Suchbegriff wählen

Waldner

Europas erste digitale Immobilienhandelsplattform Brickwise: Junge Menschen entdecken Immobilien als attraktive Geldanlage

Im ersten Geschäftsjahr wurden mehr als 23.000 digitale Immobilienanteile über Brickwise gehandelt – rund die Hälfte der Transaktionen fand auf dem Sekundärmarkt statt Brickwise, Europas erste Handelsplattform für digitale Immobilienanteile, freut sich über ein erfolgreiches erstes Geschäftsjahr: Ende des Jahres waren bereits neun Wohn- und Gewerbeimmobilien aus Österreich auf der Plattform gelistet. Insgesamt wurden mehr als 23.000 digitalisierte Anteile mit einem Gesamttransaktionswert von 5,5 Millionen

Konkrete Schritte zur blau-gelben Energieunabhängigkeit

LH-Stv. Pernkopf: „2023 wird ein Rekordjahr für den Ausbau Erneuerbarer Energie und damit für mehr Energieunabhängigkeit und Klimaschutz“ St. Pölten (OTS/NLK) - Vor wenigen Wochen wurde der blau-gelbe Weg zur Energieunabhängigkeit, der eine Verdreifachung des Wind- und eine Vervierfachung des Sonnenstroms und insgesamt über 10.000 Gigawattstunden (GWh) zusätzlichen sauberen Strom beinhaltet, vorgestellt und auch im Landtag beschlossen. In einer Pressekonferenz am heutigen Dienstagvormittag stellte

ImWind beauftragt GOLDBECK SOLAR mit der schlüsselfertigen Errichtung von zwei Solarparks in Österreich

Der Bau der Anlagen mit einer Leistung von insgesamt 42 MWp startet im Frühjahr 2023, eine parallele Fertigstellung der Projekte ist mit Ende 2023 avisiert. 13.01.2023: BEGINN EINER ERFOLGREICHEN KOOPERATION. Die deutsche GOLDBECK SOLAR erhält den Zuschlag für die Errichtung der größten PV-Projekte der Firmengeschichte von ImWind und wird als Generalunternehmer für den schlüsselfertigen Bau der Solarparks Nickelsdorf im nordöstlichen Burgenland und Tauernwind in der Steiermark verantwortlich sein.    Mit

Neues „Österreich Bild“ aus dem ORF-Landesstudio Kärnten: „Slow Food – Kulinarisches Erbe als Schatz der Zukunft“

Am 11. Dezember um 18.25 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Die weltweite Bewegung Slow Food setzt sich für eine regionale, saisonale und nachhaltige Esskultur ein. ORF-Redakteurin Barbara Altersberger war mit einem Kamerateam auf kulinarischer Schatzsuche. Mit dabei als Botschafter für Slow-Food-Kärnten ist der österreichische Schauspieler mit Kärntner Wurzeln Harald Krassnitzer. Er holt die vielfältigen Projekte der kulinarischen Initiative vor den Vorhang – zu sehen in einem „Österreich Bild“ aus dem

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Kammermusik in Klosterneuburg bis zum musikalischen Adventkalender in Ziersdorf St.Pölten (OTS) - Im Rahmen des „Salons Ehrenfellner“ spielt der Pianist Maximilian Kromer heute, Mittwoch, 7. Dezember, ab 19 Uhr im Augustinussaal von Stift Klosterneuburg Erich Wolfgang Korngolds Sonate Nr. 1, Christoph Ehrenfellners „Neue Wiener Tänze“ op. 46, Alban Bergs Sonate op. 1 sowie Kreisler-Bearbeitungen von Sergei Rachmaninoff. Nähere Informationen und Karten unter 0699/11021720, e-mail

Neues „Erlebnis Österreich“ aus dem ORF-Landesstudio Kärnten: „Entlang der Lavant“

Wien (OTS) - Ein Fluss macht sich auf die Reise. Der Lavantsee am südlichen Abhang des steirischen Zirbitzkogels auf über 2.000 Metern Seehöhe ist die Quelle der Lavant, jenem Flussjuwel, das dem Kärntner Lavanttal seinen Namen gegeben hat. Der filmische Fokus liegt auf den Menschen im Lavanttal sowie auf deren Lebenswelt entlang der Lavant – zu sehen in einem „Erlebnis Österreich“ am Sonntag, dem 27. November 2022, um 16.30 Uhr in ORF 2. Für die Menschen im Kärntner Lavanttal sind die Heimat und ihre Identität von

„Die Gala für LICHT INS DUNKEL“ am 18. November live aus den Sofiensälen in ORF 2

Mit Helene Fischer, Sarah Connor, David Garrett, Josh., Melissa Naschenweng und DJ Ötzi Wien (OTS) - Zahlreiche prominente Gäste setzen am Freitag, dem 18. November 2022, bei der „Gala für LICHT INS DUNKEL“ live ab 20.15 Uhr in ORF 2 ein Zeichen für Solidarität und Menschlichkeit. Unterstützt wird die ORF-Aktion von zahlreichen Stars und Publikumslieblingen, die für den guten Zweck auf ihre Gagen verzichten – etwa Helene Fischer, David Garrett, Josh. und Melissa Naschenweng. Sarah Connor und DJ Ötzi, die

Philipp Hochmair, Andreas Guenther und Jaschka Lämmert für zwei neue „Blind ermittelt“-Fälle vor der Kamera

Dreharbeiten für Episoden 8 und 9 der ORF/ARD Degeto-Krimireihe in Wien und Umgebung Wien (OTS) - Ein Winzer-Clan in lebensbedrohlicher Bedrängnis und ein eiskalter Doppelmord in den Donau-Auen – und nichts ist so, wie es auf den ersten Blick scheint: Das „Blind ermittelt“-Team ist wieder am Set! Seit 4. Oktober 2022 laufen in Wien und Umgebung die Dreharbeiten für zwei neue Fälle für das unkonventionelle TV-Ermittlerduo – Philipp Hochmair als blinder Ex-Chefinspektor Alexander Haller und Andreas Guenther

Der ORF am Nationalfeiertag (1): Das TV-Highlight „9 Plätze – 9 Schätze“

Am 26. Oktober um 20.15 Uhr in ORF 2, danach: „Heimat großer Töchter und Söhne“ und „Austria 22 – Die Österreicherinnen und Österreicher des Jahres“ Wien (OTS) - Der Nationalfeiertag ist „9 Plätze – 9 Schätze“-Tag – und das bereits zum neunten Mal: Die jährliche Suche nach dem schönsten Platz des Landes sorgt wieder für Quoten jenseits der Millionengrenze, wenn Armin Assinger gemeinsam mit Barbara Karlich und den Moderatorinnen und Moderatoren der neun ORF-Landesstudios und zahlreichen Prominenten aus den

FCG-PensionistInnen: Wilhelm Waldner zum neuen Bundesvorsitzenden gewählt

Der bisherige Vorsitzende Kurt Kumhofer übergibt den Vorsitz nach neun erfolgreichen Jahren an der Spitze der FCG-PensionistInnen Wien (OTS) - Der langjährige Vorsitzende der Bundesheergewerkschaft in der GÖD, Wilhelm Waldner, wurde mit einem hervorragenden Wahlergebnis von 100 % der Stimmen von den anwesenden Delegierten beim Bundestag der FCG-PensionistInnen am 18. Oktober 2022 in Wien gewählt. Seine StellvertreterInnen Christine Boller (GPA), Kurt Friedl (GPF), Gabriele Niederpold (younion), Hans