Suchbegriff wählen

Wien

ÖHV: Kultur-Euro-Forderung ist inakzeptabel

ÖHV-Vizepräsident Ipp sieht in den programmierten Negativ-Schlagzeilen einen misslungenen Versuch, im Wahlkampf-Finish aufzufallen. „Kultur geht uns alle an. Nicht nur die Hotellerie“, hält Alexander Ipp, Landesvorsitzender der Österreichischen Hotelvereinigung in Wien fest. Die Forderung von Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler, Urlaub in Wien zu verteuern, führt er auf die Landtagswahl zurück: „Der Wahlkampf ist themenarm. Da versucht man im Wahlkampf-Finish, in die Medien zu kommen. Das ist gelungen.“

Über 1.300 Beratungs- und Unterstützungsgespräche in Wien für Kinder und Jugendliche mit psychischen Problemen

Spezialisierter Beratungsdienst ergänzt Ausbau der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Wien Seit Juli 2024 bietet der „First Level Support“ (FLS) der Psychosozialen Dienste in Wien (PSD-Wien) eine niederschwellige, sozialpsychiatrische Soforthilfe für Kinder und Jugendliche in psychischen Krisen. Mit über 1.300 dokumentierten Gesprächen seit dem Start ist der Bedarf an rascher, professioneller Hilfe offensichtlich. „Psychische Krisen machen vor keinem Alter halt. Besonders bei Kindern und Jugendlichen braucht

AVISO: Foto- und Videotermine zu den Vorbereitungen für die Wien-Wahl 2025

Donnerstag, 17. April, und Dienstag, 22. April Sehr geehrte Medienvertreter*innen, die Vorbereitungen für die Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen am 27. April 2025 laufen auf Hochtouren. Für die mediale Berichterstattung im Vorfeld der Wahlen bietet die Stadt Wien zwei Foto- und Drehtermine am 17. und 22. April, zu denen Sie herzlich eingeladen sind. FOTO- UND VIDEOAUFNAHMEN IN EINEM WAHLLOKAL Im Amtsgebäude des Wiener Wahlservice wird ein Wahllokal mit Sprengelwahlbehörde für Foto- und

Wiener Produktionsfirma Mischief Films mit internationaler Koproduktion bei der 78. Ausgabe der Filmfestspiele in Cannes

MILITANTROPOS, eine internationale Koproduktion mit majoritär österreichischer Beteiligung, wird bei den Filmfestspielen in Cannes im Mai seine Weltpremiere erleben. Der Dokumentarfilm wurde in Österreich (Mischief Films), der Ukraine und Frankreich produziert und wird im Rahmen der Festivalsektion _Quinzaine des Réalisateurs_ gezeigt. Die Produktion wurde vom Österreichischen Filminstitut und vom Filmfonds Wien maßgeblich unterstützt. Der Film des ukrainischen Regiekollektivs wirft einen außergewöhnlichen Blick auf den

Zulassungsverfahren für Arzneimittel in Europa modernisieren

Wie ein intensiverer Austausch zwischen Behörden und Unternehmen, zusätzliches Personal und erhöhte finanzielle Ressourcen den Zugang zu Medikamenten in der EU beschleunigen können. Die Europäische Kommission hat vor zwei Jahren die größte Reform des EU-Arzneimittelrechts seit über zwei Jahrzehnten angestoßen. Ein Ziel der Revision ist es, den Zugang der Patientinnen und Patienten zu Arzneimitteln zu beschleunigen. Der Entwurf sieht vor, behördliche Strukturen zu verschlanken und regulatorische Prozesse flexibler und

Österreichische Lotterien bauen erstmals ein Online Casino Studio in Österreich

DIE ÖSTERREICHISCHEN LOTTERIEN ERWEISEN SICH EINMAL MEHR ALS EINER DER WICHTIGSTEN UND INNOVATIVSTEN HEIMISCHEN ARBEITGEBER. MIT DEM BAU EINES EIGENEN ONLINE STUDIOS ENTSTEHEN IN WIEN BIS ZU 150 ZUSÄTZLICHE ARBEITSPLÄTZE. Nach einer intensiven Planungs- und Bauphase, mit hochwertigen und umfangreichen Investitionen in Personal und Räumlichkeiten erweitern die Österreichischen Lotterien mit ihrer Spieleseite win2day dieser Tage ihr Angebot um ein eigenes Online Studio mit umfassend in deutscher Sprache angebotenen Live

Grüne Wien/Kickert: „Neue Regeln zur Hundeausbildung sind Schutz für Mensch und Tier“

Novelle der Hundeausbildungsverordnung tritt heute in Kraft Ab heute, 15. April 2025, ist die Novelle der Hundeausbildungsverordnung in Kraft, die ein Angriffs- oder Beißtraining, das gegen Menschen gerichtet ist, verbietet. “Diese Novelle der Ausbildungsverordnung für Hunde ist gut für den Schutz von Menschen und auch gut für Hunde. Wir wissen aus Gutachten der Veterinärmedizinischen Universität Wien, dass solche Beißtrainings Verletzungsgefahren und Gesundheitsbelastungen für Hunde bergen. Daher hat das

Kinder- und Jugendmillion: Wien bekommt Apfelallee und Gratis-Schwimmkurse

Vizebürgermeisterin Emmerling lobt Engagement junger Menschen Wien macht einmal mehr vor, wie echte Mitbestimmung von jungen Menschen aussehen kann: Zwei neue Projekte der Kinder- und Jugendmillion feiern an diesem Dienstag ihren offiziellen Umsetzungsstart auf der Donauinsel: eine Apfelbaumallee mit frei zugänglichem Obst und kostenlose Schwimmkurse für Kinder und Jugendliche in ganz Wien. VIZEBÜRGERMEISTERIN BETTINA EMMERLING freut sich über das Engagement der jungen Generation: _„Mit der Kinder- und

„Mord in Wien – Der letzte Bissen“: August Wittgenstein und Caroline Frank auf der Jagd nach einem Polizistenmörder

Am 19. April in ORF 2: Sabine Derflingers ORF/ARD-Krimi als ORF-Premiere; ab 18. April auf ORF ON streamen Sind sie auf der richtigen Fährte oder doch Schachfiguren in einem perfiden Spiel? Das zeigt sich für August Wittgenstein und Caroline Frank am Samstag, dem 19. April 2025, um 20.15 Uhr in einer ORF-2-Premiere sowie bereits ab Freitag, dem 18. April, um 20.15 Uhr auf ORF ON im neuen ORF/ARD-Krimi „Mord in Wien – Der letzte Bissen“. Als Carl-Albrecht Nassau und Franziska Malzer begeben sich die beiden

#TrashBusters: Neue Kampagne mobilisiert gegen Müll im öffentlichen Raum

Humorvolle Aktivierung gegen Littering startet in ganz Österreich „FÜR EIN SAUBERES MITEINANDER“ – UNTER DIESEM MOTTO STARTET ÖSTERREICH SAMMELT EINE AWARENESS-KAMPAGNE GEGEN LITTERING, ALSO DAS ACHTLOSE WEGWERFEN VON ABFALL. DIE INITIATIVE ARBEITET MIT HUMOR UND VIRALEN INHALTEN, UM VOR ALLEM JUNGE MENSCHEN IN STÄDTEN ZU ERREICHEN. Mit #TrashBusters macht die Kampagne auf ein großes Problem aufmerksam: Jährlich landen tausende Tonnen Abfall achtlos in der Umwelt. Besonders urbane Räume sind betroffen –