Suchbegriff wählen

Walcher

ASFINAG: Einladung zum Foto-/Filmtermin anlässlich des „Brückenschlusses“ für neue A 7 Donauquerung am 21. Juni

Linz (OTS) - Mit dem letzten von drei mächtigen Stahlteilen ist die erste neue Zusatzbrücke zur A 7 Voestbrücke in Linz am Freitag, 21. Juni komplett. Aus Anlass dieses „Brückenschlusses“ im laufenden Bauprojekt lädt die ASFINAG zum Foto-/Filmtermin mit Günther Steinkellner, Landesrat für Infrastruktur Oberösterreich Klaus Luger, Bürgermeister der Stadt Linz Markus Hein, Infrastruktur-Stadtrat Linz Andreas Fromm, Geschäftsführer ASFINAG Bau Management GmbH Alexander Walcher, Geschäftsführer ASFINAG Bau Management

Huawei Studierendenwettbewerb: Siegerehrung im Wiener Rathaus

Bürgermeister Dr. Ludwig und Botschafter Li gratulieren den Gewinnern Wien (OTS) - Die Gewinner/innen des Studierendenwettbewerbs „Seeds for the Future“ von Huawei wurden im Wiener Rathaus von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig, dem chinesischen Botschafter Xiaosi Li und PAN Yao, CEO Huawei Austria, geehrt. Ende August 2019 geht es für die zehn Studierenden auf eine zweiwöchige Bildungsreise nach China, wo sie kulturelle und technische Erfahrungen sammeln können. Zum mittlerweile fünften Mal lud Huawei

Fachgespräch zur Restaurierung von Fassungen und Vergoldungen in der Denkmalpflege.

Wien (OTS/bda.gv.at) - Aufgrund eines in jüngerer Vergangenheit mehrfach öffentlich debattierten Themas, nämlich zur Frage handwerklicher und wissenschaftlicher Expertise im Bereich von vergoldeten Oberflächen, lud das Bundesdenkmalamt am 5. Juni 2019 zu einem Fachgespräch. Nach einer Einführung durch den Präsidenten des Bundesdenkmalamtes, Christoph Bazil, debattierten ausgewiesene Expertinnen und Experten, wie Gabriela Krist, Wolfgang Baatz, Maria Walcher, Elena Holzhausen, Reinhold Sahl, Robert Linke, Manfred

Ausstellungen, Museen und Vermittlungsprogramme

Vom Architekturzeichnen in Krems bis zum Saisonbeginn im Waldbauernmuseum Gutenstein St. Pölten (OTS/NLK) - Heute Mittwoch, 8. Mai, lädt das Atelier der Kunstmeile Krems unter dem Motto „Kunst trifft… Architektur“ zum Zeichnen mit Ida Räther: Ausgehend von der neuen Landesgalerie Niederösterreich bringen die Teilnehmer dabei als „Urban Sketchers“ die Architektur der Kunstmeile Krems aufs Papier; Treffpunkt ist um 17 Uhr bei Landesgalerie Niederösterreich. Nähere Informationen unter 02732/90 80 10, e-mail

ASFINAG: Positiver UVP-Bescheid für S 8 eingelangt

Die Marchfeld Schnellstraße steht für weniger Durchzugsverkehr und höhere Lebensqualität Wien (OTS) - Der positive Bescheid der Umweltverträglichkeits-Prüfung durch das Ministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit) bestätigt: Die S 8 Marchfeld Schnellstraße bietet bestmöglichen Schutz für Mensch und Umwelt – und das sowohl im Bau als auch für die spätere Betriebsphase. „Mit dem positiven Bescheid haben wir bei der S 8 einen wesentlichen Projektmeilenstein erreicht“, sagt Alexander Walcher,

ASFINAG gibt Startschuss für Tschirganttunnel

Mehr Verkehrssicherheit und Entlastung am Mieminger Plateau und im Gurgeltal Wien/Innsbruck (OTS) - Mit den Plänen des Landes Tirol für eine Verkehrslösung am Fernpass wird auch der Tschirganttunnel als Teil dieser Strategie wieder aktuell. Die ASFINAG bereitet zurzeit Verkehrsuntersuchungen vor, um Daten und Grundlagen für neue Trassenplanungen zu sammeln. „Unsere Ziele: mehr Sicherheit auf den Landesstraßen durch Entlastung der Orte am Mieminger Plateau bzw. Nassereith, verbesserte Erreichbarkeit des

ASFINAG: 267 Millionen Euro für die steirischen Autobahnen und Schnellstraßen

Infrastruktur-Investitionsprogramm 2019 bringt mehr Verkehrssicherheit und höhere Kapazitäten Graz (OTS) - Das Infrastruktur-Investitionsprogramm für die Steiermark bewirkt auch 2019 wieder ein Höchstmaß an Verkehrssicherheit, Entlastung und auch deutlich höhere Kapazitäten. Insgesamt 267 Millionen Euro werden in die steirischen Autobahnen und Schnellstraßen investiert, wie ASFINAG-Vorstand Hartwig Hufnagl und Geschäftsführer Alexander Walcher heute in Graz gemeinsam mit Landeshauptmann Hermann

Erinnerung: ASFINAG-Pressekonferenz mit LH Schützenhöfer und LR Lang: „Investitionen in die steirischen Autobahnen und Schnellstraßen 2019“

Graz (OTS) - Knapp 267 Millionen Euro investiert die ASFINAG im Jahr 2019 in die steirischen Autobahnen und Schnellstraßen. Wichtige Erhaltungsmaßnahmen und große Ausbauten stehen an oder sind bereits im Laufen. Wesentliche Vorhaben werden in diesem Jahr auch abgeschlossen, darunter vor allem die großen Tunnelprojekte Gleinalm und Plabutsch. Die Details der Projekte und die Ziele der ASFINAG-Investitionen möchten wir Ihnen im Rahmen eines Pressegesprächs gerne näher bringen. Wann: Freitag, 15. März, 9 Uhr Wo:

ASFINAG-Pressekonferenz mit LH Schützenhöfer und LR Lang: „Investitionen in die steirischen Autobahnen und Schnellstraßen 2019“

Graz (OTS) - Knapp 267 Millionen Euro investiert die ASFINAG im Jahr 2019 in die steirischen Autobahnen und Schnellstraßen. Wichtige Erhaltungsmaßnahmen und große Ausbauten stehen an oder sind bereits im Laufen. Wesentliche Vorhaben werden in diesem Jahr auch abgeschlossen, darunter vor allem die großen Tunnelprojekte Gleinalm und Plabutsch. Die Details der Projekte und die Ziele der ASFINAG-Investitionen möchten wir Ihnen im Rahmen eines Pressegesprächs gerne näher bringen. Wann: Freitag, 15. März, 9 Uhr Wo:

VIRUS zu Asfinag-Hufnagl: Kavalierstart mit großen Tönen lenkt von Asfinag Versagen ab

Lobautunnel brächte keine Entlastung, Baustart 2019 wird es nicht geben. Wien (OTS) - Die Umweltorganisation VIRUS kritisiert den neu bestellten Vorstand der Asfinag Holding und weist dessen Kritik an Umweltschützern zurück. Sprecher Wolfgang Rehm. "Es wäre weise gewesen, nicht knapp nach Bestellung einen rhetorischen Kavalierstart mit großen Tönen hinzulegen sondern sich erst ordentlich einzuarbeiten. Ein Baubeginn für den Lobautunnel für 2019 ist nicht zu erwarten ebenso wie eine Projektumsetzung auch