Suchbegriff wählen

Wien

Vier Verkehrstote in der vergangenen Woche

61 Verkehrstote zwischen 1. Jänner und 30. März 2025 In der vergangenen Woche starben zwei Pkw-Lenker, ein Fußgänger und ein Traktorlenker bei Verkehrsunfällen. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Montag, 24. März 2025, in Wien, bei dem der oben erwähnte Fußgänger getötet wurde. Eine 77-jährige Pkw-Lenkerin übersah einen geöffneten Kanalschacht, welcher vermutlich nicht ordnungsgemäß abgesichert war, und kollidierte mit dem Kanaldeckel. Dieser traf einen 52-jährigen Bauarbeiter, welcher zu diesem

FPÖ-Keyl/Mahdalik: „Links-Chaoten blockieren Straßen zu Lasten der arbeitenden Bürger“

Demo-Kicker legten Verkehr in Wien lahm „Natürlich sind Grund- und Freiheitsrechte – allen voran das Demonstrationsrecht – ein hohes Gut. Aber was sich am Sonntag am Wiener Praterstern abgespielt hat, ist ein Paradebeispiel dafür, wie diese Rechte von einer rücksichtslosen Minderheit missbraucht werden“, erklären FPÖ Niederösterreich Verfassungs- und Verkehrssprecher LAbg. Hubert Keyl und FPÖ Wien Verkehrssprecher LAbg. Toni Mahdalik zur Veranstaltung der Plattform „LINKS“ unter dem Titel „Fußball am

FPÖ – Krauss: Wiens Schulen am Limit – Jetzt verpflichtendes Sprachscreening ab dem dritten Lebensjahr

Neuaufstellung des Bildungsressorts inklusive Bildungsdirektion gefordert „Fast jedes zweite Kind in Wien kann bei Schuleintritt nicht ausreichend Deutsch – das ist kein bildungspolitischer Betriebsunfall, das ist ein integrationspolitischer Totalschaden“, kritisiert FPÖ-Bildungssprecher Klubobmann Maximilian Krauss angesichts der jüngsten Zahlen zur Deutschkompetenz von Schulanfängern. Von rund 22.000 Sechsjährigen verfügen 11.000 Kinder nicht über die nötigen Sprachkenntnisse, um dem Unterricht folgen zu

EQS-NVR: Wienerberger AG: Release according to Article 135, Section 1 BörseG with the objective of Europe-wide distribution

EQS Total Voting Rights Announcement: Wienerberger AG / Total Voting Rights Announcement Wienerberger AG: Release according to Article 135, Section 1 BörseG with the objective of Europe-wide distribution 31.03.2025 / 10:00 CET/CEST Total Voting Rights Announcement according to Article 135, Section 1 of the BörseG transmitted by EQS News - a service of EQS Group. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════

EQS-NVR: Wienerberger AG: Veröffentlichung der Gesamtstimmrechte nach § 135 Abs. 1 BörseG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

EQS Gesamtstimmrechtsmitteilung: Wienerberger AG / Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte Wienerberger AG: Veröffentlichung der Gesamtstimmrechte nach § 135 Abs. 1 BörseG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung 31.03.2025 / 10:00 CET/CEST Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 135 Abs. 1 BörseG übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Alpha-Synuklein: Schlüsselprotein im Kampf gegen Parkinson

MIT 8,4 MILLIONEN BETROFFENEN IST DIE PARKINSON-KRANKHEIT DIE ZWEITHÄUFIGSTE NEURODEGENERATIVE ERKRANKUNG WELTWEIT. VIELVERSPRECHENDE FORSCHUNGSANSÄTZE RUND UM DAS PROTEIN ALPHA-SYNUKLEIN MACHEN HOFFNUNG AUF ZUKÜNFTIGE PROGRESSIONSVERLANGSAMENDE THERAPIEN. NEUE BIOLOGISCHE SCREENING-METHODEN KÖNNEN BEREITS EINE FRÜHERKENNUNG NOCH VOR DEM AUSBRECHEN DER ERSTEN SYMPTOME ERMÖGLICHEN. DARÜBER UND ÜBER NEUENTWICKLUNGEN DER SYMPTOMATISCHEN BEHANDLUNG GEHT ES BEI DER INTERNATIONAL CONFERENCE ON ALZHEIMER’S AND PARKINSON’S

Czernohorszky/Zankl: Eröffnung des klimafitten Paula-von-Mirtow-Parks

520 m² große Wildblumenwiese und zahlreiche Sitzmöglichkeiten Durch die umfassende Neugestaltung des Paula-von-Mirtow-Parks konnte die Parkanlage erheblich erweitert werden. Die Wiener Stadtgärten vergrößerten die ursprünglich 3.210 m² große Fläche um beeindruckende 2.720 m². Den Wienerinnen und Wienern steht nun eine erweiterte Parklandschaft von insgesamt 6.646 m² zur Verfügung. Diese Vergrößerung bietet mehr Raum für Erholung, Natur und nachhaltige Stadtgestaltung. EIN VORZEIGEPROJEKT FÜR

AVISO Mediengespräch: Wien stellt Weichen für gutes Tourismuswachstum

Präsentation der Visitor Economy Strategie Der WienTourismus lädt Sie herzlich ein zum Mediengespräch: Wien stellt Weichen für gutes Tourismuswachstum – Präsentation der Visitor Economy Strategie Als Gesprächspartner erwarten Sie: Wien Tourismus Lena Langbauer PR Managerin Telefon: +43 1 211 14 118 E-Mail: lena.langbauer@wien.info Website: https://www.wien.info OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS.

Zoll: 7 lebendige Warane am Flughafen Wien aufgegriffen

Am 23. März 2025 staunten die Zöllnerinnen und Zöllner am Flughafen Wien nicht schlecht: Ein 55-jähriger Deutscher versuchte 7 lebendige Warane am Körper von Wien über Doha nach Johannesburg zu schmuggeln. Bei der Sicherheitskontrolle in Doha wurden die Reptilien in den Jackeninnentaschen entdeckt und dem deutschen Staatsbürger aufgrund fehlender Genehmigungspapiere die Durchreise in Katar verweigert. Die Reptilien wurden in eine Transportbox umgeladen und daraufhin mit dem Reisenden mit dem nächsten Flug zurück nach

Persönliche Assistenz ist kein Aprilscherz!

Gut für ALLE – Persönliche Assistenz! – Mahnwache fordert das Recht auf selbstbestimmtes Leben für alle Wienerinnen und Wiener mit Behinderung Was wie ein Aprilscherz klingt – nicht selbst entscheiden, wann man isst, was man isst, ob man das Haus verlassen kann, ob man arbeiten geht, jemanden in der Freizeit treffen kann, wann man duschen geht oder wann man schlafen geht – für Menschen mit Behinderungen immer noch bittere Realität. Viele Menschen mit Behinderungen müssen in Heimen leben oder sind von ihren