Suchbegriff wählen

Wetter

Sonnenallergie vermeiden – und behandeln

Baierbrunn (ots) - Nach einem Sonnenbad tauchen an Armen oder Dekolleté Quaddeln auf der Haut auf und es juckt. Die "polymorphe Lichtdermatose" ist die häufigste Lichterkrankung, schreibt der "Diabetes Ratgeber" in seiner aktuellen Ausgabe. Die Beschwerden entstehen dabei durch eine komplexe Immunreaktion der Haut. Nur kurz in die Sonne Um ihr vorzubeugen, empfiehlt Apothekerin Carola Bley aus Dormagen im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber", zunächst immer nur kurz in die Sonne zu gehen und die Zeit nur langsam

Neurodermitis-Schübe im Frühling: Auch die Haut kann während der Pollensaison leiden

Neu-Isenburg (ots) - Wussten Sie, dass nicht nur Heuschnupfen-Geplagte, sondern auch Menschen mit Neurodermitis oder Asthma unter dem Pollenflug leiden können? Pollen sind nicht nur Feinde der Allergiker Für viele Menschen ist der Frühling eine unbeschwerte Zeit. Es wird langsam immer grüner, Blumen und Bäume blühen - verbreiten damit aber auch kräftig ihre Pollen. Dabei sind Pollen für den Menschen gar nicht bedenklich. Nur bei einigen können sie als sogenannte Triggerfaktoren wirken und sorgen bei

Rekordtemperaturen: Kühle Strategien gegen die Sommerhitze

München (ots) - Temperaturen über 30 Grad? Im Urlaub oder beim Badeausflug mag das traumhaft sein. Im Alltag hingegen kann sommerliche Hitze zur echten Belastung werden, wenn die Menschen etwa in aufgeheizten Räumen arbeiten müssen oder die Dachwohnung sich wochenlang in eine Sauna verwandelt. Doch es gibt wirkungsvolle Abhilfe. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" liefert praktische Tipps, wie es trotz hochsommerlicher Temperaturen in Wohnung, Haus und Büro angenehm kühl bleibt. Fenster auf? Am besten früh

Klimageräte im Test: Daikin Comfora ist Testsieger der Stiftung Warentest

Unterhaching (ots) - Der Sommer steht vor der Tür und laut Meteorologen soll es heiß werden. Mit Blick auf die bevorstehenden Monateuntersuchte die Stiftung Warentest insgesamt 10 Klimageräte - 4 Monoblöcke und 6 Splitmodelle. Das Testergebnis (https://www.test.de/Klimageraete-im-Test-4722766-0/) ist soeben erschienen. Testsieger in der Kategorie "Splitgeräte" ist Daikin Comfora FTXP-M. Es wurde im Testergebnis mit "gut" (2,0) bewertet. Mit rund 26 Euro an Stromkosten pro Jahr kühlt Daikin Comfora im Vergleich zu den

Sommer im Tierheim: weniger Spenden, mehr Not / Über die Schattenseiten der sonnigen Jahreszeit

Neukirchen-Vluyn (ots) - Schon Monate zuvor sorgen sich Tierheime darum, dass im Sommer ein Großteil der Spenden ausbleibt. Dabei gilt es für die Tierschützer*innen genau dann, zusätzliche Herausforderungen zu bewältigen. Dürre, Parasiten und Krankheiten breiten sich aus Temperaturen bis zu 45 Grad Celsius führen während der Sommermonate in vielen europäischen Ländern zu Trockenheit und Dürre. In diesem Klima vermehren sich Parasiten wie Zecken, Flöhe und Sandmücken und auch Krankheiten besonders schnell. Auf den

Zyklon „Amphan“: Gesamtes Ausmaß noch nicht absehbar / Hilfsorganisationen im Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“…

Bonn (ots) - Nachdem Zyklon "Amphan" mit einer Windgeschwindigkeit von bis zu 185 Stundenkilometern und sintflutartigen Regenfällen über Indien und Bangladesch hinwegfegte und über 100 Tote forderte, zeichnet sich erst nach und nach das gesamte Ausmaß der Naturkatastrophe ab. "Die Hilfsorganisationen in unserem Bündnis und ihre Partner vor Ort berichten zum Teil von immensen Zerstörungen durch den Wirbelsturm. Die Lage scheint vielerorts noch chaotisch, die Kommunikationsverbindungen wurden zerstört, was den

Stürmische Aussichten: National Geographic präsentiert neue Doku-Serie „Im Angesicht des Sturms“ ab 29. Juli

München (ots) - - Ab 29. Juli immer mittwochs um 21.00 Uhr als deutsche TV-Premiere - Augenzeugen und Überlebende verheerender Stürme schildern ihre Erlebnisse - Wissenschaftliche Erkenntnisse kombiniert mit Satelliten- und Kameraaufnahmen zeichnen Entstehungsprozesse und Verläufe des Sturmgeschehens nach Stürme sind heftige Wetterphänomene, die alljährlich für Zerstörung sorgen. Mit dem Klimawandel werden die Wetterextreme überdies immer häufiger. Doch Sturm ist nicht gleich Sturm. Je nachdem, wo sie auf der Erde

1 Teelöffel, 7 Esslöffel: Sonnencreme reichlich auftragen! / Die wichtigsten Sonnen-Tipps für den Frühsommer

Baierbrunn (ots) - Anmoderation: Gerade in Zeiten von Corona ist die Sonne für uns eine Quelle der Lebensfreude. Wichtig ist, dass wir unsere Haut schützen und Sonnenschutzmittel verwenden. Petra Terdenge hat die besten Sonnen-Tipps für Sie: Sprecherin: Strahlender Sonnenschein wie in den letzten Wochen tut uns gut. Doch zu viel Sonne schadet unserer Haut. Daher sollten wir sie nur in Maßen genießen und Sonnencreme benutzen, empfiehlt Aglaja Adam von der Apotheken Umschau: O-Ton Aglaja Adam 20 sec. "Auf jeden

Mitteldeutschland extra dry – Wie kommen wir mit der Trockenheit zurecht?

Leipzig (ots) - "Fakt ist! Aus Dresden" diskutiert über die Auswirkungen der andauernden Trockenheit: Sendung am Montag, 04.05.2020, 22.05 Uhr im MDR-Fernsehen, bereits 20.15 im Livestream bei MDR.DE und danach in der ARD-Mediathek Schon wieder diese Trockenheit! Die Gießkanne ist in diesem Frühjahr das wichtigste Arbeitsgerät der Kleingärtner, damit die jungen Pflanzen auf den Beeten überleben. Für viele Landwirte droht die neuerliche Dürre existenziell zu werden. In den Wäldern vermehrt sich der Borkenkäfer. Und in

Neuer Solarstrom-Rekord im April

München (ots) - - Stabile Hochdruckgebiete sorgten für Rekord-Erzeugung von über 6.300 Gigawattstunden Solarstrom - Steigerung um 23 Prozent im Vergleich zum Vorjahr - Ökostrom-Erzeugung nahm in den ersten vier Monaten des Jahres insgesamt um zwölf Prozent zu Der April geht laut Berechnungen des Energieanbieters E.ON mit einem neuen Ökostrom-Rekord zu Ende. "Insgesamt wurden im April über 6.300 Gigawattstunden Solarenergie erzeugt. Das ist neuer Rekord und entspricht einer Steigerung um 23 Prozent im Vergleich