Suchbegriff wählen

Waldner

Spatenstich zur Erweiterung beim Windpark Wilfersdorf

LH-Stv. Pernkopf: Wir brauchen Projekte wie diese für den Ausbau der Erneuerbaren St.Pölten (OTS) - Der Windpark in Wilfersdorf im Weinviertel wird um fünf Windkraftanlagen erweitert. Insgesamt werden die neuen Anlagen eine Leistung von rund 72,5 Millionen Kilowattstunden erzeugen und damit rund 18.000 Haushalte mit Strom versorgen. Heute fand dazu der Spatenstich mit LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Vertretern von Windkraft Simonsfeld, ImWind sowie Gemeinde statt. „Wir brauchen Projekte wie diese,

Aufregung prognostiziert: Bei „Walking on Sunshine“ wird es am ORF-1-Serienmontag wieder heiter

Die dritte und vierte Folge der ORF-Erfolgs-Dramedy mit Robert Palfrader und Proschat Madani am 2. Oktober Wien (OTS) - Erst verschwindet Tilias (Proschat Madani) Blind Date, dann auch noch Lukas (Aaron Karl) und Moritz (Ferdinand Seebacher) – und zu allem Überfluss fehlt die halbe Wetter-Belegschaft. Als würde das nicht schon genug Aufregung verursachen, ist die Nichte des Bundeskanzlers (Alexander E. Fennon) entgegen Tilias Ansage in „Starmania“ aufgetreten. Und Otto (Robert Palfrader) und Karl (Harald

Wien Ticket Osteraktion mit neuem Rekord: Über 17.000 Tickets in 18 Tagen verkauft

Im Zeitraum vom 24. März bis 10. April 2023 fand die Osteraktion der Wien Ticket GmbH, ein Unternehmen der Wien Holding, statt. Bis zu 40% Ermäßigung auf verschiedenste Veranstaltungen – vom Pop-Konzert über den Museumseintritt bis zum Musicalbesuch – warteten auf die Kund*innen. Im Vergleich zu Ostern 2019, dem Jahr vor der Pandemie, konnten heuer um 27% mehr Tickets verkauft werden – das sind insgesamt mehr als 17.000 Karten. Damit konnte im Vergleichszeitraum auch ein Umsatzplus von 40% generiert werden. Die drei

Philipp Hochmair und Andreas Guenther in zwei neuen „Blind ermittelt“-Fällen im ORF

Episoden 8 und 9 der ORF/ARD Degeto-Krimireihe am 17. und 24. April um 20.15 Uhr in ORF 1 Wien (OTS) - Ein Winzer-Clan in lebensbedrohlicher Bedrängnis und ein eiskalter Doppelmord in den Donau-Auen – und nichts ist so, wie es auf den ersten Blick scheint: Das „Blind ermittelt“-Team ist wieder in ORF 1 im Einsatz! Mit „Tod im Weinberg“ am Montag, dem 17. April 2023, und „Mord an der Donau“ am 24. April warten jeweils um 20.15 Uhr zwei neue Fälle auf das unkonventionelle TV-Ermittlerduo – Philipp Hochmair

Bundesheer: Salzburg hat einen neuen Militärkommandanten

Feierliche Kommandoübergabe im Beisein von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner Heute, den 30. März 2023, fand in der Salzburger Schwarzenberg-Kaserne im Beisein von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, des Landeshauptmannes von Salzburg Wilfried Haslauer und des Generalstabschefs General Rudolf Striedinger, die Übergabe der Kommandoführung des Militärkommandos Salzburg statt. Dabei übergab der mit 1. April in den Ruhestand tretende bisherige Militärkommandant, Brigadier Anton Waldner, die

AVISO: Übergabe des Militärkommandanten von Salzburg im Beisein von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner

Am Donnerstag, den 30. März 2023, findet in der Schwarzenberg-Kaserne in Wals-Siezenheim die feierliche Übergabe des Militärkommandanten von Salzburg von Brigadier Anton Waldner an Oberst des Generalstabdienstes Peter Schinnerl im Beisein von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und des Landeshauptmanns von Salzburg, Wilfried Haslauer, statt. Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind herzlich zu diesem Termin eingeladen. Es bestehen Foto-, Film- und Interviewmöglichkeiten. Aufgrund der Sicherheitsbestimmungen

ImWind und Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien schnüren Finanzierungspaket für Wind- und PV-Projekte In Österreich

Das Bankenpaket in Höhe von 100 Millionen Euro wird die Realisierung mehrerer Wind- und PV-Projekte in Österreich sicherstellen. Eine langjährige Partnerschaft wird um ein weiteres Kapitel ergänzt. Die beiden Vorreiter im Ausbau der erneuerbaren Energien schließen als eines der ersten seiner Art eine Finanzierungsvereinbarung unter dem neuen Förderregime des Erneuerbare-Ausbau-Gesetzes (EAG) ab. Die Realisierung von drei Windpark-Projekten im niederösterreichischen Weinviertel, sowie eines Solarkraftwerkes

ImWind und Resonac Graphite Austria unterzeichnen langfristigen Stromliefervertrag aus Solarparks in Österreich

Der Abschluss des 15-jährigen Power Purchase Agreements (PPA) aus rein erneuerbarem Strom stellt den Einstieg von ImWind in den PPA-Markt dar. Volatile Energiemärkte erfordern innovative Lösungen. Dieses Motto wurde nun von ImWind und dem Graphitelektroden-Hersteller Resonac Graphite Austria in die Tat umgesetzt. Das weltweit agierende Unternehmen sichert sich für die kommenden 15 Jahre sauberen Grünstrom für dessen österreichischen Produktionsstandort in Bad Goisern, Oberösterreich. Der dafür notwendige

Europas erste digitale Immobilienhandelsplattform Brickwise: Junge Menschen entdecken Immobilien als attraktive Geldanlage

Im ersten Geschäftsjahr wurden mehr als 23.000 digitale Immobilienanteile über Brickwise gehandelt – rund die Hälfte der Transaktionen fand auf dem Sekundärmarkt statt Brickwise, Europas erste Handelsplattform für digitale Immobilienanteile, freut sich über ein erfolgreiches erstes Geschäftsjahr: Ende des Jahres waren bereits neun Wohn- und Gewerbeimmobilien aus Österreich auf der Plattform gelistet. Insgesamt wurden mehr als 23.000 digitalisierte Anteile mit einem Gesamttransaktionswert von 5,5 Millionen

Konkrete Schritte zur blau-gelben Energieunabhängigkeit

LH-Stv. Pernkopf: „2023 wird ein Rekordjahr für den Ausbau Erneuerbarer Energie und damit für mehr Energieunabhängigkeit und Klimaschutz“ St. Pölten (OTS/NLK) - Vor wenigen Wochen wurde der blau-gelbe Weg zur Energieunabhängigkeit, der eine Verdreifachung des Wind- und eine Vervierfachung des Sonnenstroms und insgesamt über 10.000 Gigawattstunden (GWh) zusätzlichen sauberen Strom beinhaltet, vorgestellt und auch im Landtag beschlossen. In einer Pressekonferenz am heutigen Dienstagvormittag stellte