Suchbegriff wählen

Weiz

Medaillenrekord bei EuroSkills2021 in Graz: „Ein Meilenstein für unser Handwerk“

Österreichs junge Fachkräfte sind die besten in der EU: Branchensprecher und Bundesinnungsmeister gratulieren ihren erfolgreichen Berufsbotschaftern Wien (OTS) - Es waren die medaillenreichsten Berufseuropameisterschaften, die Österreich je erlebt hat: 54 rot-weiß-rote Teilnehmerinnen und Teilnehmer holten in 45 verschiedenen Berufen bei EuroSkills2021 in Graz 33-mal Edelmetall. Davon gingen allein 17 Medaillen an Professionisten aus Handwerks-und Gewerbeberufen, sehr zur Freude der Branchensprecher und

EuroSkills: Doppeltes Gold bei der Heim-EM für Österreichs Bau-Fachkräfte

Österreichs Bauwirtschaft freut sich erstmals über EM-Gold in beiden Bau-Kategorien: Hochbauer Michael Hofer, Betonbau-Team Georg Engelbrecht und Daniel Mühlbacher jeweils auf Platz 1 Wien (OTS) - Michael Hofer von der Firma Pierer Bau hält dem Druck stand und holt Gold in der Kategorie Hochbau. Damit setzt er die Serie regelmäßiger Top-Platzierungen der Hochbauer bei internationalen Berufswettbewerben fort. Als Aufgabe hatte er unter anderem den Grazer Uhrturm nachzubilden. „Ein sensationelles Gefühl!

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Sensationeller Medaillenregen bei EuroSkills2021 in Graz

Spartenobfrau Renate Scheichelbauer-Schuster: „Glückwunsch unseren fantastischen jungen Fachkräften: Sie haben Österreichs Medaillen-Rekord ermöglicht“ Wien (OTS) - „Das österreichische Gewerbe und Handwerk ist Spitzenklasse! Unsere EuroSkills-Heldinnen und Helden haben das in Graz eindrucksvoll bewiesen. 6 Gold-, 6 Silber- und 5 Bronzemedaillen im Gewerbe und Handwerk zeigen: Qualifikation schafft Qualität und bleibende Werte – Edelmetall ist der verdiente Lohn“, freut sich Renate Scheichelbauer-Schuster,

Millionenschweres Trafo-Trio im APG-Umspannwerk Zaya vollständig: Letzter Riesentrafo eingetroffen

Neue APG-Infrastruktur im Weinviertel sichert Stromversorgung und verbessert Nutzung klimafreundlicher Windenergie in ganz Österreich Neusiedl an der Zaya / Wien (OTS) - Anfang September ist der dritte Großtransformator im derzeit entstehenden Umspannwerk Zaya des Netzbetreibers Austrian Power Grid (APG) eingetroffen. Der 300 Tonnen schwere Stahl-Koloss ist somit auch Teil der neuen Stromleitung durch das Weinviertel, die planmäßig im Sommer 2022 in Betrieb geht. APG investiert insgesamt rund 200 Millionen

Fünf Verkehrstote in der vergangenen Woche

237 Verkehrstote zwischen 1. Jänner und 12. September 2021 Wien (OTS) - In der vergangenen Woche starben drei Motorrad-Lenker und je ein Pkw-Lenker sowie ein Mitfahrer eines Lkw’s bei Verkehrsunfällen. Zu einem besonders tragischen Verkehrsunfall kam es am Freitag, 10. September 2021, im Bezirk Weiz, Steiermark, bei dem ein 30-Jähriger verstarb. Ein 24-jähriger Lkw-Lenker fuhr auf einer schmalen Straße nach rechts, um einen entgegenkommenden Pkw auszuweichen. Dabei kam der Lkw von der Straße ab und stürzte

Zahl der steirischen Lehranfänger und Lehrbetriebe nimmt wieder zu

Graz (OTS) - In gut zwei Wochen startet die Berufs-EM EuroSkills, wo sich Österreichs Jungfachkräfte-Elite mit den Besten der Besten Young Professionals Europas messen wird. Basis für viele rot-weiß-rote Erfolge ist die Lehre, die auch in Zeiten von Corona am Arbeitsmarkt höchst gefragt, aber als Qualifikation oft schwer zu finden ist – Stichwort Fachkräftemangel. Doch da zeigen die intensiven Bemühungen vieler Betriebe und nicht zuletzt die Initiativen der WKO Steiermark nun Früchte: Sowohl die Zahl der Lehranfänger

Zwölf Verkehrstote in der vergangenen Woche

231 Verkehrstote zwischen 1. Jänner und 5. September 2021 Wien (OTS) - In der vergangenen Woche starben vier Pkw-Mitfahrer, drei Motorrad-Lenker, zwei Pkw-Lenker und je ein Leichtmotorrad- und Fahrrad-Lenker sowie ein Fußgänger bei elf Verkehrsunfällen. Zu einem besonders tragischen Verkehrsunfall kam es am Sonntag, 5. September 2021, im Bezirk Weiz, Steiermark, bei dem eine 17-Jährige verstarb. Die Pkw-Lenkerin kam rechts von der Fahrbahn ab, durchschlug das Straßengeländer, schleuderte im Anschluss über

FPÖ-Derler: „Schlag gegen Drogenkriminalität enorm wichtig!“

Suchtgiftermittler unter anderem aus Weiz forschten 60 Tatverdächtige aus; Freiheitliche sehen polizeilichen Erfolg. Graz (OTS) - Wie die Steirerkrone bereits online berichtet, wurde heute ein Suchtgiftring, der von Weiz über Graz bis nach Wien reicht, ausgeforscht. Suchtgiftermittler des Bezirks Weiz und das Kriminalreferat Graz machten über 60 Tatverdächtige aus und nahmen sogar 13 Beschuldigte fest. Unter den 13 Festgenommenen befinden sich elf Männer und zwei Frauen aus Österreich, Ungarn, Serbien,

„Operation HT+“: Erfolg für steirische Suchtgift-Ermittler

Ermittler aus Weiz und Graz zerschlugen einen Suchtgiftring von Weiz über Graz bis nach Wien. Es kam zu 13 Festnahmen und 20 Hausdurchsuchungen. 60 Tatverdächtige wurden ausgeforscht. Weiz/Graz/Wien (OTS) - Bereits 2020 nahmen Suchtgift-Ermittler aus dem Bezirk Weiz unter dem Titel "Operation HT+" die Ermittlungen auf, nachdem zwei junge Männer aufgrund einer Überdosis Heroin ums Leben kamen. Im Rahmen von monatelangen und aufwändigen kriminalpolizeilichen Ermittlungen hoben Polizisten ein Netzwerk von

Neuer Geschäftsführer für die JOANNEUM RESEARCH

Heinz Mayer folgt ab heute Wolfgang Pribyl nach und übernimmt die Leitung der zweitgrößten außeruniversitären Forschungsgesellschaft Österreichs mit Hauptsitz in Graz. Graz (OTS) - Heinz Mayer (52) kennt das Unternehmen von Grund auf, leitete er doch bis dato die größte Forschungseinheit der JOANNEUM RESEARCH, das Institut DIGITAL. Er studierte Telematik an der TU Graz, wo er einige Jahre Erfahrung als Universitätsassistent gesammelt hat. Anschließend war er bei Magna Steyr tätig, unter anderem als Leiter