Suchbegriff wählen

Wals-Siezenheim

Andrea Eder-Gitschthaler wird Bundesratspräsidentin im zweiten Halbjahr 2020

Salzburg übernimmt von Oberösterreich den Vorsitz in der Länderkammer und der Landeshauptleutekonferenz Wien (OTS) - Die Salzburger ÖVP-Bundesrätin Dr. Andrea Eder-Gitschthaler ist ab morgen, Mittwoch, 1. Juli 2020, für das zweite Halbjahr 2020 Präsidentin des Bundesrates. Ihr Heimatbundesland Salzburg übernimmt für dieses halbe Jahr den Vorsitz in der Länderkammer und in der Landeshauptleutekonferenz. In beiden Gremien wechselt der Vorsitz halbjährlich. Im ersten Halbjahr 2020 hatte das Bundesland

Transit bleibt während der Reisewochenenden auf A10

Abfahrten von Puch-Urstein bis St. Michael samstags und sonntags zwischen 6.00 und 20.00 Uhr für Ausweichverkehr gesperrt Salzburg (OTS) - „Zwischen 13. Juli und 18. August werden jeweils am Samstag und Sonntag alle Ausfahrten der A10 Tauernautobahn von Puch-Urstein bis St. Michael im Lungau gesperrt. Für den Zielverkehr ist die Abfahrt jedoch auch dann möglich“, informiert Landesrat Stefan Schnöll. So will das Land unerwünschten Ausweichverkehr auf das Landesstraßennetz zu den Spitzenzeiten im

ÖVP-TERMINE

(KW 12 von 18. März 2019 bis 24. März 2019) Änderungen vorbehalten – nähere Auskünfte unter +43 (1) 40126-602 Wien (OTS) - MONTAG, 25. März 2019 10:00 Schulbesuch von BM Univ.-Prof. Dr. Heinz Faßmann mit anschließender Präsentation des Schulbuchs "EU for you" (Vienna Business School, Hamerlingplatz 5, 1080 Wien) 10:30 Klubobmann Abg.z.NR August Wöginger nimmt an der "73. Vollversammlung Tiroler Land- und Forstarbeiterbund" teil (Canisianum, Sillgasse 6, 6020 Innsbruck) 10:45 BM Dr. Margarete Schramböck

Brockhaus für Bildung: Online-Nachschlagewerke am Vormarsch

Schulen, Hochschulen, Bibliotheken und Behörden als Neukunden in Österreich – Rheinland-Pfalz Vorzeige-Bundesland bei digitaler Grundbildung in Deutschland Salzburg (OTS) - Mit einigen renommierten neuen Kunden startet NE Österreich in das Bildungsjahr: Neben der Bibliothek der FH Kufstein Tirol setzen unter anderen auch die Landesbibliothek Niederösterreich und die Sportmittelschule Wals-Siezenheim auf die Online-Enzyklopädie. Außerdem werden zahlreiche Hochschulbibliotheken, die bereits seit einiger Zeit

ASFINAG Verkehrsausblick: Großveranstaltungen, zweites langes Mai-Wochenende und Lkw Blockabfertigung in Tirol

Feiertag in Tschechien und der Slowakei bringt zusätzlich mehr Verkehr Richtung Osten Wien (OTS) - „In den kommenden Tagen rechnen wir mit sehr hohem Verkehrsaufkommen“, sagt ASFINAG Verkehrsexperte Christian Ebner, „durch den Feiertag am kommenden Dienstag in unseren Nachbarländern Tschechien und Slowakei, werden viele Autofahrerinnen und Autofahrer bereits morgen Freitag, 4. Mai in Richtung Osten unterwegs sein. Dazu kommen am Wochenende die besucherstarken Events Wings for Life Run in Wien und das GTI

ARBÖ: Urlauber und Surfer bestimmen das Verkehrsgeschehen am Wochenende

Wien (OTS) - Wer sich rechtzeitig den kommenden Montag (30. April) frei genommen hat, freut sich sicher schon über vier freie Tage. Da der 01. Mai heuer auf einen Dienstag fällt, kommen eingangs erwähnte Personen so in den Genuss eines sehr verlängerten Wochenendes und einer zusätzlich stark verkürzten, darauffolgenden Arbeitswoche. Zeit also für Ausflüge oder ein Besuch in Neusiedl am See, wo gerade der 20. Surf-Weltcup stattfindet. Das lange Wochenende wird – wie so oft – bereits Freitagnachmittag für erhöhtes

Erfolgreicher Girls’ Day beim Österreichischen Bundesheer

Kunasek: „Mehr Interesse bei jungen Frauen für das Bundesheer“ Straß (OTS) - Am Donnerstag, 26. April 2018 besuchten 2.800 junge Frauen die Veranstaltungen des Bundesheeres zum Girls’ Day in allen neun Bundesländern. Verteidigungsminister Mario Kunasek überzeugte sich in der Erzherzog-Johann-Kaserne in Straß in der Steiermark selbst vom Programm, das dort für die 230 Interessentinnen geboten wurde. „Das Bundesheer bietet jungen Frauen eine Vielfalt an interessanten beruflichen Perspektiven. Vor 20 Jahren

ASFINAG Verkehrsausblick: Erstes langes Maiwochenende mit viel Verkehr

Wien (OTS) - Am Dienstag, 1. Mai ist in Österreich Staatsfeiertag und somit steht das erste verlängerte Wochenende dieses Monats vor der Tür: Ab Freitagmittag wird daher starker Verkehr auf den Autobahnen einsetzen. Der 1. Mai ist allerdings auch in vielen Nachbarländern ein Feiertag. „Aufgrund des Fahrverbots-Kalender rechnen wir dann ab Mittwoch, 3. Mai mit viel Schwerverkehr, vor allem auf der Tiroler Brenner Route von Kufstein bis zur Grenze nach Italien. Das gilt auch für die West-Ost-Achse zwischen Suben in

ASFINAG Verkehrsausblick: Ferienende in Deutschland bringt erneut starke Reisewelle

Wien (OTS) - Am Sonntag, den 8. April enden in einigen deutschen Bundesländern die Osterferien. Der damit verbundene Reiseverkehr und die anhaltenden Grenzkontrollen auf deutscher Seite können zu Verzögerungen führen. „Während die einen nach den Ferien nach Hause fahren, nutzen andere das angesagt frühlingshafte Wetter für Ausflüge“, sagt Christian Ebner, Leiter des ASFINAG Verkehrsmanagements, „es wird also viel los sein auf Österreichs Autobahnen. Wir sind bestens vorbereitet, appellieren jedoch an die Autofahrerinnen