Suchbegriff wählen

Wang

EcoFlow stellt das Programm „Power For Rescues“ zur Unterstützung von Rettungskräften und Katastrophenschutz vor

EcoFlow, ein führendes Unternehmen im Bereich tragbarer und umweltfreundlicher Energielösungen, hat das Programm „EcoFlow Power For Rescues" ins Leben gerufen. Das Programm ist Teil der Corporate Social Responsibility Initiative „EcoFlow Power For All" des Unternehmens und zielt darauf ab, zuverlässige, flexible und saubere Energie für Katastrophengebiete und Rettungsorganisationen weltweit bereitzustellen. Weiterhin unterstützt das Unternehmen Katastrophenschutz- und Rettungsschulungen, um mehr Menschenleben zu retten.

Sunwoda unterstützt die grüne Entwicklung Europas mit nachhaltigen Energiespeicherlösungen und der Gestaltung der Industriekette auf der…

Auf der Intersolar Europe 2024 stellt Sunwoda seine integrierten Energiespeicherlösungen vor und zeigt, wie seine Industriekette die Entwicklung der grünen Energie in Europa unterstützt. NACHHALTIGE ENERGIESPEICHERLÖSUNGEN Die technischen ESS-Experten von Sunwoda, Eugen Budjugin und Steven Wang, hielten informative Vorträge. Sie betonten das Engagement des Unternehmens für nachhaltige ESS und Sicherheit in der Branche, indem sie das All-in-One-System, SunESS Power und die Oasis-Serie für private, gewerbliche und

CGTN: Warum ist eine Vertiefung der Reform für China so wichtig?

Im Nationalmuseum von China gibt es eine besondere Sammlung von 109 offiziellen Siegeln. Die Siegel, die aus der Binhai New Area in der Stadt Tianjin stammen, wurden 2014 abgeschafft, nachdem die örtliche Regierung ein Büro für Verwaltungsprüfungen und -zulassungen eingerichtet und Hunderte von Prüfungs- und Zulassungsstellen in einer Abteilung zusammengefasst hatte, wodurch 109 offizielle Siegel durch ein offizielles Siegel ersetzt wurden. Obwohl das Konzept des Aufbaus einer sozialistischen Marktwirtschaft mehr als

MWCS 2024: Huawei setzt auf kommerzielles 5G-A für die Ära der mobilen KI

Huawei nimmt an der MWC Shanghai 2024 unter dem Motto „Advancing the Intelligent World" (Fortschritt in der intelligenten Welt) teil und bietet „kommerzielle 5G-Erlebnisführungen" an. An seinem Stand in der SNIEC-Halle N1 stellt Huawei seine neuesten Produkte und Lösungen vor, die sowohl die kommerzielle 5G-A-Einführung als auch die für die mobile KI-Ära erforderlichen KI-Geräte unterstützen. Huawei hat außerdem bekannt gegeben, dass es erfolgreich sechs separate Vereinbarungen mit bahnbrechenden 5G-A-Betreibern aus

Guter Rat für Rückverteilung: 25 Millionen Euro gehen an 77 Organisationen

Der Gute Rat für Rückverteilung ist zu Ende. Die 50 Mitglieder haben sich sechs Wochenenden lang mit der Verteilung von Vermögen beschäftigt und mit der Frage, wie 25 Millionen Euro aus dem Erbe von Marlene Engelhorn rückverteilt werden. Am Dienstag haben die Ratsmitglieder Elisabeth Klein, Dietmar Feurstein, Kyrillos Gadalla und Angelika Taferner die Ergebnisse zusammen mit Projektleiterin Alexandra Wang präsentiert.  Der Gute Rat wünsche sich eine gerechtere Vermögensverteilung, mehr Transparenz und Berichterstattung

Cello- und Klavier-Konzert im Bezirksmuseum Landstraße

Stimmungsvolle Werke von Schumann, Dvorak, Mendelssohn, Rachmaninoff, Piatti und anderer bedeutender Tondichter ertönen am Mittwoch, 19. Juni, im Bezirksmuseum Landstraße (3., Sechskrügelgasse 11). Um 18.30 Uhr fängt das Konzert an. Die Cellistin Tita Pesata und die Pianistin Gemeilun Wang spannen an dem Abend einen bewegenden Klangbogen. Der Eintritt ist frei. Gegen Spenden der Zuhörer*innen haben die ehrenamtlichen Museumsleute keinen Einwand. Auskünfte über dieses Kultur-Angebot und über den laufenden Museumsbetrieb

Huawei und China Unicom Guangdong führen den ersten 5.5G-Test eines Live-Streams in ländlicher Gegend in China durch

Huawei, China Unicom Guangdong und das Büro für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten in Zengcheng haben heute gemeinsam das Lychee Live Streaming Festival unter dem Motto „A 5G Boost for Lychees" (Ein 5G-Boost für Litschis) im Bezirk Zengcheng in Guangzhou veranstaltet. Bei der Veranstaltung nutzten Influencer und Livestreamer einen 5G-Livestreaming-Dienst, um auf mehreren Obstplantagen für Litschis zu werben und sie zu verkaufen. Während des Festivals wurde auch ein 5.5G-Netzversuch vor Ort durchgeführt, bei

Kantar BrandZ 2024-Ranking: Haier ist das sechste Jahr in Folge die führende Marke im IoT-Ökosystem

Haier, die führende Marke im Haushaltsgerätesektor, hat sich erneut als einzige Marke des Internet of Things (IoT) Ökosystems auf der Kantar BrandZ Most Valuable Global Brands 2024-Liste ausgezeichnet und damit das sechste Jahr in Folge diese Auszeichnung erhalten. Dieser Erfolg unterstreicht die anhaltende globale Führungsrolle und die Innovationskraft von Haier bei der Integration von Technologie in benutzerorientierte Lösungen. Die Ankündigung von Kantar unterstreicht einen signifikanten Trend hin zu einer tieferen

Smartee veranstaltet erfolgreich die GS-Konferenz über die Repositionierung des Unterkiefers in Spanien

Die Smartee GS Mandibular Repositioning Technology Conference wurde erfolgreich in Madrid, Spanien, abgehalten. Dieses Treffen bot einen einzigartigen Rahmen für internationale Zahnmediziner, um einen ausführlichen Dialog zu führen und Ideen über die innovative kieferorthopädische S8-Lösung von Smartee auszutauschen. Professor Gang Shen, Direktor des Shanghai Tai Kang ByBo Dental Hospitals, wurde zusammen mit seinem Kernteam-Mitglied Dr. Te Wang eingeladen, um ihr Fachwissen zum Thema „The clear S8 orthopedic therapy:

Der Gute Rat für Rückverteilung: Das Engelhorn-Erbe ist verteilt

50 Bürger:innen aus ganz Österreich haben am Sonntag entschieden, wie die 25 Millionen Euro rückverteilt werden. Das Ergebnis wird am 18. Juni in Wien präsentiert. Der Gute Rat für Rückverteilung hat am Sonntag seinen Auftrag erfüllt. 25 Millionen Euro gehen an 70 verschiedene Organisationen. Die genaue Aufschlüsselung der Beträge und Empfänger:innen wird in einer Pressekonferenz am 18. Juni 2024 bekanntgegeben. Der Grund dafür: Die 70 Organisationen werden in den kommenden Tagen noch direkt informiert,