Suchbegriff wählen

Voitsberg

FPÖ-Leinfellner: „Riesenskandal: Volksschüler mit Maskenbefreiung muss Sachunterrichtstest im Freien schreiben!“

Graz (OTS) - Freiheitliche fordern sofortiges Eingreifen der zuständigen Landesrätin Bogner-Strauß und des Bildungsministers; 9-jähriges, getestetes Kind mit ärztlichem Maskenbefreiungs-Attest wurde wegen Nichttragens des MNS der Klasse verwiesen. Unlängst ereignete sich ein unglaublicher Vorfall in der Volksschule Voitsberg, bei dem ein Neunjähriger mit Maskenbefreiung den Sachunterrichttest bei Minusgraden vor der Schule schreiben musste. Der Volksschüler, der regelmäßig getestet wird, darf seit 9. Jänner 2022 – von

Der nächste Schritt in Richtung nachhaltige Verpackungen – Joghurts im Mehrwegglas

Die größte heimische Molkerei Berglandmilch führt das erste österreichische Joghurt in einer Mehrwegglasverpackung ein. Wels (OTS) - Fast zwei Jahre ist es her, dass im Jänner 2020 nach mehr als 20 Jahren erstmals wieder Milch in der 1-Liter Mehrwegflasche flächendeckend in Österreich angeboten wurde – und das mit Erfolg. Die österreichische Berglandmilch hat mit Unterstützung von Greenpeace die Mehrweg-Milchflasche in Österreich wiedereingeführt. Die Entwicklungen und Investitionen liefen seither stets

Greenpeace erfreut: Nach Mehrweg-Boom jetzt auch Joghurt im wiederbefüllbaren Glas-Behälter

Die Molkerei Berglandmilch erweitert ihr Mehrweg-Sortiment und investiert in eine dritte Mehrweg-Abfüllanlage - Greenpeace fordert Supermärkte zum raschen Umstieg auf Mehrweg auf Wien (OTS) - Greenpeace begrüßt die Entscheidung vom Unternehmen Berglandmilch, ab sofort in ganz Österreich Joghurt der Marke Schärdinger im Mehrweg-Glas anzubieten. Die Berglandmilch hat bereits 2020 gemeinsam mit der Umweltschutzorganisation für ein Comeback der Mehrwegflasche gesorgt. Bislang konnten die KundInnen bei Milch,

FPÖ-Hermann: „Gesamte Region Steirischer Zentralraum nun unter kommunistischer Führung!“

Landes- und Regionalentwicklungsgesetz gibt KPÖ Vorsitz über die Entwicklung von 51 steirischen Gemeinden – Freiheitliche fordern Gesetzesänderung und mehr Demokratie. Graz (OTS) - Dass die Grazer Gemeinderatswahl die Steiermark noch länger beschäftigen wird, war spätestens bei den ersten Hochrechnungen klar – auch über die Stadtgrenzen hinweg führt das Wahlergebnis zu maßgeblichen Änderungen. So führt beispielsweise eine Regelung im Steiermärkischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetz (§ 16 Abs. 1)

ORF-Stiftungsrat (2): Landesdirektorinnen und Landesdirektoren bestellt

Wien (OTS) - Der ORF-Stiftungsrat, unter dem Vorsitz von Dr. Norbert Steger, bestellte in seiner Plenarsitzung am Donnerstag, dem 16. September 2021, die vom designierten ORF-Generaldirektor Mag. Roland Weißmann vorgeschlagenen Landesdirektorinnen bzw. Landesdirektoren. Wiederbestellt wurden: Werner Herics (Burgenland), Karin Bernhard (Kärnten), Markus Klement (Vorarlberg) und Gerhard Koch (Steiermark). Neu bestellt wurden: Robert Ziegler (Niederösterreich), Klaus Obereder (Oberösterreich), Mag. Waltraud Langer

Umfangreiche Suchtgiftermittlungen: 159 Hausdurchsuchungen

Zehn Personen bei mehreren groß angelegten Operationen festgenommen. Graz (OTS) - Suchtgiftermittler führten unter der Leitung der Staatsanwaltschaft Leoben von Ende 2018 bis Frühsommer 2021 umfangreiche und intensive Ermittlungen gegen Betreiber und Angestellte von vier Hanfshops und drei CBD-Blüten-Produzenten. Durch umfangreiche Ermittlungs- und Überwachungsmaßnahmen gelang Ermittlern ein Erfolg bei der Bekämpfung der Suchtmittelkriminalität. An zwei Hauptzugriffstagen führten Ermittler des

Zehn Verkehrstote in der vergangenen Woche

198 Verkehrstote zwischen 1. Jänner und 15. August 2021 Wien (OTS) - In der vergangenen Woche starben fünf Motorrad-Lenker, drei Pkw-Lenker und je ein Moped- Mitfahrer und ein Fußgänger bei Verkehrsunfällen. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Freitag, 13. August 2021, im Bezirk Voitsberg, Steiermark, bei dem ein Motorrad-Lenker getötet wurde. Der 52-Jährige überholte auf der regennassen Fahrbahn zwei vor ihm fahrende Pkw. Nach dem Überholvorgang geriet der Motorrad-Lenker ins Schleudern und wurde

AK-Preis-Check: Getränkepreise leicht gestiegen

Graz (OTS) - Sommer, Sonne, Sonnenschein – und etwas Kühles zu trinken. Die AK-Marktforschung hat in 51 steirischen Lokalen rund 500 Getränkepreise erhoben. Die Preiserhöhung schlägt sich meistens mit 10 Cent zu Buche, in Einzelfällen bis zu 60 Cent. Die gute Nachricht zuerst: Erfasst wurden gängige Getränke wie Bier, Spritzer, Fruchtsäfte, Aufspritzgetränke und Kaffee. Gegenüber dem Vorjahr waren die Preise bei 47 Lokalen vergleichbar. In 14 Lokalen (neun in Graz und je ein Lokal im Bezirk Liezen, Voitsberg, Weiz,

Bezirke im Mietvergleich: Knapp 19 Euro pro Quadratmeter in Innsbruck, gut 6 Euro in Jennersdorf

Wien/Nürnberg (ots) - Eine aktuelle Analyse der Angebotsmieten in den politischen Bezirken Österreichs von immowelt.at zeigt: * Innsbruck Stadt ist mit Abstand der teuerste Bezirk Österreichs: Die Mieten liegen im Median bei 18,80 Euro pro Quadratmeter * Auf den weiteren Plätzen folgen Salzburg Stadt (16,40 Euro) und Dornbirn (15,40 Euro) – zahlreiche westliche Bezirke dahinter * In Wien (alle Stadtbezirke) werden aktuell Gesamtmieten von 14,40 Euro verlangt * Günstiger Osten: Mieter in Jennersdorf und Murtal zahlen

Was sagt das Grundbuch? willhaben und IMMOunited haben das Jahr 2020 in Kärnten und der Steiermark genauer unter die Lupe genommen

* Die meisten Transaktionen 2020 gab es in Kärnten in Klagenfurt Stadt, in der Steiermark in Graz * Knapp 8,5 Mio. Euro kostete das hochpreisigste Einfamilienhaus in Pörtschach am Wörthersee (Kärnten) * Das größte Grundstück wechselte in der Preding (Steiermark) den Eigentümer Im Rahmen der gemeinsamen Jahresanalyse der Immobilienplattform willhaben und dem Grundbuchexperten IMMOunited wurden in Kärnten und der Steiermark die Transaktionsanzahl, Top-Deals sowie Transaktionssummen und die größten