Suchbegriff wählen

Waldhör

GÖD-Gesundheitsgewerkschaft: Ergebnisbericht der „Taskforce Pflege“ muss sich rasch in Maßnahmen widerspiegeln!

Reinhard Waldhör zieht eine positive Bilanz über den Beteiligungsprozess und fordert die rasche Umsetzung der Handlungsempfehlungen. Wien (OTS) - „Die Einbindung der Pflegeexperten im Zuge der „Taskforce Pflege“ ermöglichte es gemeinsam ein Maßnahmenbündel zur Aufrechterhaltung eines krisenfesten und praxisnahen Gesundheits- und Pflegesystems in Österreich zu erarbeiten. Der daraus entstandene Ergebnisbericht trägt die Handschrift der Sozialpartner und muss nun als Leitlinie für künftige Maßnahmen dienen“,

„Offensive Gesundheit“: Unterstützung für europaweiten Aktionstag der Gesundheitsberufe

29. Oktober 2020 im Zeichen des europäischen Gesundheits- und Pflegewesens – Bewusstseinsschaffung für Probleme abseits von COVID-19 – „Ende des Heldenepos“ Wien (OTS) - Die Heldinnen und Helden im Gesundheits- und Pflegesystem brennen langsam aus. Deswegen fordert die European Public Services Union (EPSU) höhere Gehälter, mehr Personal und eine allen zugängliche Qualitätsmedizin. Morgen, Donnerstag, soll ein europaweiter Aktionstag der Gesundheitsberufe unter dem Motto „Fighting for health and care beyond

GÖD-Gesundheitsgewerkschaft:Bevor wir an die Grenzen der Intensivbetten stoßen,überschreiten wir Grenzen der Personalbelastung

Reinhard Waldhör appelliert an die Eigenverantwortung der Menschen die Corona-Infektionsschutzregeln dringend einzuhalten! Wien (OTS) - „Besonders in den Pflegeberufen und im Gesundheitsdienst leisten die Kolleginnen und Kollegen mit hoher Kompetenz und Motivation Hervorragendes. Doch sie sind bereits an den Grenzen ihrer menschlichen Belastbarkeit angelangt – dabei steht uns der Winter erst bevor! Nur, wenn wir die Corona-Infektionsschutzregeln konsequent einhalten, können wir das Gesundheits- sowie

KORREKTUR NEUE ZEIT – Foto- und Pressetermin der „Offensive Gesundheit“: Videoappell an Minister Anschober – 1. Juli, 8.30 Uhr

Öffentliche Übertragung des Videoappells auf Installation mit großflächigen LED-Bildschirmen vor Sozialministerium – Überreichung des Positionspapiers an den Minister Öffentliche Übertragung des Videoappells auf Installation mit großflächigen LED-Bildschirmen vor Sozialministerium – Überreichung des Positionspapiers an den Minister Wien (OTS) - 13 Menschen aus 13 verschiedenen Berufen aus dem Gesundheits- und Pflegebereich richten sich an die Politik und sprechen direkt aus ihrer Erfahrung und Praxis, was

Einladung zum Foto- und Pressetermin der „Offensive Gesundheit“: Videoappell an Minister Anschober – 1. Juli, 9.00 Uhr

Öffentliche Übertragung des Videoappells auf Installation mit großflächigen LED-Bildschirmen vor Sozialministerium – Überreichung des Positionspapiers an den Minister Wien (OTS) - 13 Menschen aus 13 verschiedenen Berufen aus dem Gesundheits- und Pflegebereich richten sich an die Politik und sprechen direkt aus ihrer Erfahrung und Praxis, was derzeit fehlt und dringend benötigt wird. Sie verleihen der „Offensive Gesundheit“ in ihrem dramatischen Videoappell ihre Stimmen und fordern, gehört zu werden. ****

„Offensive Gesundheit“: Österreichweiter Videoappell der Beschäftigten im Gesundheits- und Pflegebereich

Launch der neuen Social-Media-Präsenz – Gemeinsames Motto: „Mehr von uns, besser für alle“ Wien (OTS) - „Mehr von uns, besser für alle“ – Mit diesem gemeinsamen Credo haben sich die Gewerkschaften des Österreichischen Gewerkschaftsbundes(ÖGB)- darunter die GÖD-Gesundheitsgewerkschaft, GPA-djp, ÖGB/ARGE– FGV für Gesundheits- und Sozialberufe, Gewerkschaft vida, younion HGII – Team Gesundheit - sowie die Arbeiterkammer und die Ärztekammer für Wien zur neuen Initiative „Offensive Gesundheit“

Tag der Pflege 2020: Gewerkschaften younion und GÖD-Gesundheitsgewerkschaft fordern sofortiges Handeln!

Zukunft der Pflege steht auf dem Spiel Wien. (OTS) - Der aktuelle Zwischenbericht der Gesundheit Österreich zur Ausbildungsnovelle des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes (GuKG) zeigt die dramatischen Probleme in der Ausbildung auf. Die Gewerkschafter Edgar Martin (younion _ die Daseinsgewerkschaft) und Reinhard Waldhör (GÖD- Gesundheitsgewerkschaft) fordern daher umgehend zukunftssichernde Maßnahmen von der Politik. 67.000 Pflegekräfte müssten laut einer Studie der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) bis

„Offensive Gesundheit“: Gesundheitsplayer mit neuem Zusammenschluss

Initiative aus Fachgewerkschaften sowie der Arbeiter- und der Ärztekammer – Gemeinsames Motto: „Mehr von uns, besser für alle“ Wien (OTS) - „Mehr von uns, besser für alle“ – mit diesem gemeinsamen Credo haben sich die Vertreter aus allen für die Gesundheitsversorgung relevanten Fachgewerkschaften sowie der Arbeiter- und der Ärztekammer zur neuen Initiative „Offensive Gesundheit“ zusammengeschlossen. Hauptziel der neuen Plattform ist die Aufrechterhaltung eines schlagkräftigen Gesundheits- und

Coronavirus: Offensive Gesundheit warnt vor sorglosem Umgang bei Vorsichtsmaßnahmen

Weiterhin alles Erdenkliche tun, um das Infektionsrisiko zu minimieren – „Eine Herausforderung, die wir gemeinsam meistern müssen“ Wien (OTS) - Die Vertreter der Offensive Gesundheit, ein Zusammenschluss aus allen für die Gesundheitsversorgung relevanten Fachgewerkschaften sowie der Arbeiter- und der Ärztekammer, begrüßen die ersten Lockerungen der Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus, warnen aber gleichzeitig auch vor einem zu sorglosen Umgang bei den Vorsichtsmaßnahmen im täglichen Leben. Es sei nach

Immer mehr Bundesheerrekruten sind kurzsichtig

Studie zeigt eine Myopie-Steigerung seit 1983 auf 24,4 Prozent Wien (OTS) - Ein Team um den Medizinstatistiker und Epidemiologen Thomas Waldhör von der Abteilung für Epidemiologie des Zentrums für Public Health der MedUni Wien konnte in einer Langzeitstudie das Ansteigen der Myopie-Fälle (Kurzsichtigkeit) bei österreichischen Bundesheerrekruten nachweisen. Dafür wurden Daten von rund 1,5 Millionen stellungspflichtigen jungen Männern analysiert. Die Studie ist jetzt im British Journal of Ophthalmology