Suchbegriff wählen

Werfen

Russische Einflussnahme in Wien: NEOS stellen fünf Fragen an Dominik Nepp

Landesgeschäftsführer Kern: „Das Schweigen der FPÖ ist unglaublich laut!“ Die Direktion für Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) hat eine russische Einflussoperation in Wien aufgedeckt - mit dem Ziel, die öffentliche Meinung gegenüber der Ukraine negativ zu beeinflussen. Beachtlich laut ist das Schweigen von Dominik Nepp zu dieser Causa. Die FPÖ, die einen nach wie vor aufrechten Freundschaftsvertrag mit Russland hat, findet keine kritischen Worte zu Russland - weder zu Kriegsverbrechen in der

AK Check: Handy- und Brillenversicherungen halten oft nicht, was sie suggerieren!

Kein Rundum-Schutz, bei den Leistungen gibt es oft erhebliche Einschränkungen Wer glaubt, mit einer Handy- oder Brillenversicherung auf der sicheren Seite zu sein, könnte böse überrascht werden. Ein AK Check bei neun Anbietern zeigt: Es lauern Fallen! Verlockende Tarife mit Rundum-Schutz sind bei genauem Hinschauen ernüchternd, da es teils hohe Selbstbehalte und Leistungseinschränkungen gibt. Der viel beworbene Versicherungsschutz „Garantieverlängerung“ suggeriert umfassende Deckung - doch diese

ÖAMTC: Staus bei der Rückreise aus dem Skiurlaub

Ferienende in Bayern Zuerst die gute Nachricht: Abseits der Wintersportrouten rechnen die ÖAMTC-Verkehrsexpert:innen mit keinen nennenswerten Staus. In Bayern enden die Faschingsferien - daher werden die Transitstrecken Richtung Deutschland stark belastet sein. Außerdem werden auch Tagesskifahrer:innen unterwegs sein, die Rückreisewelle wird aber überwiegen. Die längsten Staus wird es in Tirol auf der Fernpass Straße (B179) im gesamten Verlauf sowie in Salzburg auf der Tauern Autobahn (A10) im

ÖAMTC: Ferienstart in Bayern sorgt für Stau in Westösterreich

Stockender Verkehr am Fernpass und Blockabfertigung auf der Tauern Autobahn Schon seit den frühen Morgenstunden verzeichneten die ÖAMTC-Mobilitätsinformationen starken Reiseverkehr aus Bayern kommend, der sich dann auch auf den österreichischen Transitrouten fortsetzte. Hauptbetroffen war in Tirol die Fernpassstrecke (B179), hier wurde beim Grenztunnel Füssen Blockabfertigung verhängt, bis Reutte ging es nur schleppend voran. Bei Kiefersfelden (A93/A12) kam es auf bayerischer Seite immer wieder zu

ÖAMTC: Faschingsferien in Bayern

Staus auf der Tauern Autobahn und in Westösterreich erwartet Am kommenden Wochenende starten in Bayern, in Teilen Tschechiens und der Slowakei die Ferien. Im Saarland und in Sachsen sowie in Teilen der Niederlande, Polens und weiteren Ländern endet der Urlaub. Der ÖAMTC geht von lebhaftem Verkehr auf den Transitrouten aus. Als Nadelöhr wird sich einmal mehr die Baustelle zwischen Golling und Werfen im Zuge der Tauern Autobahn (A10) erweisen. Auch auf der Brenner Autobahn (A13) sollten Verzögerungen

ÖAMTC: Letztes Semesterferien-Wochenende

Vor allem Westösterreich und Ennstal betroffen Am kommenden Wochenende gehen auch in Oberösterreich und der Steiermark die Semesterferien zu Ende. Auch ein Großteil der Tschechen und Slowaken fahren nach Hause. Die ÖAMTC-Verkehrsexpert:innen befürchten vor allem auf den Hauptverbindungen in Vorarlberg, Tirol und Salzburg sowie im Ennstal Verzögerungen. Die unangenehmste Staustrecke wird wieder die Tauern Autobahn (A10) in Salzburg wegen der Baustelle zwischen Golling und Werfen sein. Anfahrtszeiten von

ASFINAG: Nächster Urlauberschichtwechsel bringt am Wochenende wieder viel Verkehr

Winterliche Fahrverhältnisse am Freitag zu erwarten Am kommenden Wochenende brechen in den letzten beiden Bundesländern Steiermark und Oberösterreich die Semesterferien an. Am kommenden Wochenende startet zudem rund die Hälfte der Niederländerinnen und Niederländer in ihre einwöchigen Winterferien. Vor allem vor und nach Liftschluss ist mit starkem Reiseverkehr zu bzw. von den Schigebieten, insbesondere auf den nachfolgenden Strecken, zu rechnen: Betroffen davon sind vor allem die A 9 Pyhrn-, die A 10

ÖAMTC: Sehr starkes Reisewochenende steht bevor

Vor allem Westösterreich und Ennstal betroffen Das kommende Wochenende wird erneut im Zeichen des Urlauberschichtwechsels stehen. In Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Kärnten und dem Burgenland enden, in Oberösterreich und der Steiermark beginnen die Semesterferien. Die ÖAMTC-Verkehrsexpert:innen befürchten vor allem auf den Hauptverbindungen in Vorarlberg, Tirol und Salzburg sowie im Ennstal Verzögerungen. Die unangenehmste Staustrecke wird wieder die Tauern Autobahn (A10) in Salzburg wegen der Baustelle

ÖAMTC: Stauschwerpunkte Tirol, Salzburg, Ennstal

Urlauberschichtwechsel voll im Gang Der Reiseverkehr in die bzw. aus den Skigebieten führte Samstagvormittag, 8. Februar, zu den erwarteten Staus vor allem in Westösterreich. Die Schwerpunkte lagen laut ÖAMTC in Tirol, Salzburg und im steirischen Ennstal. Bis zu einer Stunde mussten sich Autofahrende in Salzburg auf der Tauern Autobahn (A1) vor der Baustelle zwischen Golling und Werfen in beiden Richtungen gedulden. Zwtl.: Staustrecken Tirol A12, Inntal Autobahn, Richtung Deutschland, ab Kirchbichl

ÖAMTC: Reger Semesterreiseverkehr in Westösterreich

Neue Vignette ab heute notwendig Am Samstag machte sich der Start der Semesterferien auf zahlreichen Hauptverbindungen in Westösterreich bemerkbar, besonders im Nahbereich der großen Skigebiete verzeichneten die ÖAMTC-Verkehrsexpert:innen regen Verkehr. In Salzburg gab es auf der Tauern Autobahn (A10) im Bereich der Tunnelbaustellen zwischen Golling und Werfen Verzögerungen um die dreißig Minuten in beiden Richtungen. In Tirol kam es vor dem Autobahngrenzübergang Kiefersfelden (A12) immer wieder zu