Suchbegriff wählen

Waldegg

LH Mikl-Leitner besuchte Baumit-Firmenzentrale in Wopfing

„Ein Unternehmen, das für Qualität, Verlässlichkeit und Leistungsbereitschaft steht“ „Der Baustoffproduzent Baumit ist ein Unternehmen, das Tradition und Innovation verbindet und mit seinem Namen für Qualität, Verlässlichkeit und Leistungsbereitschaft steht - und gerade diese Werte brauchen wir jetzt, in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten, mehr denn je“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Zuge ihres Besuches bei der Firma Baumit in Wopfing. Empfangen wurde die Landeshauptfrau durch

Österreichische Gesundheitskasse zeichnet „Gesunde Schulen“ in Niederösterreich aus

LR Teschl-Hofmeister/LR Köngisberger-Ludwig: Wichtige Initiative zur Gesundheitsförderung unserer Schülerinnen und Schüler Am gestrigen Donnerstagwurde von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) in St. Pölten die Auszeichnung „Gesunde Schule“ an 32 niederösterreichische Schulen verliehen. 13 davon erhielten die Plakette in Gold für das bereits vierte Jahr schulische Gesundheitsarbeit. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Leiterin Pädagogischer Dienst

Jubiläumsurkunden für 154 niederösterreichische Feuerwehren

LH Mikl-Leitner: Unsere Feuerwehren sind tragende Säule der Sicherheitsfamilie und unverzichtbare Säule für die Gemeinschaft Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte gestern, Mittwoch, im Container-Terminal des NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln gemeinsam mit LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner Jubiläumsurkunden an insgesamt mehr als 150 niederösterreichische Feuerwehren, die heuer ihr 100-, 125-, 140-, 150 und 160-jähriges Bestehen feiern.

Ausstellungen, Kunst im öffentlichen Raum und Kulturvermittlung

Von „Nackt und bekleidet“ in Tulln bis „Licht und Schatten“ in Aggsbach Heute, Mittwoch, 22. Mai, spricht der Kunsthistoriker Patrick Werkner ab 18 Uhr im Egon Schiele Museum in Tulln im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Egon Schiele. Nackt!“ unter dem Motto „Nackt und bekleidet“ mit Kurator Christian Bauer über Aspekte und das kulturelle Umfeld der Wiener Moderne. Nähere Informationen und Anmeldungen unter 02742/908090-998, e-mail info@schielemuseum.at und www.schielemuseum.at.  Morgen, Donnerstag, 23.

Vier Mal Gold für „Tut gut!“- Vitalküche in NÖ Schülerwohnhäusern – Ausbau des Angebots in Planung

Landesrat Schleritzko / WKNÖ-Präsident Ecker: Ausgewogene, gesundheitsbewusste Ernährung für 15.000 Lehrlinge im Vollausbau St.Pölten (OTS) - Mit der „Vitalküche“ von „Tut gut!“ wurde bereits vor neun Jahren ein niederösterreichisches Gütesiegel für Gemeinschaftsverpflegung geschaffen. Im Herbst 2022 startete „Tut gut!“ nun die Begleitung der Schülerwohnhäuser der Landesberufsschulen (Internate mit Vollverpflegung). Betreiberin und zentrales Steuerungsorgan für Einkauf und Rezepturen ist die ARGE

Das ORF-Niederösterreich-Sommerprogramm 2023

Ein Überblick über die Höhepunkte des ORF Niederösterreich Sommerprogramms St. Pölten (OTS) - Vom Dancing Star zur Niederösterreich-Entdeckerin. Missy May ist neu im Team der ORF-NÖ-Sommertour. „Wie Schuppen von den Augen“ - Radio NÖ geht den Ursprüngen bekannter Redensarten nach. In „NÖ heute“ starten Ende August die politischen Sommergespräche. Und auch heuer berichtet der ORF Niederösterreich in all seinen Medien vom Grafenegg Festival und vom Frequency Festival in St. Pölten. Hier finden Sie einen

Gösser Zapfmeisterin 2023 kommt aus Oberösterreich

Vertreter aus Niederösterreich und Salzburg auf den Stockerlplätzen bei dem Bewerb, bei dem es um Weiterbildung, Motivation und verantwortungsvollen Umgang mit Bier geht SEIT SEPTEMBER GING ES AN VIELEN TOURISMUSSCHULEN MIT BIERIGEM ERNST ZUR SACHE. UNTERSTÜTZT VON DER MARKE GÖSSER STANDEN INHALTE ZUM RICHTIGEN UMGANG MIT BIER UND REGELKUNDE ÜBER SCHANKPFLEGE BIS ZUM ZAPFVORGANG EBENSO AM LEHRPLAN WIE WISSENSWERTES ZU DEN ROHSTOFFEN, DEM BRAUPROZESS UND DAS WISSEN UM VERANTWORTUNGSVOLLEN ALKOHOLKONSUM UND

„Tut gut!“ optimiert Essen für Niederösterreichs Lehrlinge

LR Eichtinger / WKNÖ-Präsident Ecker: Ausgewogene und gesundheitsbewusste ‚Vitalküche‘ für 15.000 Lehrlinge St. Pölten (OTS/NLK) - Mit der „Vitalküche“ von „Tut gut!“ wurde bereits vor acht Jahren ein niederösterreichisches Gütesiegel für Gemeinschaftsverpflegung geschaffen. Die Gesundheitsvorsorge des Landes NÖ unterstützt Einrichtungen wie beispielsweise die Landes-und Universitätskliniken, Pflegeheime, Betriebe, aber auch Schulen und Kindergärten dabei, ihr Speisen- und Getränkeangebot gesünder zu

LR Danninger besuchte Lehrwerkstätte der Firma Baumit

Lehrlinge der Firma Baumit zählen zu den besten des Landes St. Pölten (OTS/NLK) - Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger zeigte sich bei einem Betriebsbesuch bei der Firma Baumit in Waldegg beeindruckt von der Lehrwerkstätte. 30 Lehrlinge werden aktuell in sieben unterschiedlichen Lehrberufen ausgebildet. So arbeiten in Waldegg angehende Industriekaufmänner, Metalltechniker, Elektrotechniker, Land- und Baumaschinentechniker, Mechatroniker, Prozesstechniker sowie Wärme-, Kälte-, Schallschutztechniker. Die

Niederösterreichischer Landessieger kommt aus dem Gesundheitsresort Königsberg

Lehrling Lukas hat den Landeslehrlingswettbewerbung als Restaurantfachmann gewonnen DER BESTE RESTAURANTFACHMANN-LEHRLING IN GANZ NIEDERÖSTERREICH Am 4. Oktober fand in der LBS Waldegg der Niederösterreichische Lehrlingswettbewerb statt, bei dem der Lehrling Lukas Riegler für das Gesundheitsresort Königsberg angetreten ist und den ersten Platz mitnachhause gebracht hat. Mit seinen erst 18 Jahren hat Lukas in unterschiedlichen Bereichen des Service absolut gepunktet und konnte im Fachgespräch mit