Suchbegriff wählen

Wegscheider

Höchste Fußball-Kultur im Raimund Theater

Bilanz: Über 1,6 Millionen Fußballfans vor den TV-Bildschirmen und 400 im Wiener Raimund Theater Anlässlich des ersten Spiels der österreichischen Nationalmannschaft bei der UEFA EURO 2024 bei ServusTV, bei dem über 1,6 Millionen Zuschauer vor den TV-Bildschirmen mitfieberten, luden das Red Bull Media House, die Wien Holding und Casinos Austria Gäste aus Politik, Wirtschaft, Medien, Sport und Kultur in das Wiener Raimund Theater. Unter dem Motto „Höchste Fußballkultur“ verwandelte sich das Theater, das zu

Mit der Wachaubahn zur „Wachauer Sommersonnenwende“

LH-Stv. Landbauer: „Traditionsreiche Wachaubahn ermöglicht eine sichere An- und Abreise“ Eine der wohl stimmungsvollsten Sonnwendfeiern Niederösterreichs findet am 22. Juni 2024 in der Wachau statt. Viele Sehenswürdigkeiten in und rund um Spitz an der Donau werden mit Lichtern gekonnt in Szene gesetzt. Auf den Weinbergen entlang beider Donau-Ufer leuchten unzählige Fackeln, Höhepunkt ist ein Feuerwerk. „Unsere traditionsreiche Wachaubahn ermöglicht eine sichere An- und Abreise und steht unseren Landsleuten

Rekord-Quoten im Mai: 4,9 % Marktanteil für ServusTV und über 7 Millionen Video Views für ServusTV On

ServusTV setzt im Mai seinen starken Wachstumstrend mit einem Monats-Marktanteil von 4,9 % (E12+) als größter heimischer Privatsender weiter fort (+ 0,7 Prozentpunkte gegenüber 2023). Auch in der Zielgruppe (E 12-49) kann der Salzburger Privatsender mit einem Marktanteil von 4,2 % kräftig zulegen (+ 1 Prozentpunkt gegenüber 2023). Der vergangene Mai ist somit auch der stärkste Mai der Sendergeschichte in beiden Gruppen. Einen Rekord verzeichnet auch ‚ServusTV On‘: die Video- und Streamingplattform schließt den Mai

Waldviertelbahn: Juni-Termine & Ausflugstipps

Dank des vielfältigen Freizeitangebots wird jede Fahrt mit der Bahn zu einem besonderen Erlebnis Im Juni bietet die Waldviertelbahn ein unterhaltsames Bord-Programm und traditionelle Highlights: Am 8. Juni zaubert „Magic Leo“ für Jung und Alt, am 16. Juni pendelt der Dorfwirt-Express zum Frühshoppen, am 22. Juni spielt die Ziehharmonika-Musikschule auf und am 23. Juni wird es mit dem Mohnnudelzug herzhaft kulinarisch. „Die traditionsreiche Waldviertelbahn eröffnet der Region vielfältige

NÖ Bahnen zählen zu familienfreundlichsten Betrieben Niederösterreichs

LH-Stv. Landbauer: Vorzeigeunternehmen und Best-Practice-Beispiel dafür, wie moderne Unternehmenskultur Familien unterstützt Die Niederösterreich Bahnen wurden beim NÖ Landeswettbewerb zum „Familienfreundlichen Betrieb 2023/2024“ mit dem 2. Platz in der Kategorie Öffentlich-rechtliche Unternehmen ausgezeichnet. „Unsere Niederösterreich Bahnen sind ein beispielhaftes Vorzeigeunternehmen und ein Best-Practice-Beispiel dafür, wie moderne Unternehmenskultur Familien unterstützt. Nach der Re-Zertifizierung als

Waldviertelbahn: Modernisierungsarbeiten in Alt Nagelberg

LH-Stv. Landbauer: „Waldviertelbahn verbindet Orte, schafft Arbeitsplätze, belebt Wirtschaft und eröffnet dem Tourismus neue Wege“ Bei der Waldviertelbahn wurden in Alt Nagelberg am Bahnhof sowie der nahen Eisenbahnkreuzung an der L62 umfangreiche Modernisierungsarbeiten durchgeführt. Pünktlich zum Saisonstart konnten die Oberbausanierung sowie die Erneuerung der Wasser- und Stromzufuhr am Bahnhof abgeschlossen werden. „Diese Modernisierungsarbeiten sind Garant dafür, dass unsere Fahrgäste auch weiterhin

Action, Fun & Bergpanorama: Gemeindealpe Mitterbach startet in die Sommersaison 2024

LH-Stv. Landbauer: Generationsübergreifende Freizeitangebote – bequeme und sichere An- und Abreise mit der Mariazellerbahn Die Gemeindealpe Mitterbach startet am 9. Mai in die Sommersaison. Gäste können mit den beiden Sesselbahnen bis zur Mittel- und Gipfelstation auf 1.626 Meter Seehöhe fahren. Generationsübergreifende Freizeitangebote und die fußläufige Nähe zur Mariazellerbahn machen sie für Tages- und Urlaubsgäste besonders attraktiv. „Die Gemeindealpe Mitterbach bietet der gesamten Familie ein

Waldviertelbahn & Reblaus Express starten in die Saison 2024

LH-Stv. Landbauer: Beide Bahnen sind eine bequeme und sichere Möglichkeit, Freizeit zu genießen und Niederösterreich zu entdecken Die Waldviertelbahn und der Reblaus Express starten am 1. Mai 2024 in die neue Saison. Gäste erwartet auf beiden Bahnen ein vielfältiger Angebotsmix aus kulinarischen, historischen und unterhaltsamen Programmpunkten. Der Saisonkarten-Frühbucherrabatt (minus 50 Prozent) ist für beide Bahnen noch bis 31. Mai gültig. „Mit unserer Waldviertelbahn und dem Reblaus Express bieten sich

Schneebergbahn & Schneeberg Sesselbahn: Start in die Saison 2024

LH-Stellvertreter Landbauer: Für Familien ein attraktives Freizeiterlebnis Die Schneebergbahn startet am 27. April in die neue Saison, die Schneeberg Sesselbahn im Ortsteil Losenheim folgt am 1. Mai. Die Schneebergbahn bringt bis inklusive 3. November Gäste täglich vom Bahnhof Puchberg am Schneeberg zum höchst gelegenen Bahnhof Österreichs, dem Bergbahnhof Hochschneeberg auf 1.800 Meter Seehöhe. „Unsere Schneebergbahn zählt zu den bekanntesten Ausflugszielen Niederösterreichs. Für unsere Landsleute und

Startschuss für ein neues touristisches Angebot im Bio-Weingut Gruber Röschitz

Im Zeichen der Nachhaltigkeit und Gastfreundschaft _Freunde, Nachbarn, Wegbegleiter und Partner feierten am Donnerstag, den 4. April 2024 die glanzvolle Eröffnung des neuen Bio-Weinguts Gruber Röschitz, das ab sofort auch eine touristische Anlaufstelle ist. _ Ein stimmungsvoller Abend, der eine Idee davon gab, was der Bau dieses neuen Weinguts für das Weinviertel bedeutet und was es ab sofort auch für weinliebende Besucher:innen zu erleben und zu erfahren gibt. Moderator Thomas Kamenar führte durch den