Suchbegriff wählen

Wegscheider

Burgtheater: Benefiz unterstützt Ukraine-Hilfe der Volkshilfe

Sonntagsmatinee am 13.3. in Anwesenheit von Alexander van der Bellen Wien (OTS) - Das Burgtheater lädt mit einer großen Veranstaltung am 13. März um 13 Uhr auf der Burgtheaterbühne zu einer Benefizveranstaltungen für die Menschen in der Ukraine ein. Die Eintrittsgelder gehen an die Ukraine-Hilfe der Volkshilfe, die im Kriegsgebiet vor Ort Hilfe leistet. Martin Kušej dazu: „Der Einmarsch der russischen Streitkräfte in die Ukraine hat uns alle erschüttert und sprachlos gemacht, das Burgtheater möchte dazu

Jänner-Quote: ServusTV setzt Wachstumstrend fort

Steigerung gegenüber dem Jänner 2021 | Starke TV-Premiere des Kinofilms „Klammer – Chasing the line“ | Rekordwerte u.a. für Servus Nachrichten, „Talk im Hangar-7“ und „Der Wegscheider“ Salzburg/Wals (OTS) - ServusTV hat den Schwung aus dem Vorjahr mitgenommen und sich mit 3,6% Monatsmarktanteil (Gruppe 12+ | 2021: 3,1%) auch im Jänner an die Spitze der österreichischen Privatsender gesetzt. Besonders beliebt bei den Zusehern waren einmal mehr die Vorabend-Formate: die „Servus Nachrichten 19:20“ erzielten

Karin Wegscheider übernimmt Bereichsleitung Product Management im BRZ

Wegscheider verfügt über 30 Jahre internationale Erfahrung im IT-Bereich und ist seit 16 Jahren im BRZ in leitender Funktion tätig. Wien (OTS) - Wien. Karin Wegscheider übernimmt mit 16. Oktober die Leitung des Bereichs Product Management im Bundesrechenzentrum (BRZ), dem IT-Marktführer des Public Sectors, und verantwortet somit die strategische, kaufmännische, fachliche und technische Entwicklung, den Betrieb und die Weiterentwicklung von Anwendungen und Services des BRZ. In dieser Funktion berichtet

Österreichische Medientage 2021 in ORF III: Panels zu Wirtschaft, TV-Visionen, Fake-News, Filmproduktion, Klima, Medienpolitik

Am 23. September ab 13.10 Uhr Wien (OTS) - Am 22. und 23. September 2021 starten die 28. Österreichischen Medientage: ORF III Kultur und Information widmet dem renommierten Kongress der Medien- und Kommunikationsbranche einen Schwerpunkt und zeigt am Donnerstag, dem 23. September, ab 13.10 Uhr sieben Panels der zweitägigen Veranstaltung im Erste Campus. Den Auftakt macht der Wirtschaftstalk „Wege aus dem Dilemma“ (13.10 Uhr) unter der Gesprächsleitung von Eva Weissenberger (Wirtschaftskammer Österreich).

Drehstart für internationales Serienprojekt: „Das Netz“ mit Tobias Moretti

Serie rund um das Thema Fußball als Teil eines internationalen Serienprojekts. Ausstrahlung im Herbst 2022 bei ServusTV. Salzburg (OTS) - Seit Anfang Juni laufen die Dreharbeiten für die fiktionale ServusTV-Produktion „Das Netz“. Die achteilige Serie ist Teil eines außergewöhnlichen internationalen Serienprojekts, das länderübergreifend in Österreich, Deutschland, Spanien und Italien in der jeweiligen Landessprache produziert wird. Die national eigenständigen Produktionen sind inhaltlich miteinander

Stärkster Monat in der Sendergeschichte: ServusTV mit 4,2% Marktanteil im Mai

4,2% Marktanteil, größtes Wachstum aller TV-Sender in Österreich Salzburg (OTS) - Für ServusTV geriet selbst dieser unterkühlte Mai zu einem Wonnemonat: 4,2% Monatsmarktanteil in der Basis (und 3,2% in der Gruppe 12-49) sind ein neuer Rekordwert für den Salzburger Privatsender, der sich damit im Mai erneut an die Spitze der Privatsender setzte und mit einem Plus von 27% gegenüber dem Vorjahr (3,3% MA) das größte Wachstum aller TV-Sender im vergangenen Monat erzielte. „Es ist großartig, dass wir erstmals

ServusTV sichert sich Highlight-Rechte an heimischen ÖSV-Bewerben

Übertragungsrechte gelten für Österreich bis einschließlich 2026/2027 Wals (OTS) - ServusTV hat sich umfassende Highlight-Rechte an allen heimischen ÖSV Bewerben bis einschließlich der Saison 2026/2027 für das Lizenzgebiet Österreich gesichert. Die Vereinbarung umfasst neben den Highlight-Rechten auch die Near-live-Clip-Rechte und garantiert eine verstärkte Vor-Ort Präsenz bei den ÖSV-Veranstaltungen für die Disziplinen Ski Alpin, Skispringen, Ski Nordisch, Snowboard & Freestyle sowie der FIS Alpinen

Die Formel 1 bei ServusTV: 1,2 Millionen Zuseher waren beim Spektakel in Monaco dabei

Neuer Reichweitenrekord am Samstag und Sonntag Salzburg/Wals (OTS) - Ein Jahr lang musste der legendäre Formel-1-Klassiker Corona bedingt pausieren, am vergangenen Donnerstag war es dann wieder so weit: Die Motoren der Formel-1-Boliden dröhnten durch Monte Carlo. Gewaltig war daher auch das Interesse der Zuseher hierzulande: Über das gesamte Rennwochenende verfolgten 1,2 Millionen TV-Zuschauer die Königsklasse. Das Formel-1-Qualifying am Samstag und das Rennen am Sonntag erzielten Monaco-Rekordreichweiten

ÖBAP erweitert Vorstand und gründet Beirat

Bundesinteressensgemeinschaft für Agenturen der Personenbetreuung fordert transparenten Zugang und verbesserte Rahmenbedingungen für 24-Stunden-Betreuung. Österreich (OTS) - Die Österreichische Bundesinteressensgemeinschaft für Agenturen der Personenbetreuung (ÖBAP) hat bei ihrer ersten Generalversammlung weitere Mitglieder in den Vorstand gewählt und einen Beirat gegründet. „Es ist an der Zeit, dass wir die 24-Stunden-Betreuung nicht länger den ständigen Diskussionen nach Abschaffung aussetzen und den

Innsbrucker Agentur „Socialweb Online GmbH“ gewinnt internationale Ausschreibung der italienischen Zentrale für Tourismus (ENIT)

Dolce Vita auf Instagram & Co: Die Innsbrucker Agentur Socialweb Online GmbH gestaltet seit Mai 2021 die Social-Media-Kanäle von ENIT DACH. Innsbruck (OTS) - Die italienische Zentrale für Tourismus (ENIT) hat im Rahmen einer internationalen Ausschreibung die Betreuung ihrer Social-Media-Kanäle neu vergeben. Die Innsbrucker Agentur „Socialweb Online GmbH“ konnte sich mit dem besten Konzept durchsetzen und gestaltet seit Anfang Mai 2021 die Social-Media-Kanäle von ENIT DACH. Darüber hinaus verwaltet sie