Suchbegriff wählen

Warth

Aiways führt kundennahe Fahrerprobung des U6 SUV-Coupé in den Alpen durch (FOTO)

AIWAYS HAT ERFOLGREICH DIE UMFASSENDE "KUNDENNAHE FAHRERPROBUNG" DES U6 SUV-COUPÉS ABGESCHLOSSEN. MIT DIESER LETZTEN ABSICHERUNG UNTER ALLTAGSBEDINGUNGEN UNTERSTREICHT AIWAYS SEINE KONSEQUENTE AUSRICHTUNG AUF KUNDENBEDÜRFNISSE UND SEINE KOMPROMISSLOSE QUALITÄTSSICHERUNG VOR DEM SERIENSTART. Die "kundennahe Fahrerprobung" ist eine spezielle Form des Fahrzeugtests, die es ermöglicht, Aspekte wie Bedienbarkeit und Komfort aus Sicht des Endkunden zu überprüfen. Dieses Vorgehen ist essentiell, um ein realistisches Feedback

Rund 1.000 Besucherinnen und Besucher bei traditioneller Schmankerlverkostung

LR Teschl-Hofmeister: Veranstaltung ist zur Visitenkarte der Fachschule Warth geworden St. Pölten (OTS/NLK) - Am gestrigen Sonntag fand die Schmankerlverkostung und Schulpräsentation an der Fachschule Warth bei Traumwetter statt. Geboten wurde ein buntes Programm, das von einem Kälberwettlauf über Schaukochen und Kinderschminken bis hin zu einem Waldarbeits-Wettbewerb reichte. Für kulinarische Genüsse war mit den selbst erzeugten Schmankerln bestens gesorgt. „Die Veranstaltung erwies sich mit rund 1.000

LFS Unterleiten und LFS Hohenlehen siegen beim ersten NÖ Genuss-Award

LR Teschl-Hofmeister: Kreative Ideen in der Küche und im Service professionell umgesetzt St. Pölten (OTS) - Kürzlich fand an der Fachschule Warth die Premiere des niederösterreichischen Genuss-Awards für Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) statt. Es galt ein Buffet, bestehend aus saisonalem Fingerfood, Jourgebäck und Milchmixgetränken, vorzubereiten und zu präsentieren. Dabei waren Teams, bestehend aus je zwei Schülerinnen und Schülern der beiden Fachrichtungen „Betriebs-

Breites Bildungsangebot für Bienenwirtschaft und Imkerei

Deutlich steigendes Interesse NIEDERÖSTERREICH IST DAS NATURLAND NUMMER 1. DAMIT DAS AUCH SO BLEIBT, IST ES WICHTIG, AUF DIE INSEKTEN UND VOR ALLEM DIE BIENEN GUT ACHT ZU GEBEN. DIE LANDWIRTSCHAFT LEISTET DAZU EINEN WESENTLICHEN BEITRAG - AUCH IN DER BILDUNG. IM RAHMEN VON "LANDWIRTSCHAFT IN DER SCHULE" BESUCHEN PÄDAGOGISCH AUSGEBILDETE SEMINARBÄUERINNEN SCHULKLASSEN UND GEBEN SPANNENDE EINBLICKE IN DIE LANDWIRTSCHAFT. IM WORKSHOP "BIENE MAJA UND IHRE WILDEN VERWANDTEN" GIBT ES JEDE MENGE WISSENSWERTES

Neuer Bienenlehrpfad an Bergbauernschule Hohenlehen eröffnet

LR Teschl-Hofmeister: Wichtiger Beitrag zur Förderung der heimischen Bienenvielfalt St.Pölten (OTS) - Seit über 30 Jahren hat sich die Bergbauernschule Hohenlehen der biologischen Landwirtschaft verschrieben und ist zudem seit vier Jahren als Naturpark-Schule zertifiziert. Mit dem neuen Bienenlehrpfad setzt man hier im Ybbstal einen weiteren Schritt, um die Kreisläufe der Natur zu verstehen und das Leben ihrer Geschöpfe begreifbar zu machen. Der frei zugängliche Themenweg, der über die faszinierende Welt

ÖHV gratuliert den Absolvent:innen der Unternehmerakademie

18 frischgebackene UNAs feierten ihre Diplomüberreichung im exklusiven Ambiente des Park Hyatt Vienna. „Die Herausforderungen an die österreichische Hotellerie werden immer größer. Um auch in schwierigen Zeiten gut aufgestellt zu sein, vermittelt die UNA die richtigen Werkzeuge. Euer Erfolg wird euch Recht geben“, gratuliert Walter Veit, Präsident der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV), den 18 neuen Absolvent:innen der Unternehmerakademie (UNA). Das unterstreicht auch ÖHV-Campus-Chefin Brigitta

Goldenes Stamperl für LFS Pyhra und LFS Warth bei Ab-Hof-Messe

LR Teschl-Hofmeister: Veredelung bäuerlicher Spezialitäten auf höchster Stufe St.Pölten (OTS) - Bei der Ab-Hof-Messe in Wieselburg gab es für die Produkte der NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen einen wahren Medaillen-Regen mit gleich 38 Auszeichnungen. Spitzenreiter sind die Fachschule Pyhra mit zwei Goldenen Stamperln für den Tresterbrand und den Himbeerlikör sowie die Fachschule Warth mit einem Goldenen Stamperl für den Traubenbrand sowie der Goldenen Honigwabe für den Lindenblütenhonig. „Die

Galakonzert zu 50 Jahre LICHT INS DUNKEL, neue Dokus und mehr: Die ORF-III-Höhepunkte der nächsten Woche

Von 21. bis 27. November Wien (OTS) - Musikalisches Highlight mit Kaufmann, Beczała und Co: „Klassikstars aus der Wiener Staatsoper“ anlässlich 50 Jahre LICHT INS DUNKEL Am Sonntag, dem 27. November 2022, präsentiert ORF III mit „Klassikstars aus der Wiener Staatsoper“ (20.15 Uhr) ein Galakonzert der Superlative anlässlich 50 Jahre „Licht ins Dunkel“. Mit dabei sind nicht nur Publikumslieblinge wie die Sängergrößen Jonas Kaufmann, Piotr Beczała, Patricia Nolz, Maria Nazarova und Erwin Schrott oder die

Neugestaltung der Ortsdurchfahrt B 54 in Warth

Arbeiten im Laufen St. Pölten (OTS) - Die Ortsdurchfahrt Warth im Zuge der Landesstraße B 54 wird neugestaltet bzw. saniert. Die überbreite Fahrbahn wird dabei auf 6,5 Meter reduziert. Durch die Errichtung von Fahrbahnteilern und Grüninseln werden die Fahrstreifen verschwenkt und dadurch die Verkehrssicherheit erhöht. Zusätzlich werden Längsparkstreifen entlang der Landesstraße geschaffen und derzeit versiegelte Flächen für Baum- und Strauchpflanzungen hergestellt. Die neuen Grünflächen verschaffen dem Ort

September-Programm im Cinema Paradiso Baden

Film-Highlights, Live-Veranstaltungen und „Klima & Umwelt Filmtage“ St. Pölten (OTS/NLK) - Einen Tag vor St. Pölten, am Donnerstag, 15. September, ist im Cinema Paradiso Baden die Niederösterreich-Premiere von „Mein Vater, der Fürst“ angesetzt, zu der Karl Schwarzenberg und seine Tochter, die Regisseurin Lila Schwarzenberg, nach Baden kommen, um nach der um 20 Uhr startenden Premiere ein Gespräch mit Lukas Sturm zu führen. Weitere Film-Highlights des September-Programms sind die Art-House-Komödie