Suchbegriff wählen

Wechselberger

„Südafrikamutation“ – Bund muss Impfstrategie anpassen

Ärztekammer für Tirol fordert Einsatz von optimal wirksamen Impfstoffen in Tirol Tirol (OTS) - Beim Covid-19-Impfstoff von AstraZeneca handle es sich um einen ausgezeichneten Impfstoff, beurteilt der Impfreferent der Ärztekammer für Tirol, Dr. Christian Hilkenmeier, die Einsatzfähigkeit des sogenannten „Vektor-Impfstoffes“. Trotz einer abgeschwächten Wirksamkeit gegen die „Südafrikamutation“ von SARS-CoV-2 lässt sich seine Bedeutung nicht wegdiskutieren. Denn gerade ob seiner einfachen Handhabbarkeit hat

Arztpraxen – breite Basis für Umsetzung der CORONA-Teststrategie

Über 600 ärztliche Teststellen sichern landesweiten Zugang Tirol (OTS) - „Ein breites Netzwerk von ca. 600 Arztpraxen, die CORONA-Antigen-Tests anbieten, garantiert den landesweiten Zugang zum Nachweis an keiner akuten Infektion an COVID-19 zu leiden“, streicht der Kurienobmann der niedergelassenen Ärzte Tirols, Momen Radi, den Stellenwert seiner Berufskolleginnen und -kollegen in der Bekämpfung der CORONA-Pandemie hervor. Mehr als 60.000 Tests wurden allein im letzten Monat in Arztpraxen durchgeführt und

Ärztekammer für Tirol begrüßt elektronische Möglichkeit der Voranmeldung zur SARS-CoV-2-Impfung

Tirol (OTS) - Gesundheitspersonal mit hoher Priorität behandeln -Ärzte und deren Mitarbeiter warten dringend auf Impfung - 250 Tiroler Praxisinhaber letzte Woche geimpft - Verordnung konkretisiert die Priorisierung nach Alter und Krankheitsrisiko Ergebnisse wissenschaftlicher Untersuchungen vom Herbst 2020 (UMIT TIROL in Kooperation mit TU Wien und dwh GmbH) zeigen eine Impfstrategie auf, mit der, trotz Impfstoffmangel, Hospitalisierungen bzw. Todesfälle durch COVID-19 gesenkt werden können. Dazu müssen Personen, die

Ärztekammer für Tirol zur CORONA-Impfstrategie

Strukturierte Einladung zur Impfung soll enttäuschte Erwartungen verhindern – Zeithorizont muss kommuniziert werden - Impfstoffversorgung als Nadelöhr zum Erfolg Tirol (OTS) - Die Bevölkerung hat einen Anspruch darauf informiert zu werden, wie die Impfungen gegen das Corona-Virus konkret ablaufen werden. Allgemeine Informationen, die politische Entscheidungen ankündigen, die dann letztendlich gar nicht oder völlig anders als versprochen umgesetzt werden, führen zur Verunsicherung von Impfwilligen wie

Ärztekammer für Tirol zu Antigentests und zum Start der COVID-19-Impfungen im Jänner

Negative Antigentests sind nur eine Momentaufnahme und kein Freibrief zur Sorglosigkeit An der Aktion des Landes „Tirol testet“ werden sich bis zum 10. Jänner 2021 auch viele niedergelassene Ärztinnen und Ärzte in ihren Praxen beteiligen. Sie testen dabei symptomlose Personen, um festzustellen, ob nicht doch eine COVID-19-Infektion vorliegen könnte. Allerdings dürfen sich Personen, die einen solchen Antigenschnelltest gemacht haben, nicht in falscher Sicherheit wiegen, mahnt der Präsident der Ärztekammer für Tirol,

Ärztekammer für Tirol wendet sich in einem offenen Brief an die Bevölkerung

Hohe Zahl an Corona-Infizierten erfordert gemeinsame Anstrengungen Tirol (OTS) - „Abstandhalten, Schutzmasken, Händehygiene und Einschränkung von Sozialkontakten aber auch der Erhalt einer funktionierenden medizinischen Versorgung sind Grundlagen für eine erfolgreiche Pandemiebekämpfung", erklärt der Präsident der Ärztekammer für Tirol Artur Wechselberger in knappen Worten den Inhalt eines offenen Briefes der Tiroler Ärzteschaft. Darin appellieren der Präsident und die drei Vizepräsidenten der Ärztekammer

„Weniger ist mehr“ – Auch in Zeiten einer Pandemie zeigt sich der Marktgemeinderat von Mayrhofen sehr aktiv

Mayrhofen (OTS) - Lärm, Wohlbefinden und Ortsbild waren drei von vielen Aspekten, die den Gemeinderat besonders beschäftigten. Solche Themen, die bereits in früheren Perioden im Rat debattiert wurden, erhalten in Zeiten von Corona wieder eine erhöhte Aufmerksamkeit und sind aktueller denn je. So wurden Anfang November des heurigen Jahres eine Erholungs- und Gesundheitsverordnung, sowie gesetzliche Rahmenbedingungen zum Schutze der Bevölkerung vor zu viel Lärm erlassen. Ebenso verabschiedeten die Mandatare ein

COVID-19-Teststrategie – Antigentest nicht in allen Praxen möglich

Patientensicherheit in Praxen muss im Vordergrund stehen Tirol (OTS) - Grundsätzlich ist die patientennahe Testung mit Antigentests ein großer Fortschritt, um COVID-19-Patienten rasch zu erkennen und einer Behandlung zuzuführen. Allerdings werden nicht alle Vertragsarztpraxen Tirols in der Lage sein, die für die Antigentestungen notwendige zeitliche und räumliche Trennung der Verdachtsfälle von den übrigen Patienten umzusetzen. Dies sei aber, so der Präsident der Ärztekammer für Tirol, Dr. Artur

Köstinger: Der Tiroler Sebastian Weyrer ist „Zivildiener des Jahres 2019“

Junger Tiroler zum Bundessieger gewählt – Leistete Zivildienst im Heim St. Vinzenz der Barmherzigen Schwestern Innsbruck Wien (OTS) - "Ich gratuliere unserem Bundessieger Sebastian Weyrer herzlich zur Auszeichnung 'Zivildiener des Jahres 2019'. Er hat während seines gesamten Zivildienstes im Heim St. Vinzenz der Barmherzigen Schwestern Innsbruck ein unerschöpfliches Maß an Geduld, Empathie und Wertschätzung an den Tag gelegt. Damit ist er ein großes Vorbild für andere Zivildiener und eine Inspiration für

Die Marktgemeinde Mayrhofen im Zillertal hat eine Erholungs- und Gesundheitsverordnung beschlossen – ANHÄNGE

Mayrhofen (ots) - Mit dieser Verordnung hat der Gemeinderat am 09.09.2020 ein positives Konzept einstimmig beschlossen. Das heißt, der Gemeinderat nimmt damit nicht nur Einfluss auf’s tägliche Leben aller, sondern er sieht die Gesundheitsförderung als politische Verantwortlichkeit. Deshalb war es absolut unerlässlich, nach Einflüssen zu suchen, die der Erhaltung der Gesundheit und der Erholung dienlich sind. Wir setzen mit dieser Verordnung positive Impulse, steigern den Erholungswert der Gäste und fördern die