Suchbegriff wählen

Weiten

Carmen Possnig blickt beim ÖAW-Christmas-Talk in die Weiten des Weltalls

Welche Herausforderungen sind im All zu meistern? Und wie passt man sich an extreme Umgebungen an? Antworten dazu gibt es beim Christmas Talk mit ESA-Reserveastronautin Carmen Possnig.  Monatelange Dunkelheit, bis zu minus 80 Grad Celsius und völlige Isolation: Antarktische Winter gehören zu den extremsten und lebensfeindlichsten Umgebungen auf der Erde. Für Carmen Possnig, die als Forschungsärztin der Europäischen Weltraumorganisation ESA ein Jahr auf der Forschungsstation Concordia am Südpol

Offizielle Eröffnung der Tagesbetreuungseinrichtung in Weiten

LR Teschl-Hofmeister: Moderne Lern- und Spielwelten für unsere Kinder, bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf für die Eltern St.Pölten (OTS) - Christiane Teschl-Hofmeister eröffnete unter anderem mit der Landtagsgeordneten Silke Dammerer, Bürgermeisterin Ramona Fletzberger und Bezirkshauptfrau Daniela Oblser die neu errichtete Tagesbetreuungseinrichtung in Weiten. „Dieses Projekt ist ein weiterer Schritt zum Ausbau der Kinderbetreuung in Niederösterreich. Die neue Gruppe bietet den Kindern moderne

Hergovich/Stadler/Dworak/Suchan-Mayr/Kollross fordern „optimale finanzielle Ausstattung für die Gemeinden“

Die Kommunen dürfen nicht ausgehungert werden! St. Pölten (OTS) - „Vieles ist bereits in den vergangenen Wochen berichtet worden über den Finanzausgleich. Für die Landesbürgerinnen und Landesbürger klingt es in erster Linie nach einem nicht durchschaubaren, nicht greifbaren Konstrukt. Und doch ist es eine der bedeutendsten Verhandlungen, die jeden Einzelnen und jede Einzelne von uns in unserem persönlichen Lebensumfeld betreffen“, meint Kontroll-Landesrat Sven Hergovich, Landesparteivorsitzender der SPÖ

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von ARTanno in Wolkersdorf bis zu den Jungen Musikfreunden Baden St. Pölten (OTS/NLK) - Zu Allerseelen, am Donnerstag, 2. November, entführt die Band ARTanno ab 20.30 Uhr in der „babü” in Wolkersdorf in die musikalische Welt der Goldenen 1920er-Jahre. Nähere Informationen und Karten unter 02245/4304, e-mail babue.wolkersdorf@gmx.at und www.babue.com. In die Weiten der Fantasie wiederum geht es mit dem Trio MIT rund um den Komponisten und Jazz-Pianisten Christoph Cech zu Allerseelen, am Donnerstag, 2.

Mit welcher Energie wir in die Zukunft fahren – Bewegender und spannender Club Tirol-Diskussionsabend

Kommt allein das E-Auto oder braucht es Alternativen dazu? BEWEGENDER UND SPANNENDER CLUB TIROL-DISKUSSIONSABEND ÜBER DIE KÜNFTIGE INDIVIDUELLE UND BETRIEBLICHE MOBILITÄT – KOMMT ALLEIN DAS E-AUTO ODER BRAUCHT ES ALTERNATIVEN DAZU?  E-Autos sind am Weg zum Durchbruch. Deren bereits starke Nutzung im betrieblichen Bereich werde sich als „Trägerrakete“ hin zum massenhaften Umstieg aller ÖsterreicherInnen auf Batterie-Fahrzeuge entpuppen, da zudem ab jetzt die Preise sinken. Oder vielleicht doch nicht? Da

„kulturMontag“: Tiroler Volksschauspiele, Bregenzer Festspiele, die Werke von Michael Armitage und Sehnsuchtsort Strand

Danach: In memoriam „Milan Kundera – Die Ironie des Seins“ ab 23.15 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Der von Peter Schneeberger präsentierte „kulturMontag“ am 17. Juli 2023 um 22.30 Uhr in ORF 2 berichtet u. a. über die Neuausrichtung der Tiroler Volksschauspiele unter Neointendant Gregor Bloéb – mit einer Reportage und Interviews mit Gregor Bloéb und Felix Mitterer. Weiters widmet sich die Sendung den 77. Bregenzer Festspielen und dem neuen Superstar des Kunstzirkus Michael Armitage, dessen Werke derzeit im

„Digitalks“ im Haus der Digitalisierung: Mit heimischen Best-Practice Beispielen zum Erfolg

LH Mikl-Leitner: „Digitalisierung bietet der Wirtschaft viele Möglichkeiten“ St. Pölten (OTS/NLK) - Die Digitalisierung ist kein Zukunftsthema mehr, sie ist aus dem Lebensalltag nicht mehr wegzudenken und betrifft alle privaten und geschäftlichen Bereiche wie Industrie, Handwerk, Dienstleistungen, das Gesundheitswesen und die öffentliche Verwaltung. Wie man die Digitalisierung erfolgreich im Betrieb umsetzen kann und welche Vorteile sie für Unternehmerinnen und Unternehmer mit sich bringt, war das Thema

Der deutsche Künstler Michael Moebius erringt vor Gericht einen historischen Sieg in Höhe von 120 Millionen Dollar und setzt damit einen…

Der berühmte deutsche Künstler Michael Moebius hat einen monumentalen juristischen Sieg errungen. In einem Urheberrechtsstreit hat er ein Urteil in Höhe von 120 Millionen Dollar gegen 399 Unternehmen erwirkt, die seine Urheberrechte verletzt hatten. Das Urteil, gegen das nun offiziell kein Rechtsmittel mehr eingelegt werden kann, ist rechtskräftig und setzt einen neuen Maßstab für den Schutz der Rechte an geistigem Eigentum in der Kunstwelt. Moebius bezaubernde Bubblegum-Porträts von Marilyn Monroe und Audrey Hepburn,

WIR SIND WIEN.FESTIVAL 2023

Die Kunst ist: Zur richtigen Zeit am richtigen Ort. _Das WIR SIND WIEN.FESTIVAL feiert sein fünfzehnjähriges Bestehen. Traditionell lädt Veranstalter:in BASiS.KULTUR.WiEN zu einer Kunstreise durch die Bezirke. An 23 Tagen gibt es für die Bewohner:innen und Besucher:innen der Stadt bei freiem Eintritt über 80 Darbietungen aus unterschiedlichen Genres. Nach der Eröffnung am 31.5. im Vogelweidpark beginnt das Programm am 1. Juni im 1. Bezirk und endet am 23. Juni im 23. Bezirk. Die Künstler:innen des WIR SIND

Jubiläumsurkunden für 116 niederösterreichische Feuerwehren

LH Mikl-Leitner: Unsere Feuerwehren sind eine tragende Säule der Sicherheitsfamilie Niederösterreich St. Pölten (OTS/NLK) - Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte gestern, Dienstag, im Container-Terminal des NÖ NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln gemeinsam mit LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner Jubiläumsurkunden an insgesamt fast 120 niederösterreichische Feuerwehren, die heuer ihr 100-, 125-, 140-, 150 und 160-jähriges Bestehen feiern.