Suchbegriff wählen

Wien

GLOBAL 2000-Appell an Bürgermeister Ludwig: Fehler Lobau-Autobahn vermeiden

Umweltbundesamt-Bericht muss jetzt Anlass zum Umdenken sein. Wiener Klimaziele werden durch Beton-Großprojekt torpediert. Die Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 sieht sich durch den umfassenden Bericht des Umweltbundesamts (Link zum Bericht) in seiner Kritik an der Lobau-Autobahn auf ganzer Linie bestätigt: „Der Bau der Lobau-Autobahn hätte desaströse Folgen für die Natur und würde eine neue Verkehrslawine in Wien auslösen. Gleichzeitig ist es die teuerste Variante, den Mobilitätsbedarf zu decken. Mit

Neuer Umweltbericht: WWF fordert Absage des Lobautunnels

Prüfung von Fachleuten belegt: Lobautunnel-Projekt ist die schlechteste Variante - Umwelt- und Gesundheitsrisiken sowie Milliardenkosten sprechen eindeutig dagegen Der über 500 Seiten starke Umweltbericht im Rahmen der “Strategischen Prüfung Verkehr” zeigt, dass der Lobautunnel die umweltschädlichste und teuerste aller untersuchten Varianten wäre. Daher fordert die Umweltschutzorganisation WWF die endgültige Absage der geplanten Schnellstraße samt Tunnel unter dem Nationalpark Donau-Auen. “DIE UMWELT- UND

TERMINERINNERUNG: vida-Pressekonferenz – Mangelberufsliste: Falle für heimische Buslenker:innen

KV-Verhandlungen: WKÖ will Arbeitsbedingungen nicht verbessern und setzt auf erpressbare Lenker:innen mit Rot-Weiß-Rot-Karten und Lohndumping Die Gewerkschaft vida Wien lädt morgen, Donnerstag, 6. Februar 2025, um 10.30 Uhr zu einer Pressekonferenz zum Thema „Mangelberufsliste: Falle für heimische Buslenker:innen“ in Wien ein. Die Verteter:innen der Medien sind dazu herzlich eingeladen. Die Pressekonferenz wird auch per Livestream übertragen. Bitte beachten Sie dazu den Link am Schluss dieser Meldung. Die

Studie: Wirtschaftsuniversität Wien / WU Executive Academy ist bester Seminaranbieter 2025 in Führung und Strategie

Das österreichische INDUSTRIEMAGAZIN führte eine Befragung unter 500 Personalverantwortlichen und Seminarteilnehmern zur Qualität von 75 Fortbildungsanbietern durch. Die Wirtschaftsuniversität Wien / WU Executive Academy führt das Ranking der besten Seminaranbieter 2025 im Bereich Führung und Strategie an. In einer im Auftrag von INDUSTRIEMAGAZIN erstellten Branchenstudie wurden 250 Personalentscheider sowie 250 Teilnehmer von Fortbildungsangeboten zu ihren Erfahrungen mit der Qualität von Inhalt,

Seminaranbieter-Ranking 2025: Technikum Wien Academy bester Seminaranbieter in der Kategorie Informationstechnologie

Das österreichische INDUSTRIEMAGAZIN führte eine Befragung unter 500 Personalverantwortlichen und Seminarteilnehmern zur Qualität von 75 Fortbildungsanbietern durch. Die Technikum Wien Academy belegt den Spitzenplatz im Ranking der besten Fortbildungsangebote 2025 im Bereich Informationstechnologie. Im Rahmen einer vom INDUSTRIEMAGAZIN in Auftrag gegebenen Branchenstudie wurden 250 Personalentscheider sowie 250 Teilnehmer von Fortbildungsprogrammen zur Qualität von Inhalten, Vortragenden und

Sima/Pipal-Leixner: Große Radweg-Offensive zeigt Wirkung – Zahl der Radler*innen steigt weiter!

Radzählstellen zeigen: 2024 um 5 Prozent mehr Radler*innen als im Vorjahr Seit dem Start der großen Radwegoffensive wurden bereits mehr als 70 km neue Radinfrastruktur errichtet und fast 130 Mio. Euro in den Ausbau investiert! Die aktuellen Daten der Dauerzählstellen zeigen: Der massive Ausbau sicherer und komfortabler Radverkehrsinfrastruktur in Wien macht sich bezahlt. An den städtischen Dauerzählstellen wurden 2024 fünf Prozent mehr Radfahrer*innen im Vergleich zum Vorjahr gezählt. In absoluten Zahlen

WKW Ruck zu Betriebsnachfolgen: Ein Schlüssel zur Sicherung des Wirtschaftsstandorts Wien

7000 Wiener Unternehmen mit 100.000 Arbeitsplätzen suchen in den nächsten Jahren einen Nachfolger. In den kommenden fünf Jahren stehen in Wien 7.000 Unternehmen mit insgesamt 100.000 Arbeitsplätzen vor der Herausforderung, einen Nachfolger zu finden. Diese Betriebsnachfolgen sind von entscheidender Bedeutung für die Stabilität und das Wachstum des Wirtschaftsstandorts Wien. „Übernahmen stellen sicher, dass Innovationen und Know-how in Unternehmen nicht verloren gehen und Arbeitsplätze erhalten werden.

Die Tafel Österreich startet 2025 mit digitaler Innovation und Rekordzahlen durch

1.578 Tonnen gerettete Lebensmittel (+52 %) für 75.000 armutsbetroffene Menschen (+114 %) – virtuelle Drehscheibe eröffnet neue Dimension für karitative Lebensmittelrettung Die Bilanz 2024 der Tafel Österreich weist neuerlich Rekordzahlen aus - die allerdings wenig Anlass zu jubeln geben. Denn nach wie vor ist die Lebensmittelverschwendung in Österreich (mehr als 1 Million Tonnen pro Jahr) enorm und die Zahl der armutsbetroffenen Menschen in sozialen Einrichtungen, die kostenfreie Lebensmittelhilfe

Blumen sagen mehr als Worte: Am 14. Februar ist Valentinstag

Immer ein besonderes Geschenk: individuelle Blumengrüße voller Emotionen Wenn weltweit am 14. Februar der Valentinstag gefeiert wird, stehen die Liebe und die großen Gefühle im Mittelpunkt. Der wohl schönste Weg, seine Zuneigung zum Ausdruck zu bringen, ist durch die Sprache der Blumen: Denn mit ihrer hohen Symbolkraft sind sie ganz einzigartige Liebesboten und damit ein Valentinstagsgeschenk, das garantiert von Herzen kommt. “Blumen sind einfach die zeitlosen Klassiker zum Valentinstag“, sagt JOHANN

Claudia Plakolm und Österreichische Plattform Gesundheitskompetenz zeichnen Offene Jugendarbeit aus

Bereits 66 Jugendzentren und Einrichtungen der Mobilen Jugendarbeit wurden österreichweit als „Gesundheitskompetente Organisationen“ ausgezeichnet. "Junge Menschen beschäftigen sich heute viel mit ihrer Gesundheit und dieses Bewusstsein wollen wir weiter stärken. Alles, was sie früh über Gesundheit lernen, zahlt sich später vielfach aus. Die Gesundheitskompetente Jugendarbeit unterstützt sie dabei und schafft auch ein Umfeld, in dem gesunde Entscheidungen leichtfallen. Ich danke den mittlerweile 66