Suchbegriff wählen

Vorarlberg

Lotto: Jackpot mit 1,7 Millionen Euro am Mittwoch

Joker Jackpot zweimal in Wien geknackt – je 220.000 Euro Gewinn Die sechsstelligen Gewinne der Ziehung vom vergangenen Sonntag gingen - wie auch schon am Mittwoch davor - nach Vorarlberg und nach Wien. Es gab am Sonntag zwar keinen Sechser, wodurch bei der nächsten Ziehung ein Jackpot mit rund 1,7 Millionen Euro ausgespielt wird. Aber es gab nur einen Fünfer mit Zusatzzahl, der mehr als 103.000 Euro schwer war, und der wurde in Vorarlberg gewonnen. Zum Erfolg hat dabei der erste von fünf Quicktipps

willhaben-Schultaschen-Check: Die beliebtesten Marken, Motive und wie viel man beim Kauf eines gebrauchten Modells sparen kann

* MEILENSTEIN FÜR TAFERLKLASSLERINNEN: NACH DER ANMELDUNG FÜR DAS VOLKSSCHULJAHR 2025/26 FOLGT NUN DIE SUCHE NACH DER PASSENDEN SCHULTASCHE * NOTWENDIGES BUDGET: IM SCHNITT 37,5 EURO FÜR EINEN SCHULRANZEN VOM WILLHABEN-MARKTPLATZ * MODELLE DER MARKEN ERGOBAG, STEP BY STEP, SATCH UND SCHNEIDERS SIND AUF ÖSTERREICHS GRÖSSTEM DIGITALEN MARKTPLATZ DERZEIT HEISS BEGEHRT * POLIZEI, TRAKTOREN, NINJAGO, PRINZESSIN ELSA UND TOPMODEL SIND 2025 BESONDERS POPULÄRE SCHULTASCHEN-MOTIVE Nachdem die Anmeldung für das

Karner, Sporrer und Leichtfried: Erfolgreicher Joint Action Day zur Bekämpfung des illegalen Waffenhandels

Auswertung von Datenträgern führte zu Hausdurchsuchungen und Sicherstellungen Am 27. Februar 2025 fand ein österreichweiter Joint Action Day (JAD) statt, der durch die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) koordiniert und geleitet wurde. Gemeinsam mit den Landesämtern Staatsschutz und Extremismusbekämpfung (LSE) Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Steiermark, Tirol und Vorarlberg konnten im Auftrag der Staatsanwaltschaften an vierzehn Örtlichkeiten Hausdurchsuchungen und

SPÖ Vorarlberg fordert Baurecht-Amnestie für Maisäß-Gebäude

Mario Leiter: "Untragbare Rechtsunsicherheit beenden und betroffene Eigentümer entlasten" Monatelang beschäftigte ein Maisäß im Montafon die Vorarlberger Justiz. Im Februar dieses Jahres hatte das Landesverwaltungsgericht schließlich entschieden, dass der Umbau des Gebäudes rechtswidrig war und es nach 50 Jahren abgerissen werden muss. „Dieses Urteil zeigt erneut die massiven baurechtlichen Unsicherheiten auf, die es hinsichtlich Maisäß-Gebäuden immer noch gibt und die für die Eigentümer:innen immense

APG: Jänner bringt Fortsetzung der Strom-Importphase

APG-Factbox: Wie bereits in den beiden Vormonaten war Österreich im Jänner 2025 Strom-Importland. Österreich (Regelzone APG*) konnte im Jänner an nur einem einzigen Tag bilanziell Strom ins Ausland exportieren. Per Saldo wurde im Jänner ein Import in der Höhe von 963 GWh (auf Basis der Fahrpläne) erzielt - der Hauptgrund für diese Entwicklung liegt in der geringeren Erzeugung aus Erneuerbaren. Im Vergleich dazu war Österreich im Jänner des vergangenen Jahres an 20 Tagen Strom-Exportland, per Saldo ergab

Klimawandel schreitet voran: Phase des Verfalls der österreichischen Gletscher hat sich verstärkt

