Suchbegriff wählen

Wels

Mag. Klaus Kirchberger ist der neue Leiter der AK-Bezirksstelle Wels, Mag.a Karin Brandmayer übernimmt die Leitung in Eferding

SEIT WENIGEN WOCHEN HAT DIE AK-BEZIRKSSTELLE WELS EINEN NEUEN LEITER: DER 52-JÄHRIGE MAG. KLAUS KIRCHBERGER HAT DIESE AUFGABE VON MAG.A KARIN BRANDMAYER ÜBERNOMMEN, DIE IN IHREN HEIMATBEZIRK EFERDING WECHSELT UND AB SOFORT DIE DORTIGE BEZIRKSSTELLE LEITET. KLAUS KIRCHBERGER, IM BEZIRK WELS-LAND AUFGEWACHSEN, ARBEITET SEIT ÜBER 23 JAHREN IN DER RECHTSABTEILUNG DER ARBEITERKAMMER OBERÖSTERREICH UND IST EXPERTE IM ARBEITS- UND SOZIALRECHT. Klaus Kirchberger leitete zuletzt mehr als 3,5 Jahre ein Rechtsschutz-Team mit 13

FPÖ-Rabl duldet braunen Sumpf im Rathaus

Zeugen: Hitlergruß in der KZ-Gedenkstätte Laut dem Chef des Landesamtes für Staatsschutz in Oberösterreich, MICHAEL TISCHLINGER, wurde von mehreren Zeugen erklärt, ein Dienststellenleiter des Magistrates Wels habe sich in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen beim Zeigen des Hitlergrußes fotografieren lassen. Soweit Tischlinger zum „Standard“. Derselbe Dienststellenleiter soll den Hitler-Auftritt eines seiner Mitarbeiter während einer Magistratsfeier inszeniert haben, besagt eine weitere Zeugenaussage. Und auf

Schallmeiner/Grüne: Unterstützung für Anliegen des Behindertenrats

Umsetzung inklusiver Maßnahmen erfordert Engagement auf allen Ebenen „Die Forderungen des Österreichischen Behindertenrats zur konsequenten Umsetzung und dem Ausbau inklusiver Maßnahmen im Regierungsprogramm 2025–2029 sind von höchster Bedeutung. Als Gesellschaft müssen wir sicherstellen, dass Menschen mit Behinderungen in allen Lebensbereichen gleichberechtigt teilhaben können“, betont Ralph Schallmeiner, Behindertensprecher der Grünen, in Reaktion auf die heutige Aussendung des Österreichischen

Schallmeiner/Grüne: Scharfe Kritik an Bürgermeister Rabl und Magistratsdirektor Franzmayr wegen Untätigkeit in der…

„Die jüngsten Enthüllungen rund um die sogenannte ‚Hitlerbart-Affäre‘ und weitere Vorfälle im Magistrat Wels werfen ein erschreckendes Licht auf das offensichtliche Nichthandeln der Verantwortlichen, insbesondere Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) und Magistratsdirektor Peter Franzmayr. Ihre bisherigen Reaktionen offenbaren nicht nur eine beschämende Verharmlosung der Ereignisse, sondern auch eine inakzeptable Untätigkeit“, meint der Abgeordnete der Grünen und gebürtige Welser, Ralph Schallmeiner, in Reaktion auf einen

Schwerpunktjahr 2025: Niederösterreich setzt verstärkt auf Streunerkatzen-Kastration

FPÖ-LR Rosenkranz dankt der Tierärzteschaft für erfolgreiche Zusammenarbeit im Tierschutz Mit einer gezielten Schwerpunktsetzung im Jahr 2025 und erhöhten finanziellen Mitteln wird in Niederösterreich die Kastration von Streunerkatzen weiter forciert. Das bewährte Fördermodell wird durch das Land NÖ mit zwei Dritteln und durch die Gemeinden mit einem Drittel finanziert. Seit 2009 investiert das Land rund 50.000 Euro pro Jahr in diese wichtige Maßnahme. Bisher konnten so rund 12.000 Tiere kastriert werden.

