Suchbegriff wählen

Wallner

Leoben mit stabiler Flächenentwicklung im Handel

Richtigstellung zum "City Retail Health Check 2025" für Leobens City Vor wenigen Wochen haben die veröffentlichten Ergebnisse einer von S+M Standort + Markt österreichweit durchgeführte Studie zur Situation des Handels in Österreichs Innenstädten in Leoben für Erstaunen gesorgt. Die vom Handelsverband und von S+M in einer gemeinsamen Pressekonferenz präsentierten Daten und Zahlen stimmten weder mit den internen Analysen vom Leobener Citymarketing noch mit den Aufzeichnungen von LCS Leoben City Shopping

KHM: Tourismusgala unter dem Motto „Gemeinsam für den Gast“

Anlässlich der großen Frühjahrsausstellung ARCIMBOLDO – BASSANO – BRUEGEL. DIE ZEITEN DER NATUR. Im Rahmen der neu eröffneten Sonderausstellung lud die Geschäftsführung des KHM-Museumsverbands am 11. März 2025 wichtige Vertreter*innen der österreichischen Tourismusbranche und Wirtschaft zu einem Gala-Dinner in die Kuppelhalle ein. Unter den zahlreichen Gästen: Astrid Steharnig-Staudinger (Geschäftsführerin Österreich Werbung), Martha Schultz (Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer), Günther Ofner (Vorstand

Michou Friesz und Robert Palfrader im „Totenfrau“-Finale in ORF 1 und vorab auf ORF ON

Am 10. März am ORF-1-Premierenmontag, ab 20.15 Uhr: Die finalen Folgen 5 und 6 der zweiten Staffel des ORF/Netflix-Serienevents Für die „Totenfrau“ - Anna Maria Mühe als Bestatterin Brünhilde Blum - beginnt am ORF-1-Premierenmontag, am 10. März 2025, um 20.15 und 21.05 Uhr in den beiden finalen Folgen der zweiten Staffel des ORF/Netflix-Serienevents ein Wettlauf gegen die Zeit: Sie konnte ihre entführte Tochter Nela immer noch nicht finden - und auch ein Übergabetreffen läuft schief! Wie ist

Cameo für Bestseller-Autor Bernhard Aichner in „Totenfrau“

Doppelfolge der neuen Staffel am 3. März in ORF 1 und auf ORF ON: „Meine zwei Sekunden Ruhm!“ Wenn am Montag, dem 3. März 2025, um 20.15 Uhr in ORF 1 und (bereits jetzt) auf ORF ON die „Totenfrau“ in einer neuen Doppelfolge der zweiten Staffel weiterhin versucht, eine Spur zu ihrer entführten Tochter Nela zu finden, ist es auch für Bestseller-Autor Bernhard Aichner Zeit für seine „zwei Sekunden Ruhm“: In einem Cameo-Auftritt nimmt er die „Blum“ alias Anna Maria Mühe in seinem Pick-up mit. Aichner: „,Alles

Sie ist wieder da! Anna Maria Mühe als „Totenfrau“ ab 24. Februar am ORF-1-Premierenmontag

Start für sechs neue Folgen der zweiten Staffel bereits am 23. Februar auf ORF ON - Regie: Daniel Geronimo Prochaska, Buchvorlage: Bernhard Aichner Die Jägerin wird zur Gejagten: Am ORF-1-Premierenmontag, dem 24. Februar 2025, kehrt Bestatterin Brünhilde Blum alias Anna Maria Mühe auf die Bildschirme zurück - stärker als je zuvor, um jederzeit ihre Familie zu beschützen. Denn als ihre Tochter Nela entführt wird, ist die „Totenfrau“ zu allem bereit! Sechs neue 45-minütige Episoden des

Neue Strategie gegen den Fachkräftemangel

Start eines Eingliederungsprogramms für Vertriebene aus der Ukraine in österreichischen Pflegeeinrichtungen DIE SENECURA GRUPPE STARTET IN KOOPERATION MIT DEM VEREIN „ALL FOR UKRAINE - HILFE FÜR DIE UKRAINE“ EIN ÖSTERREICHWEITES PROJEKT ZUR EINGLIEDERUNG VON AUS DER UKRAINE VERTRIEBENEN PFLEGE-FACHKRÄFTEN IN DIE SENECURA HÄUSER - MIT UNTERSTÜTZUNG DES FLÜCHTLINGSKOORDINATORS DER ÖSTERREICHISCHEN BUNDESREGIERUNG. „Zwei gesellschaftlich aktuelle und akute Themen werden vom Verein ‚All for Ukraine - Hilfe

Absetzbarkeit von Kirchenbeitrag und Spenden wichtig für freiwilliges Engagement und sozialen Zusammenhalt

Bündnis für Gemeinnützigkeit betont nach FPÖ-Forderungen Notwendigkeit der Unterstützung von Freiwilligen sowie gemeinnützigen Organisationen und Religionsgemeinschaften Die FPÖ hat in den Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP, nach Medienberichten und nach Auskunft von Verhandlern, die Abschaffung der steuerlichen Absetzbarkeit des Kirchenbeitrags und eine „Redimensionierung“ der steuerlichen Absetzbarkeit von Spenden gefordert. Annemarie Schlack, Vorstandsvorsitzende des Bündnis für Gemeinnützigkeit und

SPÖ Vorarlberg stellt umfangreiche Anfrage zum gemeinnützigen Wohnbau im Land

Mario Leiter: "Vorarlberg braucht eine gezielte Bauoffensive, aber die Landesregierung steht auf der Bremse“ Bezahlbarer Wohnraum ist und bleibt in Vorarlberg ein großes Thema. Grund dafür ist, dass sich gerade beim gemeinnützigen Wohnbau immer noch zu wenig tut. Der SPÖ-Klubobmann Mario Leiter sagt dazu: „In Vorarlberg haben wir was den leistbaren Wohnraum betrifft eine große Kluft zwischen Angebot und Nachfrage. Der Landesregierung scheint das egal zu sein, entgegen ihrer Wahlversprechen ist sie beim

Für die ÖVP sollte das ein Weckruf sein

Eine Koalition mit der FPÖ ist brandgefährlich SPÖ-Landtagsabgeordneter Reinhold Einwallner findet klare Worte zur heute öffentlich bekannt gewordenen Wahlspende an die AFD durch einen ehemaligen FPÖ-Landesgeschäftsführer: “Falls noch irgendein Zweifel daran bestand, dass die FPÖ Vorarlberg sich nicht ebenso am rechten Rand bewegt wie ihr großer Bruder im Bund, dann wurde mit der heute öffentlich bekannt gewordenen Wahlspende in Millionenhöhe eines langjährigen FPÖ-Landesgeschäftsführers an die AFD der

Welt-Krebs-Tag am 4. Februar: UK St. Pölten als NÖ-Zentrum für Bluterkrankungen

LR Schleritzko: Durch kontinuierliche Forschung und Innovationen können wir neue Wege finden, um das Leben von Krebspatientinnen und -patienten zu verbessern Wie Daten des jüngst veröffentlichten österreichischen Krebsreports belegen, ist die Anzahl von an Krebs erkrankten Patientinnen und Patienten laufend im Steigen begriffen. Je früher die Diagnose erfolgt, desto besser sind die Chancen auf Heilung. Die Klinische Abteilung für Innere Medizin 1 am Universitätsklinikum St. Pölten ist das