Suchbegriff wählen

Wechselberger

Die Marktgemeinde Mayrhofen im Zillertal hat eine Erholungs- und Gesundheitsverordnung beschlossen

Mayrhofen/Zillertal (OTS) - Mit dieser Verordnung hat der Gemeinderat am 09.09.2020 ein positives Konzept einstimmig beschlossen. Das heißt, der Gemeinderat nimmt damit nicht nur Einfluss auf’s tägliche Leben aller, sondern er sieht die Gesundheitsförderung als politische Verantwortlichkeit. Deshalb war es absolut unerlässlich, nach Einflüssen zu suchen, die der Erhaltung der Gesundheit und der Erholung dienlich sind. Wir setzen mit dieser Verordnung positive Impulse, steigern den Erholungswert der Gäste und fördern

Köstinger: Landessieger für Auszeichnung „Zivildiener des Jahres 2019“ stehen fest

Rund 100 Nominierungen eingegangen - Bundessieger wird Anfang Oktober aus Kreis der Landessieger gekürt Wien (OTS) - Seit dem Jahr 2008 werden "Zivildiener des Jahres" ausgezeichnet. Ziel ist, jene Zivildiener vor den Vorhang zu holen, die besonderen Einsatz gezeigt haben. Nun stehen die Landessieger des Jahres 2019 fest, die Anfang Oktober von Zivildienstministerin Elisabeth Köstinger ausgezeichnet werden. Aus den Siegern der Bundesländer wird im Rahmen der Veranstaltung ein Bundessieger gekürt. "Die

EINLADUNG PK: MAYRHOFEN IM ZILLERTAL geht neue Wege mit der ERHOLUNGS- und GESUNDHEITSVERORDNUNG

Mayrhofen/Zillertal (OTS) - Die Marktgemeinde Mayrhofen, vertreten durch Bürgermeisterin MMag. Monika Wechselberger, erlaubt sich, Sie als MedienvertreterInnen über die neue Erholungs- und Gesundheitsverordnung zu informieren. So wird es ein Ausschankverbot ab 23.00 Uhr, das Verbot des Tragens von Schischuhen ab 20.00 Uhr sowie ein Alkoholverbot auf öffentlichen Straßen und Plätzen geben. Darüber hinaus wird es eine Sperrstundenverkürzung geben. Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, der Bevölkerung wie auch den

„Corona“: Nur Achtsamkeit und Infektionsschutz können zweite Welle verhindern

Ärztekammer für Tirol mahnt zu Infektionsschutz und kritisiert Österreichische Gesundheitskasse. Tirol (OTS) - Immer dann, wenn der bundesweit verordnete Abstand von zumindest einem Meter nicht eingehalten werden kann, müssen andere Schutzmaßnahmen, wie das Tragen einer Mund-Nasen-Maske eingesetzt werden, erklärte der Präsident der Ärztekammer für Tirol Artur Wechselberger gestern in einem Interview. Diese einfache Regel gelte unabhängig davon, ob für neue Bereiche, wie etwa in Kaufhäusern, wieder eine

130/159: Starke Schülerunion gewinnt und stellt wieder BundesschulsprecherIn

Schülerunion sichert sich in den letzten vier Wahlen 43/57 aktiven Mandaten und 8/12 LandesschulsprecherInnen und stellt wieder den/die BundesschulsprecherIn Wien (OTS) - Mit dem heutigen Tag ging die letzte Landesschülervertretungs-Wahl in Tirol erfolgreich über die Bühne. Davor fanden die Wahlen in Burgenland, Kärnten und in Vorarlberg statt. In allen Bundesländern stellt die Schülerunion Mandatarinnen und Mandatare, die im kommenden Schuljahr die Schülerinnen und Schüler im jeweiligen Bundesland

Corona-Virus: Trotz Lockerungen ist weiterhin Vorsicht angesagt

Appell der Ärztekammer für Tirol: Distanz halten und Hygienemaßnahmen nicht vergessen! - Tests für Urlaubsgäste aus Regionen mit Reisewarnung empfohlen! Tirol (OTS) - „Wenn sich auch alle freuen, dass viele der einschränkenden Maßnahmen zum Schutz vor einer Infektion mit dem Corona-Virus der Vergangenheit angehören, so darf nicht darauf vergessen werden, dass das Virus noch immer unter uns ist“, mahnt der Präsident der Ärztekammer für Tirol, Artur Wechselberger, zu besonderer Wachsamkeit. Es liege jetzt in

„Lassen uns nicht mit einem warmen Händedruck abspeisen!“

Ärzte erwarten sich von der ÖGK mehr als nur schöne Dankesworte. Tirol (OTS) - „Trotz des Risikos, sich selbst mit SARS-CoV-2 zu infizieren, haben die Ärztinnen und Ärzte ihre Ordinationen zum sehr überwiegenden Teil offengehalten und die Versorgung der Patientinnen und Patienten sichergestellt“, lobt Matthias Krenn, Obmann der Gesundheitskasse ÖGK, in einer Aussendung die großartige Leistung seiner Vertragspartnerinnen und Vertragspartner. „Stimmt genau,“ bestätigt Momen Radi, Kurienobmann der

Gelungener Start – Tiroler Arztpraxen sind sicher

„Normalbetrieb“ für Untersuchungen und Behandlungen in Hausarzt- und Facharztordinationen Tirol (OTS) - Seit Ende der Ausgangsbeschränkungen füllen sich zusehends wieder die Wartezimmer der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte. Chronisch Kranke nehmen, nach einer der Corona-Krise geschuldeten Pause, wichtige Kontrolltermine wieder wahr. Gesundheitsbewusste freuen sich aufgeschobene Vorsorge- und Impftermine nachholen zu können. Personen, die die Abklärung neuer Krankheitssymptome seit Wochen vor sich

Pandemie: Ärztekammer für Tirol zu Ausgangsbeschränkungen

Infektionsschutz in Arztpraxen unbedingt einhalten Tirol (OTS) - Der Präsident der Ärztekammer für Tirol, Dr. Artur Wechselberger, appelliert an alle Tirolerinnen und Tiroler die bestehenden Hygieneempfehlungen und Vorschriften peinlich genau einzuhalten. „Gerade die vorsichtige Öffnung im Zugang zu Geschäften und Gewerbebetrieben ab Osterdienstag erfordert von allen eine besondere Wachsamkeit, um einer Ausbreitung des Coronavirus weiterhin erfolgreich begegnen zu können“, unterstreicht der Kammerpräsident

Ärztekammer für Tirol zur „De-facto-Ausgangssperre wegen des Coronavirus“

Nicht dringliche Arzttermine aufschieben – unbedingt notwendige Ordinationsbesuche nur nach telefonischer Terminvereinbarung! Tirol (OTS) - „So wie in den Spitälern müssen auch in den Ordinationen alle nicht zwingend notwendigen Patientenkontakte soweit wie möglich reduziert werden“, erklärt Dr. Artur Wechselberger, Präsident der Ärztekammer für Tirol die Konsequenzen, die sich aus den verordneten "Verkehrsbeschränkungen" ergeben. Er appelliert daher an alle Patientinnen und Patienten: • Haben Sie für die