Österreichischer Alpenverein präsentiert Gletscherbericht 2023/24 DER AKTUELLE GLETSCHERBERICHT DES ÖSTERREICHISCHEN ALPENVEREINS ZEICHNET EIN ALARMIERENDES BILD: FAST ALLE GEMESSENEN GLETSCHER ZOGEN SICH IM GLETSCHERHAUSHALTSJAHR 2023/24 ZURÜCK - IM DURCHSCHNITT UM 24,1 METER. EIN AUSSERGEWÖHNLICH WARMES JAHR (1,9°C ZU WARM) UND ÜBERWIEGENDE TROCKENHEIT SORGTEN FÜR DEN DRITTHÖCHSTEN RÜCKZUGSWERT IN DER 134-JÄHRIGEN GESCHICHTE DES GLETSCHERMESSDIENSTES. DIE GRÖSSTEN LÄNGENVERLUSTE MUSSTEN DIE GLETSCHER IN

FW-Fürtbauer: Wirtschaftsbund kann sich in Korruptionsbund umbenennen!

Undurchsichtige Geldflüsse und dubiose Firmenbeteiligungen sind in der Wirtschaftskammer an der Tagesordnung. Der Obmann der Freiheitlichen Wirtschaft OÖ, NAbg. Michael Fürtbauer, findet deutliche Worte zu den Schuldsprüchen im Vorarlberger ÖVP-Wirtschaftsbund-Prozess. „Die Urteile belegen noch einmal, was die Spatzen seit langem von den Dächern pfeifen: Korruption gehören bei Wirtschaftsbund-Funktionären offenbar zum Amtsverständnis. Es ist absolut untragbar, mit welcher kriminellen Energie hier die

Österreich bleibt trotz Wirtschaftskrise erfinderisch

Patentamt veröffentlicht Anmeldezahlen: Oberösterreich führt bei Patent-Neuanmeldungen, Wien legt stark zu, höchste Erfinder:innendichte in Vorarlberg * 2.177 Erfindungsanmeldungen beim Österreichischen Patentamt * Rankingleader ist das steirische Unternehmen AVL List * Oberösterreich liegt auf Platz 1 bei Neuanmeldungen * Wien holt auf: Erfindungsanmeldungen in der Bundeshauptstadt um 13,5 Prozent gestiegen * Vorarlberg hat nach wie vor höchste Erfinder:innendichte * Weltweit 10.866 Patente aus

Neue respACT-Vorstandsmitglieder und Wechsel bei Landeskoordination Vorarlberg

NIKOLAUS JUHÁSZ UND BIRGIT AICHINGER WURDEN BEI DER RESPACT-GENERALVERSAMMLUNG IN DEN VORSTAND BERUFEN. ZUDEM TRATEN WOLFGANG ANZENGRUBER UND GERALD FITZ VON IHREN ÄMTERN ALS VORSTANDSMITGLIEDER ZURÜCK. VORARLBERGS LANDESKOORDINATION WURDE AN HUGO ROHNER ÜBERGEBEN. Als Kärntens Landeskoordinator war NIKOLAUS JUHÁSZ bei RESPACT bereits überaus engagiert und leistete einen wertvollen Beitrag. Nun darf sich respACT über seine Mitgliedschaft im Vorstand freuen. respACT - austrian business council for

Österreichs Feuerwehren leistungsstärker denn je

Statistik 2024: Obwohl die Zahl der Einsätze im letzten Jahr einmal mehr gestiegen ist, sind die Feuerwehren in Österreich leistungsstärker denn je. Die Feuerwehren Österreichs waren 2024 besonders gefordert: Rund 36.000 - vor allem technische - Einsätze mehr wurden im vergangenen Jahr dokumentiert. Besonders ausschlaggebend waren dabei die katastrophalen Überschwemmungen im Osten Österreichs letzten September. Der seit Jahren stetig wachsende Mitgliederstand hat zudem sichergestellt, dass während dieser