Suchbegriff wählen

Waldhör

Reminder: PK-AVISO: GÖD-Gesundheitsgewerkschaft & younion präsentieren Zahlen zu gesperrten Spitalsbetten

In Österreich sind aktuell weit mehr Betten gesperrt als im gesamten AKH zur Verfügung stehen! Forderung an Gesundheitsminister Rauch nach Spitalsgipfel. Die hohe Arbeitsbelastung und der Mangel an medizinischem Personal hat u. a. dazu geführt, dass bundesweit eine hohe Anzahl an Spitalsbetten gesperrt ist. Damit einher gehen verlängerte Wartezeiten. Die bundesweiten Zahlen dazu sind sehr beunruhigend! Die Patientenversorgung auf dem bisher gewohnt hohen Niveau kann nicht mehr sichergestellt werden.  Wir

Dem Pflegenachwuchs reicht es

Verunglimpfung der Pflegeausbildung wird nicht länger hingenommen Regelmäßig liest man in Zeitungen Unwahrheiten über die akademische Ausbildung. "Die Presse" (8.1.23), die "Wiener Zeitung" (21.12.22) und "Heute" (28.1.23) berichten über Studierende der Gesundheits- und Krankenpflege in einem negativen und falschen Licht, welches den Anschein erweckt, dass diese Menschen nicht mit Patient:innen arbeiten wollen und schuld am Pflegemangel sind. Dies stellt den Nachwuchs auf eine negative Bühne, die bestimmte

Unhaltbare Zustände in NÖ Landeskliniken: SPÖ-Silvan fordert Rücktritt von Landesrat Pernkopf

Nach Kündigungen im Landesklinikum Mistelbach – nun soll auch interne Abteilung im Klinikum Klosterneuburg geschlossen werden Die Gynäkologische Abteilung des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf ist seit Dezember führungslos. „Eine vorausschauende Personalplanung seitens des zuständigen Landesrates Stephan Pernkopf und seinem Team hat es offensichtlich nicht gegeben“, zeigt sich SPÖ-Abgeordneter zum Nationalrat Rudolf Silvan, Mitglied im Gesundheitsausschuss des Parlaments, fassungslos. Angesichts der

younion-Martin, GÖD-Waldhör: „Sich über Schwerarbeit in der Pflege lustig zu machen ist purer Zynismus!“

Wenn die Grüne Abgeordnete Ribo den Job im Spital so einfach findet, darf sie gerne eine Woche mitarbeiten „Wenn die grüne Abgeordnete Bedrana Ribo die Arbeit in der Krankenpflege so locker sieht, ist sie herzlich eingeladen, eine Woche im Spital mitzuarbeiten. Anschließend kann sie sich dann bei den Bediensteten entschuldigen“, sind sich heute, Freitag, Edgar Martin vom „Team Gesundheit“ in der der younion _ Die Daseinsgewerkschaft und Reinhard Waldhör von der GÖD Gesundheitsgewerkschaft einig. Bei der

Land NÖ zahlt blau-gelbe Pflegeprämie an 23.000 Personen im Gesundheits- und Pflegebereich aus

LH Mikl-Leitner, LR Teschl-Hofmeister und Waldhör präsentierten 500-Euro-Prämie St. Pölten (OTS/NLK) - „Dass gerade die Berufe im Gesundheits- und Pflegebereich die wohl herausfordernsten und anspruchsvollsten sind, haben wir in den letzten zweieinhalb bis drei Jahren gesehen“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner heute, Montag, bei einer Pressekonferenz im Landhaus. Dabei verkündete sie gemeinsam mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Reinhard Waldhör, Vorsitzender bei der

GÖD-Gesundheitsgewerkschaft: In der Pflege brauchen wir jede professionell ausgebildete Fachkraft!

Die Ankündigung des Landes NÖ Menschen aus Vietnam nach österreichischen Standards im Beruf Pflegeassistenz auszubilden, ist ein Ansatz, der weiter zu verfolgen ist! „Der Fachkräftemangel im Pflegebereich hat in ganz Österreich ein besorgniserregendes Maß erreicht. Dass das Land Niederösterreich nun ein Modell ankündigt, worin Pflegekräfte aus dem Vietnam geholt werden und nach unseren österreichischen Standards ausgebildet werden sollen, kann zur Entschärfung der Situation beitragen. Die Förderung beim

GÖD-Gesundheitsgewerkschaft: Der Personalmangel in den Kliniken und Pflegeheimen hat ein besorgniserregendes Ausmaß erreicht!

Mehr als hundert Berufe arbeiten Hand in Hand – wenn eine Hand fehlt, funktioniert das Gefüge nicht mehr! „Der Personalmangel in den Kliniken und Pflegeheimen ist kein punktuelles Problem einzelner Betriebe, sondern ein durchgehend flächendeckendes Versäumnis. In jedem Bundesland gibt es gesperrte Betten oder gänzlich geperrte Abteilungen. Leider wurde die Dramatik der Situation oft verkannt oder als Schlechtreden der Gewerkschaften heruntergespielt. Wir brauchen mehr Personal – und zwar sofort!“,

GÖD-Gesundheitsgewerkschaft: Wo bleibt der angekündigte Gehaltszuschuss des Bundes?

Die Pflegereform muss endlich umgesetzt werden. Gewerkschaften stehen für Verhandlungen bereit! „Unsere Kolleginnen und Kollegen erbringen jeden Tag Höchstleistungen, und das unter nach wie vor schwierigsten Bedingungen. Der eklatante Personalmangel führt zu einer Unmenge an Überstunden. Unsere Kolleginnen und Kollegen arbeiten am Limit und haben kein Verständnis mehr für eine reine Ankündigungspolitik. Sie erwarten die Auszahlung des angekündigten zusätzlichen Monatsgehaltes für Pflegekräfte,

younion/GÖD: Haltung des Ministeriums zu Schwerarbeit für Gesundheits-und Pflegekräfte ist Schlag ins Gesicht der Beschäftigten

„Beschäftigte werden wie Zitronen ausgequetscht“ Reinhard Waldhör, Vorsitzender der GÖD-Gesundheitsgewerkschaft, und Edgar Martin, Vorsitzender der Hauptgruppe II in der younion _ Die Daseinsgewerkschaft („Team Gesundheit“), sind schockiert über die Stellungnahme des Gesundheitsministeriums zur im März 2022 eingereichten parlamentarische Bürger*innen-Initiative „Achtung Gesundheit! – Es ist 5 nach 12: Gemeinsam fordern wir gute Arbeit und faire Bezahlung für alle im Gesundheit- und Langzeitpflegebereich!“.

GÖD-Gesundheitsgewerkschaft/Younion-Team Gesundheit: Vom Portier bis zum Primar – den Kliniken geht das Personal aus

Der Fachkräftemangel betrifft viele Berufsgruppen und bringt das „System Krankenhaus“ gehörig ins Wanken. Wien (OTS) - „Mehr als einhundert Berufsgruppen arbeiten wie Zahnräder zusammen, um die hohe Qualität der öffentlichen Gesundheitsversorgung zu gewährleisten. Doch es fehlt an allen Ecken und Enden an Personal. Stellen Sie sich vor, es könnten in Kliniken keine Röntgenaufnahmen, CT´s oder MRT´s mehr durchgeführt werden, weil Radiologie-TechnologInnen fehlen. Oder, dass keine Geburtshilfe mehr möglich