Suchbegriff wählen

Wagrain

Verweigert Land Salzburg Finanzierung von 24-Stunden-Intensivpflege zuhause? Muss Wolfgang A. ins Heim?

Volksanwalt Achitz: Diese Menschen haben ein Recht auf Leben zuhause – Land und Sozialversicherung müssen zahlen Zwei Schicksalsschläge, zwei schwere Unfälle, zwei Menschen sind querschnittgelähmt - und beide haben dasselbe Problem: Das Land Salzburg weigert sich, die 24-Stunden-Intensivpflege zuhause zu finanzieren. Stattdessen sollen sie in Pflegeheime abgeschoben werden. Sie wandten sich unabhängig voneinander an die Volksanwaltschaft. „Dank mehrerer Höchstgerichtsurteile ist klar: Wenn sie nicht ins

Schrittweise Inbetriebnahme Salzburgleitung: Meilenstein für sichere und nachhaltige Stromversorgung

Nach einer Genehmigungszeit von 77 Monaten und einer Bauzeit von fünf Jahren startete dieser Tage die Inbetriebnahme der neuen Leitung. Die neue kapazitätsstarke Salzburgleitung mit einem Investitionsvolumen von rund einer Milliarde Euro ist elementar für eine sichere und nachhaltige Stromversorgung in Österreich und Salzburg. INBETRIEBNAHME IN ETAPPEN Der Startschuss für die etappenweise Inbetriebnahme des wichtigsten Strominfrastruktur-Projektes in Österreich: Nach entsprechenden Testläufen in den

75 Jahre Postamt Christkindl

Besinnliche Vorweihnachtszeit in der Christkindlstadt Steyr Im weltbekannten Postamt Christkindl werden jedes Jahr 1,5 Millionen Briefsendungen mit dem Weihnachtsstempel und der Sondermarke, heuer mit dem Motiv der Orgelkrippe der Pfarrkirche Wagrain, in alle Welt versendet. Auch tausende Kinderbriefe mit vielen Wünschen werden natürlich alle beantwortet. Das Postamt findet man im Wallfahrtsort Christkindl, gleich hinter der barocken Wallfahrtskirche. Im Pfarrhof erklären ehrenamtliche Mitarbeiter

TUI: Starker Buchungsstart in die Wintersaison 2024

25 25 Eine starke Sommersaison 2024 neigt sich dem Ende zu und die Buchungen für die kommende Wintersaison laufen auf Hochtouren. Der starke Frühbuchertrend beschert TUI aktuell ein zweistelliges Buchungsplus. Auf der Mittelstrecke liegen die Kanaren an der Spitze der beliebtesten Destinationen der TUI Gäste vor Ägypten und den Kapverden. Thailand hat im Länder-Ranking gesamt die Nase vorne und liegt auf der Fernstrecke vor den Malediven und Mauritius. WINTERZEIT IST FERNREISEZEIT Der Winter ist

Mit Sicherheit ab auf die Piste – Hermann Maier zeigt wies geht

Neues Pistensicherheitsvideo vom Skigebiet Snow Space Salzburg zeigt Hermann Maier als Comic Figur, um das Bewusstsein für Sicherheit auf den Pisten zu schärfen. _Snow Space Salzburg, das Premium-Skigebiet in Flachau, Wagrain und St. Johann i. P., startet eine neue Sicherheitskampagne. In Zusammenarbeit mit Markenbotschafter und Skilegende Hermann Maier wurde ein aufklärendes Video in Comic-Form entwickelt, das die Wichtigkeit der Einhaltung von Pistenregeln herausheben möchte. Dieses Video, das sechs der

ORF-III-Wochenhighlights: „Kultur Heute“-Spezial für LICHT INS DUNKEL

Außerdem: „Kaisermühlenblues: Die Geschichte der Kultserie“; neue Folge „erLesen“ – von 18. Dezember bis 24. Dezember Wien (OTS) - Kabarett am „ORF III Themenmontag“ und in der „Donnerstag Nacht“ u. a. mit „Kracher & Lacher – Weihnachten mit Nia, Gruberin & Co“ Der „ORF III Themenmontag“ startet am 18. Dezember mit „Kracher & Lacher“ (20.15 Uhr) in den Hauptabend: Nichts ist den heimischen Kabarettstars heilig, nicht einmal die Heilige Nacht. Die Neuproduktion vereint zahlreiche Größen der

Schladming und St. Anton am Arlberg als „Best Tourism Villages by UNWTO“ ausgezeichnet

Kraus-Winkler: Nachhaltige Initiativen im Österreichischen Tourismus werden auch international gewürdigt Bei der 25. Generalversammlung der UN Welttourismusorganisation in Samarkand, Usbekistan, wurden die Gewinner am 19. Oktober im Rahmen einer Galaveranstaltung geehrt. „Ich freue mich sehr über diese internationale Auszeichnung für Schladming und St. Anton am Arlberg und gratuliere allen Beteiligten ganz herzlich. Beide Gemeinden sind Vorzeigebeispiele, wie Destinationsentwicklung und Nachhaltigkeit im

St. Anton am Arlberg zum „Best Tourism Village“ 2023 ernannt

Tiroler Gemeinde dank wegweisender Initiativen von der UN-Welttourismusorganisation UNWTO ausgezeichnet ST. ANTON AM ARLBERG WURDE BEI DER DRITTEN AUFLAGE DER INITIATIVE „BEST TOURISM VILLAGES“ DER UN-WELTTOURISMUSORGANISATION (UNWTO) AUSGEZEICHNET. DIESES INTERNATIONALE RENOMMEE UNTERSTREICHT DAS ENGAGEMENT DER ÖSTERREICHISCHEN GEMEINDE FÜR VERANTWORTUNGSBEWUSSTEN TOURISMUS UND DIE WAHRUNG IHRES EINZIGARTIGEN LEBENSRAUMES UND KULTURELLEN ERBES. WWW.UNWTO.ORG, WWW.STANTONAMARLBERG.COM Eine hohe Anspannung

„Salzburger Berghochzeit“ vor perfekter, alpiner Kulisse

Auf der Alm, im Ballon oder unterm Gipfelkreuz: Heiraten in der Salzburger Sportwelt _HERZKLOPFEN VERURSACHEN IN DER SALZBURGER SPORTWELT NICHT NUR FANTASTISCHE GIPFELBESTEIGUNGEN, SONDERN AUCH DIE EINZIGARTIGEN HOCHZEITSLOCATIONS ZWISCHEN BERG UND TAL, ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE. IN DEN SIEBEN FERIENORTEN FLACHAU, WAGRAIN-KLEINARL, ST. JOHANN, RADSTADT, ALTENMARKT-ZAUCHENSEE, EBEN UND FILZMOOS FINDEN BRAUTPAARE VERWUNSCHEN SCHÖNE PLÄTZE VOR, DIE ROMANTISCHER NICHT SEIN KÖNNTEN. GEFEIERT WIRD MIT DER GANZEN

100 Millionen hochauflösende Panorama-Bilder

Ein Henndorfer Unternehmen auf dem Weg zum Hidden Champion Am 10. August 2010 um 16:29 Uhr war es so weit: Die erste der hochauflösenden Panoramakameras der Firma Pannomax lieferte das Premieren-Bild von der Franz-Josefs-Höhe am Großglockner. Seither sind nur ein Dutzend Jahre vergangen und es sind mittlerweile über hundert Millionen Bilder, die 635 Kameras aus 19 Ländern auf allen fünf Kontinenten festgehalten haben. Alle diese Bilder werden dauerhaft in einem Archiv gespeichert, das sich im Laufe der