Suchbegriff wählen

Warth

Das Erste: „Endlich Freitag im Ersten“: Drehstart auf Mauritius für zwei neue Filme der ARD-Degeto-Reihe „Die…

München (ots) - Die Chirurgin Dr. Filipa Wagner (Anja Knauer) hat sich für ein Leben auf Mauritius entschieden. Auf der Insel fordert sie ein unerwarteter Notfall sowohl beruflich als auch privat. Als zudem noch ihre beste Freundin Emi (Dennenesch Zoudé) gesundheitliche Probleme bekommt, ist Filipa gefordert - und lernt einen neuen Kollegen kennen. Die beiden Mediziner kommen sich näher und auch Filipas alte Liebe Daniel zeigt wieder Interesse an ihr. So steht Filipa plötzlich zwischen zwei Männern. Unter der Regie

Photovoltaik-Land Österreich

Klima- und Energiefonds stellt gemeinsam mit Statistik Austria und OeMAG Landkarte zu PV-Anlagen vor. Wien (OTS) - Das Potenzial für den Einsatz von Photovoltaik in Österreich ist groß und noch lange nicht ausgeschöpft. Erstmals kann jetzt auf einen Blick eingesehen werden, wie sehr Gemeinden und Regionen bereits auf Photovoltaik setzen. Der Klima- und Energiefonds und die Abwicklungsstelle für Ökostrom AG (OeMAG) möchten damit regionale Initiativen mit Daten und Fakten unterstützen und Anreize setzen, den

ÖHV gratuliert den Absolventinnen und Absolventen der Unternehmer Akademie

20 frischgebackene UNAs feierten ihre Diplomüberreichung im exklusiven Ambiente des Park Hyatt Vienna Wien (OTS) - „Die UNA ist weit mehr als nur eine maßgeschneiderte Ausbildung für die Top-Hotellerie. Sie ist ein lebenslanges Netzwerk mit Gleichgesinnten und eine Einladung, abseits der ausgetretenen Pfade zu denken. Euer Erfolg wird euch Recht geben“, gratuliert Michaela Reitterer, Präsidentin der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV), den 20 neuen Absolventinnen und Absolventen der

Erstmals Staplerschein für Schülerinnen und Schüler der Fachschule Warth

LR Teschl-Hofmeister: Ausbildung an NÖ Landwirtschaftsschulen wird damit professionell und attraktiv gestaltet St. Pölten (OTS/NLK) - Der Einsatz des Gabelstaplers ist aus der betrieblichen Logistik in Wirtschaft und Industrie nicht mehr wegzudenken. Auch in der Landwirtschaft ist der Stapler immer öfter im Einsatz, um schwere Lasten sicher zu transportieren. Daher können die Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth erstmals ab diesem Schuljahr den Staplerschein im Rahmen des

Personalie: Warth & Klein Grant Thornton kündigt Führungswechsel im Herbst an

Düsseldorf (ots) - - Neue Führungsstruktur unterstützt Wachstumsstrategie - Joachim Riese wechselt in den Aufsichtsrat - Michael Häger wird Vorstandsvorsitzender Mit dem Auslaufen der Verträge des aktuellen Vorstandes zum 30. September 2019 baut die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Warth & Klein Grant Thornton planmäßig ihren Vorstand um. Die frühe Ankündigung des Führungswechsels im Herbst soll Mandanten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wie auch das wirtschaftliche Umfeld rechtzeitig über die

Schülerinnen und Schüler erlernen Backhandwerk an Fachschule Warth

LR Teschl-Hofmeister: Bäuerliche Tradition des Brotbackens wird mit Leben erfüllt St. Pölten (OTS/NLK) - Traditionelles Backhandwerk wird an der Fachschule Warth mit Leben erfüllt und an die junge Generation weitergegeben. Schülerinnen und Schüler werden in der Lehrküche in der Kunst des Brotbackens fachkundig unterwiesen und lernen so aus Natur-Sauerteig würziges Bauernbrot herzustellen. „Die Landwirtschaftlichen Fachschulen in Niederösterreich entwickelten sich in den letzten Jahren zu wahren

Selbst erzeugte Produkte der Fachschule Warth waren stark nachgefragt

LR Teschl-Hofmeister: „Schmankerlmarkt“ ist Visitenkarte der Fachschule Warth St. Pölten (OTS/NLK) - Beim traditionellen „Schmankerlmarkt“ der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth herrschte am vergangenen Samstag schon von der Früh weg großer Andrang. Über 1.000 Gästen wurde ein umfangreiches Angebot an selbst erzeugten Köstlichkeiten der Fachschule geboten. „Die Veranstaltung ist mit den hauseigenen Qualitätsprodukten und dem professionellen Service zur Visitenkarte der Fachschule geworden.

Erfolgreich abgeschlossen: ÖHV gratuliert frischgebackenen AKA-Absolventinnen & Absolventen

ÖHV-Vize Walter Veit zeichnet 14 Führungskräfte der 21. AKA im Forstguthof in Leogang aus. Wien (OTS) - „Die besten unternehmerischen Ideen sind wertlos, wenn man nicht das richtige Team hat, um sie umzusetzen. Jedes Hotel in Österreich kann sich glücklich schätzen so tolle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wie euch zu haben“, gratuliert ÖHV-Vizepräsident Walter Veit im Rahmen der Abschlussfeier der 21. Abteilungsleiter Akademie (AKA) im Forstguthof in Leogang den 14 Absolventinnen und Absolventen. Als

„Maria-Theresia-Honig“ der Imkerschule Warth für NÖ Landesausstellung in Wiener Neustadt

LR Teschl-Hofmeister: Kaiserin Maria Theresia legte Grundstein für die Imkerei in NÖ St. Pölten (OTS/NLK) - Als größtes agrarisches Bildungszentrum im südlichen Niederösterreich ist die Landwirtschaftliche Fachschule Warth bei der NÖ Landesausstellung „Welt in Bewegung! Stadt.Geschichte.Mobilität.“ in Wiener Neustadt eingebunden. Die Imkerschule Warth hat dazu eigens einen „Maria-Theresia-Honig“ hergestellt, der von den Linden im Park der Militärakademie stammt. An den beiden Ausstellungsstandorten

Fachschule Warth: Lehrgang Metallbearbeitung feiert 200sten Absolventen

LR Teschl-Hofmeister: Attraktives Ausbildungsangebot mit sehr guten Jobchancen für Jugendliche St. Pölten (OTS/NLK) - Die vor 14 Jahren an der LFS Warth gestartete Spezialausbildung Metallbearbeitung erfreut sich bei den Schülerinnen und Schülern großer Beliebtheit. Denn die Absolventinnen und Absolventen erwarten sehr gute Berufsaussichten in Industrie und Gewerbe. Bei der Ausbildung wird mit der Landesberufsschule Neunkirchen eng kooperiert. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister gratuliert