Suchbegriff wählen

Wieden

LINKS Bezirksrat zeigt über 400 mutmaßlich illegale Airbnb an

Initiative „Home not Hotels“ bittet um Mithilfe der Bevölkerung Daniel Harrasser, LINKS Bezirksrat in Wien Landstraße, hat mit Hilfe der Bevölkerung über 400 mutmaßlich illegale Anzeigen auf Airbnb und Co. aufgedeckt und dem zuständigen Magistrat gemeldet. „400 Airbnb weniger sind wie ein großer Gemeindebau mehr“, schildert Harrasser die Dimension der Kampagne. Seit letztem Jahr ist die Kurzzeitvermietung von Wohnungen in Wien streng reglementiert und nur beschränkt erlaubt. Jetzt ruft LINKS mit „Homes not

willhaben-Eigentumspreisspiegel 2024: In vielen Bezirken sanken die Angebotspreise von Wohnungen deutlich

* ETWAS WENIGER ALS DIE HÄLFTE VON 108 UNTERSUCHTEN HEIMISCHEN BEZIRKEN VERZEICHNETE 2024 EINEN RÜCKGANG DER ANGEBOTSPREISE VON EIGENTUMSWOHNUNGEN * DIE STÄRKSTEN PREISSENKUNGEN WURDEN DABEI IN HOLLABRUNN (NÖ), FREISTADT (OÖ), LEOBEN (ST), WAIDHOFEN AN DER YBBS (NÖ) UND REUTTE (T) GEMESSEN * WESENTLICH TEURER WURDEN EIGENTUMSWOHNUNGEN INDES IN MURAU (ST), TULLN (NÖ), ROHRBACH (OÖ), SCHEIBBS (NÖ) UND IN KLAGENFURT LAND (K) * HÖCHSTE ANGEBOTSPREISE PRO QUADRATMETER: INNERE STADT (W), KITZBÜHEL (T), DÖBLING (W), WIEDEN

FPÖ-Wien: Trauer nach dem Ableben von Dr. Johannes Hübner

„Tief betroffen“ vom plötzlichen Ableben des langjährigen FPÖ-Mandatars Dr. Johannes Hübner zeigen sich der Wiener FPÖ-Landesparteiobmann Stadtrat Dominik Nepp und Klubobmann Maximilian Krauss. „Johannes Hübner hat sich - neben seinem Beruf als Rechtsanwalt - in all seinen Funktionen über Jahrzehnte hinweg für die freiheitliche Gemeinschaft mit voller Kraft und Leidenschaft eingesetzt. Er war ausgewiesener Experte in den Bereichen Außenpolitik und Justiz, scheute keine Konfrontation und stand der Partei auch in

45 Jahre „Rettet das Kind“: Vizebürgermeister Wiederkehr würdigt Einsatz

Extremismusforscherin Julia Ebner begeistert als Keynote-Speakerin Der Wiener Landesverband von „Rettet das Kind“ feierte am 29. Jänner 2025 sein 45-jähriges Bestehen mit einer eindrucksvollen Jubiläumsveranstaltung im 3. Bezirk. Highlight des Abends war der Besuch von Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr, der die bedeutende Arbeit des Vereins würdigte, sowie die online gehaltene Keynote der renommierten Extremismusforscherin Julia Ebner. Mit ihrer Rede begeisterte sie das Publikum, regte zum Nachdenken

LINKS geht mit Dreierspitze in vorgezogene Wienwahl

Wiener Partei startet mit Angelika Adensamer, Anna Svec und Amela Pokorski in den Wahlkampf Am Wochenende haben die Mitglieder von LINKS bei ihrer Vollversammlung eine Dreierspitze für die Wienwahl gewählt. Für LINKS Kandidieren Angelika Adensamer, Anna Svec und Amela Pokorski. Damit geht die Partei nicht nur mit “Triple A“, sondern auch drei Frauen an der Spitze in den Wahlkampf. Die Vollversammlung von LINKS hat sich außerdem mit großer Mehrheit für eine Weiterführung des Wahlbündnisses mit der KPÖ

Termine am 19. Dezember in der Rathauskorrespondenz

Änderungen vorbehalten * 09:45 StR Czernohorszky - Prämien- und Zertifikatsüberreichung für Lehrlinge (3., Wiener Wohnen Multizentrum, Rosa-Fischer-Gasse 2) * 10.30 Uhr, Pressekonferenz zur Präsentation der Sieger*innenprojekte der „Mutmillion 2“ mit Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (1., Rathaus, Volkshalle) * 17.00 Uhr, Sitzung der Bezirksvertretung Wieden (4., Bezirksvorstehung, Favoritenstraße 18) (Schluss) red Rathauskorrespondenz Stadt Wien - Kommunikation und Medien,

Termine am 19. Dezember in der Rathauskorrespondenz

Änderungen vorbehalten * 10.30 Uhr, Pressekonferenz zur Präsentation der Sieger*innenprojekte der „Mutmillion 2“ mit Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (1., Rathaus, Volkshalle) * 17.00 Uhr, Sitzung der Bezirksvertretung Wieden (4., Bezirksvorstehung, Favoritenstraße 18) (Schluss) red Rathauskorrespondenz Stadt Wien - Kommunikation und Medien, Diensthabende*r Redakteur*in Service für Journalist*innen, Stadtredaktion Telefon: 01 4000-81081 E-Mail: dr@ma53.wien.gv.at Website:

Sitzung der Bezirksvertretung Wieden

Die nächste Sitzung der Bezirksvertretung Wieden findet am Donnerstag, dem 19. Dezember 2024, um 17.00 Uhr im Festsaal der BV (4., Favoritenstraße 18, EG) statt. Weitere Informationen erteilt das Büro der Bezirksvorstehung für den 4. Bezirk, Tel. 01/4000-04114 und E-Mail post@bv04.wien.gv.at. (Schluss) bv/red Rathauskorrespondenz Stadt Wien - Kommunikation und Medien Diensthabende*r Redakteur*in Service für Journalist*innen Stadtredaktion Telefon: 01 4000-81081 E-Mail: dr@ma53.wien.gv.at Website:

Olischar/Pasquali: Verkehrshölle auf der Wieden – Missmanagement der Stadt Wien und des Bezirks belasten Bewohner massiv

Dauerstaus, gefährliche Radwege und fehlende Lösungen bei U1-Ausfall: Bürger werden im Stich gelassen! Die Wiener Volkspartei kritisiert scharf das wiederholte Missmanagement der Stadt Wien und des Bezirks bei Verkehrsprojekten im 4. Bezirk. „Die Wieden erlebt gerade eine unzumutbare, noch nie da gewesene Belastungsprobe. Die Bezirksvorstehung hat es versäumt, einen funktionierenden Schienenersatzverkehr während der Bauarbeiten auf der Wiedner Hauptstraße einzurichten. Jetzt fällt auch noch die U1 nach

WiG-Herbstwalk 2024 der „Bewegten Apotheke“ erstmals in Wieden

WiG-Geschäftsführer Dennis Beck, Wiedener Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl und Stern Apothekenleiter Felix Lerch freuen sich über rege Teilnahme am 14. Herbstwalk der WiG Trotz Wind, Wolken und leichten Regenschauern haben sich über 80 begeisterte Nordic Walker*innen zum mittlerweile 14. Herbstwalk der „Bewegten Apotheke“ getroffen, der dieses Jahr am St. Elisabeth Platz in der Wieden startete. „Mit der `Bewegten Apotheke´ können wir zwei wesentliche Faktoren für ein gesundes Altern abdecken: Viel `gesunde´