Suchbegriff wählen

Wien

SP-Novak: „Rechtsextremismus und Spaltung haben in Wien keinen Platz”

FPÖ bricht einmal mehr mit den Werten unserer Demokratie Bezugnehmend auf einen entsprechenden Bericht der Tageszeitung “Der Standard” über einen FPÖ-Kandidaten aus Wien-Donaustadt, der wegen NS-Wiederbetätigung verurteilt wurde, zeigt sich die Wahlkampfleiterin der SPÖ Wien und SPÖ Wien-Landesparteisekretärin Barbara Novak, MA empört über die Enthüllungen: „Ein derartiges Verhalten stellt einen klaren Bruch mit den grundlegenden Werten unserer Demokratie dar und darf nicht toleriert werden.”*** Dass

High Garden: NEOS Wien wollen aus dem Flakturm im Arenbergpark ein neues Wahrzeichen machen

„Aufenthaltsqualität statt Betonwüsten, Kunst, Sport und Natur statt leerstehender Flächen“ Der Flakturm VIII im Arenbergpark ist derzeit ein grauer Betonklotz mitten im 3. Bezirk, ein Mahnmal der Geschichte, aber auch ein weitgehend ungenutzter Raum. NEOS Wien wollen das ändern. Mit ihrer Vision vom "High Garden" soll aus dem Bunker ein neuer Ort für alle entstehen: Begrüntes Dach mit Aussichtssteg, ein Café, konsumfreie Zonen, eine Kletterwand sowie Flächen für Kunst, Kultur und Sport machen den Flakturm

Fahrverbote, Tempolimits, Verbrenner-Aus: Ist die Zukunft autofrei? | „Pro und Contra“ morgen auf JOYN & PULS 4

Es diskutieren um 22:35 Uhr Lena Schilling, Albert Fortell, Laura Sachslehner und Harald Frey über autofreie Städte, den Lufthunderter und das Revival von Straßenbauprojekten. Österreich ist ein Autofahrerland. Neue Projekte zum Thema Verkehr sorgen daher immer für große Aufregung. So will die Stadt Wien mit Unterstützung von SPÖ-Verkehrsminister Peter Hanke ab 2026 den Individualverkehr aus der Wiener Innenstadt verbannen, investiert massiv in Radwege und reduziert Parkplätze.

Johann Strauss 2025 Wien: Bevorstehende Veranstaltungen im Mai 2025

Johann Strauss 2025 Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, präsentiert die bevorstehenden Programmhighlights im Mai 2025. DIANA DAMRAU steckt voll _Feuer und Lebenslust_ den Diven-Horizont der klassischen Wiener Operette im Musikverein Wien (07. Mai) ab. In Kooperation mit ImPulsTanz spürt das Dance On Ensemble, in einer Choreografie von MATHILDE MONNIER, mit _MUSIQUE – In the Spirit of Johann Strauss_ (10., 12. Mai) dem Geist vergangener Ballnächte nach – intensiv, geisterhaft und ganz ohne Nostalgie.

Grüne/Stögmüller: Teilnahme an Budapest Pride ein “unverzichtbares Zeichen der Solidarität”

Grüner LGBTIQ+-Sprecher übt scharfe Kritik an Orbáns autoritärem Kurs; FPÖ als “Steigbügelhalter für antidemokratische Kräfte” „Ich werde im Juni nach Ungarn fahren und gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen vor Ort ein deutliches und unverzichtbares Zeichen der Solidarität mit der ungarischen LGBTIQ-Community setzen. Trotz Verbots werden die Organisator:innen den Pride-Marsch am 28. Juni abhalten. Dabei will ich als Beobachter und Verbündeter an ihrer Seite stehen“, kündigt David Stögmüller,

Mahrer/Korosec: Volkspartei macht ehrliche Politik für die Seniorinnen und Senioren

FPÖ verunsichert ältere Menschen mit falschen Behauptungen „Es ist verwerflich und klar abzulehnen, wie der Wiener FPÖ-Chef Dominik Nepp mit falschen Behauptungen die älteren Menschen in unserer Stadt verunsichert“, stellt der Landesparteiobmann der Wiener Volkspartei, Stadtrat Karl Mahrer fest. „Abgesehen davon, dass Dominik Nepp die völlig illusorische Summe von 700 Millionen Euro, die angeblich im Asylbereich einzusparen wären, bei jeder Gelegenheit anders verteilt und somit schon fünf Mal wieder

SPÖ-Muchitsch: „FPÖ betreibt mit Pseudo-Brief Kindesweglegung sondergleichen!“

Kickl-FPÖ hat KV-Beiträge selbst nach Brüssel gemeldet, Nepp will jetzt nichts mehr davon wissen und lenkt vom eigenen Spesen-Skandal ab „Die Erhöhung der KV-Beiträge für Pensionist:innen trägt Kickls Unterschrift. Er war es, der mit der ÖVP das Budget-Paket nach Brüssel geschickt hat. FPÖ-Nepp hat entweder nicht mit seinem Chef geredet oder kennt sich nicht aus. Die FPÖ betreibt mit ihrem Pseudo-Brief Kindesweglegung sondergleichen!“, so SPÖ-Sozialsprecher Josef Muchitsch. „Politik erfordert Stehvermögen

SP-Novak: „Wer Ludwig will, wählt SPÖ”

SPÖ-Wien-Wahlkampfleiterin Barbara Novak mit Bilanz zu bisherigem Wahlkampf und Ausblick auf die kommenden eineinhalb Wochen Mit einer Pressekonferenz läutete die Wahlkampfleiterin der SPÖ Wien und SPÖ Wien-Landesparteisekretärin Barbara Novak, MA heute Dienstag das Wahlkampf-Finish der SPÖ Wien zur Wien-Wahl 2025 ein. Ziele der letzten Tage des Wahlkampfs sei es, den Wettbewerb der besten Ideen fortzuführen und die Wiener:innen zur Wahl zu mobilisieren, um mit einer Zweierkoalition eine stabile Wiener

Turnusärztinnen und -ärzte fordern: Psychotherapie-Ausbildung in der Psychiatrie muss finanziert und als Arbeitszeit anerkannt werden

„Die Facharztausbildung zur Psychiaterin bzw. zum Psychiater muss attraktiv und leistbar gestaltet werden – dazu gehört auch die vollständige Kostenübernahme der verpflichtenden Psychotherapieausbildung durch die öffentlichen Ausbildungsstätten“, fordern Bernhard Schönthoner, Obmann der Sektion Turnusärzte der Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien, sowie seine Stellvertreterinnen Sara Zejnilovic und Anna-Christina Bernd. Derzeit müssen angehende Fachärztinnen und Fachärzte für Psychiatrie und psychotherapeutische

Wölbitsch/Gasselich zu U-Kommission: SPÖ und Neos verhindern umfassende Aufklärungsarbeit

Geplante Maßnahmen gehen an den wahren Problemen vorbei – Stadt kontrolliert sich selbst – grundlegende Reform gefordert „Die von SPÖ und Neos angestrebten Änderungen in Zusammenhang mit den Regeln zur Untersuchungskommission in Wien sind schlichtweg als eine Nicht-Reform zu klassifizieren. Die notwendige Aufklärung in diesem Gremium wird mutwillig verhindert“, so Klubobmann Markus Wölbitsch und der Demokratiesprecher der Wiener Volkspartei, Patrick Gasselich, angesichts der aktuellen Berichterstattung in