Wels: Rabl übt Kritik an Schellhorn-Vorschlag

Heftig kritisiert wird von Bürgermeister DR. ANDREAS RABL die heutige FORDERUNG des Staatssekretärs Josef Schellhorn, wonach die GEMEINDEN einen STÄRKEREN BEITRAG ZUR BUDGETSANIERUNG leisten sollen. Als Begründung gibt Schellhorn das immer höher werdende Konsolidierungsvolumen von inzwischen wesentlich mehr als 6,3 Mrd. Euro für das Jahr 2025 an. Dabei wird offensichtlich übersehen, dass das jetzige Budgetdefizit ausschließlich vom Bund verursacht wurde. Darüber hinaus sind ÖSTERREICHWEIT IMMER MEHR GEMEINDEN

Gurkerl setzt im März auf besondere Frische bei Fisch

FRISCHE UND QUALITÄT SIND FÜR VERBRAUCHER:INNEN BEIM FISCHKAUF ENTSCHEIDEND. DOCH GERADE BEIM ONLINE-KAUF GIBT ES OFT BERÜHRUNGSÄNGSTE. DER ONLINE-SUPERMARKT GURKERL STELLT DESHALB IM MÄRZ SEIN FRISCHEVERSPRECHEN FÜR FISCH IN DEN MITTELPUNKT - MIT KURZEN LIEFERKETTEN, REGIONALEN PARTNER:INNEN UND MAXIMALER TRANSPARENZ. Viele Verbraucher:innen haben beim Online-Kauf von frischen Lebensmitteln noch Bedenken: Sie schätzen die Qualität von Lebensmitteln im stationären Handel oft höher ein als online, und sind sich

Kebab im AK-Qualitätscheck: Zweimal gab es ein Sehr gut und viermal lautete das Testergebnis „wertgemindert“

IN DEN VERGANGENEN JAHREN SORGTEN KEBAB-BETRIEBE AUFGRUND VON HYGIENEMÄNGELN UND SALMONELLEN-INFEKTIONEN IMMER WIEDER FÜR NEGATIVE SCHLAGZEILEN. EIN GUTER GRUND, DEN BELIEBTEN FAST-FOOD-KLASSIKER WIEDER EINMAL UNTER DIE LUPE ZU NEHMEN. DAS ERGEBNIS DES AK-QUALITÄTSCHECKS: ES GIBT ZWEI TESTSIEGER, VIER PROBEN LANDETEN IM GUTEN MITTELFELD UND VIERMAL LAUTETE DAS TESTERGEBNIS „WERTGEMINDERT“. SALMONELLEN WURDEN ERFREULICHERWEISE IN KEINER DER PROBEN GEFUNDEN. Die zehn Stichproben des aktuellen Kebab-Tests der AK

Gebrauchtwagenkauf: Geld sparen mit dem Eurotax-Rechner der AK Oberösterreich

IM FRÜHLING KAUFEN SICH VIELE AUTOFAHRER:INNEN EINEN NEUEN GEBRAUCHTWAGEN. OB DER PREIS ANGEMESSEN IST ODER OB ES VERHANDLUNGSSPIELRAUM GIBT, KÖNNEN AK-MITGLIEDER MIT DEM EUROTAX-RECHNER ERMITTELN. EIN AKTUELLER VERGLEICH DER AK ZEIGT: MIT ETWAS GESCHICK LASSEN SICH DURCHSCHNITTLICH 15 PROZENT SPAREN. BEI EINEM AUDI A4 35 TFSI, BAUJAHR 03/2021, ERGAB SICH SOGAR EIN EINSPARUNGSPOTENZIAL VON FAST 5.500 EURO. Die AK Oberösterreich hat im Internet 40 zufällig ausgewählte Gebrauchtwagen-Angebote bei 26 Händlern in Linz,

ALUCLIP: Thermische Sanierung für Fenster, Türen & Wintergärten – ein Familienunternehmen mit Zukunftsvision

Frischer Wind bei ALUCLIP Das familiengeführte Unternehmen für thermische Sanierungslösungen hat 2024 einen großen Schritt gemacht und ist in einen renovierten Vierkanthof nach Mistelbach bei Wels übersiedelt. Mehr Platz, mehr Möglichkeiten und ein starkes Team, das Tradition mit Innovation verbindet. NEUER STANDORT, BEWÄHRTE QUALITÄT ALUCLIP steht für nachhaltige Sanierungslösungen, die Holz- oder Kunststofffenster, Türen und Wintergärten fit für die Zukunft machen. Anstatt alte Elemente komplett