – Große Reisezeitverluste rund um die Tunnelbaustelle zwischen Golling und Werfen Die Weihnachtsferien beginnen, gleichzeitig ist auch rund um Einkaufs- und Ballungszentren speziell am Samstag mit hohem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Somit rät die ASFINAG, am kommenden Wochenende auf den bekannten Reiserouten mehr Zeit einzuplanen - das betrifft etwa die A 9 Pyhrnautobahn zwischen Voralpenkreuz und Liezen, die A 12 Inntalautobahn zwischen Kufstein

KORREKTUR zu OTS0062 vom 19.12.2024: Goldene Unke 2024: FH Kärnten setzt Zeichen für nachhaltigen Naturschutz

Die Fachhochschule Kärnten unterstreicht erneut ihre Rolle als Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit und Naturschutz: Bei der feierlichen Verleihung der Goldenen Unke 2024 wurden innovative Projekte ausgezeichnet, die Biodiversität in Bauvorhaben und privaten Gärten erfolgreich fördern. Organisiert wurde die Veranstaltung von der FH Kärnten (Lehrgang Bauingenieurwesen und Architektur) in Kooperation mit der Landes-Naturschutz-Abteilung. FH-Professor und, Studiengangsleiter für Bauingenieurwesen, Martin Schneider betont:

Goldene Unke 2024: FH Kärnten setzt Zeichen für nachhaltigen Naturschutz

Die Fachhochschule Kärnten unterstreicht erneut ihre Rolle als Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit und Naturschutz: Bei der feierlichen Verleihung der Goldenen Unke 2024 wurden innovative Projekte ausgezeichnet, die Biodiversität in Bauvorhaben und privaten Gärten erfolgreich fördern. Organisiert wurde die Veranstaltung von der FH Kärnten (Lehrgang Bauingenieurwesen und Architektur) in Kooperation mit der Landes-Naturschutz-Abteilung. FH-Professor und, Studiengangsleiter für Bauingenieurwesen, betont: „Die Goldene Unke

61. Wiener Gemeinderat (3)

Aktuelle Stunde StRin Mag. Isabelle Jungnickel (ÖVP) meinte, die Teuerung würde viele Menschen und Unternehmen in der Stadt vor große Probleme stellen. Das Valorisierungsgesetz mit automatischer Erhöhung von Gebühren trüge „natürlich“ zu mehr Belastung und zur Inflation bei. So würden auch 2025 ab 1. Jänner Müll, Wasser und Kanalgebühren steigen. Es seien nicht die privaten Vermieter*innen, die das Wohnen teurer machen, sondern die Stadt über die steigenden Gebühren, die dann in die Betriebskosten

AK Parlament mit klarem Fokus auf Verbesserungen der Arbeitswelt 2

177. Hauptversammlung der Bundesarbeitskammer tagte in Villach Die Hauptversammlung bestimmt als höchstes Gremium der Bundesarbeitskammer den interessenspolitischen Kurs der AK. Die in der Hauptversammlung vertretenen politischen Fraktionen bringen Anträge ein, die zum Ziel haben, Arbeit und Leben der AK Mitglieder zu verbessern. Über 60 Anträge standen bei der 177. Tagung in Villach zur Beratung und Abstimmung. In einem gemeinsamen Antrag forderten die Fraktionen FSG und ÖAAB-FCG, die Lkw-Transitlawine

EQS-News: Wolftank Group further strengthens hydrogen positioning with new orders totaling EUR 10 million

EQS-News: Wolftank Group AG / Key word(s): Incoming Orders/Sustainability Wolftank Group further strengthens hydrogen positioning with new orders totaling EUR 10 million 25.11.2024 / 10:00 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ Wolftank Group further strengthens hydrogen positioning with new orders totaling EUR 10 million • Hydrogen filling stations for public buses in Carinthia and South Tyrol •