Suchbegriff wählen

Weiz

71. Österreichischer Städtetag: Was machen erfolgreiche Innenstädte anders?

Arbeitskreis 1 - Strategien und Erfolgsprojekte zu Innenstadtbelebung Villach/Wien (OTS/RK) - Der 71. Österreichische Städtetag wurde heute mit vier Arbeitskreisen fortgesetzt, der Arbeitskreis zur Attraktivierung der Innenstadt fand besonders großes Interesse. Im Zentrum stand die Frage, welche Strategien und Projekte zu möglichst langfristigem Erfolg führen. Auf der Suche nach den guten Beispielen wurde man quer durch Österreich fündig: Landtagsabgeordnete Bürgermeisterin Karin Suchan-Mayr (St.

Quantencomputer: Neues Quanten-Testlabor bei Infineon beschleunigt Forschung

Villach (OTS) - Villach, Innsbruck, Graz – Im Infineon-Forschungslabor in Villach werden industriell gefertigte Quantenchips in kurzen Zyklen getestet. Das treibt die gemeinsame Forschung für marktfähige Quantencomputer mit der Universität Innsbruck und der JOANNEUM RESEARCH weiter voran. Es ist ein aktiver Beitrag aus Österreich und Europa im weltweiten Rennen um diese Zukunftstechnologie. Das Quanten-Testlabor wurde heute offiziell im Beisein von Sabine Herlitschka (Vorstandsvorsitzende Infineon Austria), Heinz Mayer

Hagelversicherung: Wieder starker Hagel im Osten Österreichs

Heutige Unwetter im Burgenland und in der Steiermark verursachten weitere Schäden in der Landwirtschaft: 1,8 Millionen Euro Wien (OTS) - (Österreichische Hagelversicherung, 25. Mai 2022): Nach heftigen Niederschlägen Dienstagabend suchten am heutigen Nachmittag erneut starke Unwetter bereits geschädigte Bundesländer heim: „Betroffen ist wieder die Landwirtschaft im Burgenland und in der Steiermark. So wurden im Burgenland 1.000 Hektar und in der Steiermark 2.100 Hektar Agrarfläche teilweise massiv

JOANNEUM RESEARCH und Silicon Austria Labs (SAL) schließen Kooperationsabkommen

Südösterreich als Hotspot für Elektronik Graz (OTS) - Die beiden außeruniversitären Forschungseinrichtungen JOANNEUM RESEARCH und Silicon Austria Labs (SAL), beide mit Hauptsitz in Graz und Standorten in Kärnten, haben eine Absichtserklärung über die Kooperation in den Bereichen Materialforschung und -entwicklung sowie Informationstechnologie unterzeichnet. Damit wollen sie weiter dazu beitragen, Südösterreich als europäisches Zentrum für Elektronik zu etablieren. Von der Kooperation profitieren wird eine

Austrian Power Grid (APG): Megaprojekt für die sichere Stromversorgung

APG investiert 150 Millionen Euro in Modernisierung des Umspannwerks Ernsthofen. Einer der größten und wichtigsten Netzknoten im österreichischen Stromübertragungsnetz. Wien (OTS) - Das Umspannwerk Ernsthofen ist eines der größten und für die österreichische Stromversorgung wichtigsten im Netz der APG. Hier laufen wichtige überregionale und regionale Versorgungsleitungen aufeinander. Aufgrund der langen Betriebsdauer seit den 1940er Jahren ist eine umfassende Modernisierung der 110-kV und

Deutsch-Österreichische Gesellschaft für Wasserstoff (DÖGWA) gegründet

Wir sind Wasserstoff ! Wasserstoffspeicher für jedermann/jederfrau erschwinglich ! Wiener Neustadt (OTS) - Pforzheim, Wiener Neustadt, am 5. Mai 2022 Am 5. Mai 2022 wurde die „Deutsch Österreichische Gesellschaft für Wasserstoff“ in Pforzheim mit österr. Beteiligung aus der Taufe gehoben. Ziele der vorläufig als Arbeitsgemeinschaft definierten Kooperation sind: 1. die Verbreitung von Wasserstoff als stationärer und mobiler Energiespeicher in nahezu allen Bereichen zu günstigen Preisen für die Nutzer. 2.

LET’S TECH-Videowettbewerb: Schüler:innen-Videos zur „Mobilität der Zukunft“ ausgezeichnet

Wien (OTS) - Mit einer Preisverleihung in Wien ist am 12. Mai der achte Nachwuchs-Videowettbewerb des OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik gemeinsam mit AIT Austrian Institute of Technology erfolgreich zu Ende gegangen. Insgesamt wurden sechs kreative Schüler:innen-Videos zum Thema „Mobilität der Zukunft“ prämiert. Erstmals wurde auch ein Publikumspreis vergeben. Die Mobilität der Zukunft soll ressourcenschonend und umweltfreundlich sein. Doch wie kann das gelingen? Wie wird sich unsere Fortbewegung

ÖVP – T E R M I N E

Wien (OTS) - (KW 19 von 09. Mai 2022 bis 15. Mai 2022) Änderungen vorbehalten – nähere Auskünfte unter +43 (1) 40126-602 Montag, 09. Mai 2022 11:00 MEP Lukas Mandl ist anlässlich des Europatages an der HAK Weiz zu Gast 11:00 Politische-Akademie-Präsidentin Abg.z.NR Bettina Rausch, Direktorin des Jüdischen Museums Wien Dr. Danielle Spera, Schauspielerin und Sängerin Isabell Pannagl, Regisseurin Prof. Anna Badora und Historikerin Dr. Martina Winkelhofer nehmen an der Veranstaltung „Grete Rehor Matinée: Pionierinnen in

VMF Immobilien: Gleichenfeier beim Grazer Projekt „Wohnen im Park“

In der Eichbachgasse 17A entstehen auf 13.398 Quadratmeter bis Herbst 2022 154 exklusive Wohnungen. Der Bau liegt gut im Zeitplan. Wien (OTS) - Vor wenigen Tagen fand die Gleichenfeier des Projektes „Wohnen im Park“ in der Eichbachgasse 17A im beliebten Grazer Stadtteil Liebenau statt. In Anwesenheit von DI Doris Enzensberger-Gasser, Geschäftsführerin Lieb Bau Weiz, Christian Voithofer und Horst Lukaseder, beide Mitglieder der Geschäftsführung des Bauträgers und Projektentwicklers VMF Immobilien GmbH, Ing.

Schon 10.000 Unterschriften für eine Senkung der Energiesteuern

Graz (OTS) - Zwei Wochen nach Start wurde auf (http://www.unternimmwas.at/) – eine Initiative der WKO Steiermark – nun die Schallmauer von 10.000 Unterschriften für eine Senkung der Energiesteuern durchbrochen. „Ein starkes Zeichen und ein lauter Ruf nach Entlastung angesichts der aktuellen Preislawine“, betonen WKO Steiermark Präsident Josef Herk und Direktor Karl-Heinz Dernoscheg. Zusätzlich startet kommende Woche auch noch eine unternimmwas-Tour quer durchs ganze Bundesland. Seit Monaten gehen die Energiepreise