Suchbegriff wählen

Wien

Gaál: Sanierungsboom – Stadt Wien reagiert mit Expressverfahren für geförderte Wohnhaussanierung

Beschleunigtes Verfahren bei Einzelmaßnahmen ermöglicht früheren Baubeginn In Wien werden immer mehr Gebäude zukunftsfit saniert - mit tatkräftiger Unterstützung durch Landesförderungen. Allein 2024 wurden um 75% mehr Förderungsanträge gestellt als noch im Vorjahr. Damit Sanierungsvorhaben auch in Zukunft schnell in die Umsetzung kommen, ermöglicht der wohnfonds_wien durch ein Expressverfahren nun einen noch rascheren Baubeginn für geförderte Einzelmaßnahmen bis 400.000 Euro (Heizungstausch, Dämmung,

Niederösterreich im Winter zu Fuß erkunden

LH Mikl-Leitner: Das Wandern im Winter verbindet Bewegung, Natur und Erholung in einzigartiger Weise Niederösterreich ist nicht nur ein wunderschönes Land, sondern auch der perfekte Ort, um sich beim Wandern im Winter aktiv zu erholen. Natürlich handelt es sich nicht um alltägliche Wanderungen - jede Route hat ihren eigenen Charme und bietet unvergleichliche Einblicke in die winterliche Natur. Bewegung an der frischen Luft und die Schönheit der Landschaft tragen zur körperlichen und seelischen Gesundheit

WK Wien Ruck zu Tourismus: Da geht noch mehr

Nächtigungen auf Rekordniveau – Wien hat Potenzial zur Steigerung, vor allem im Eventbereich – Weichenstellungen nötig Mit knapp 18,9 Millionen Nächtigungen im Vorjahr haben die Wiener Hotels und Pensionen im Vorjahr einen eindrucksvollen Rekord erreicht, auch die Nächtigungsumsätze sind in neue Höhen geschnellt. „Wien ist sicher derzeit eine der gefragtesten Destinationen weltweit - und hat das Potenzial auf weiteres Wachstum“, so Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien. Das zeigt auch ein Blick

Dringende Petition an die UNO: „Die UNO muss sofort handeln, um die genozidalen Massaker an den Alawiten in Syrien zu stoppen“.

Wir fordern die UNO, die EU und die USA auf, den in Syrien stattfindenden genozidalen Völkermord an einer Religionsgemeinschaft nicht durch eine Appeasement-Politik zu unterstützen Die Türkische Kulturgemeinde in Österreich (TKG THINK TANK) aus Wien hat sich am 30.Dezemeber.2024 mit einem „APA OTS“ Appell unter dem Titel „TKG: STOPPT DEN VÖLKERMORD IN SYRIEN! „ an die Öffentlichkeit gewandt mit den einleitenden Sätzen: „Vor den Augen der Weltöffentlichkeit findet ein Völkermord an den eingeschüchterten,

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Organ Goes Jazz!“ in Klosterneuburg bis „Du bist, wie du bist“ in Melk „Organ Goes Jazz!“ heißt es am Freitag, 7. Februar, in der Stiftskirche von Klosterneuburg, wo Roman Hauser, Hauptorganist an der Jesuitenkirche in Wien, ab 19 Uhr Arrangements von Evergreens aus der Jazz- und Popmusik spielt. Nähere Informationen beim Stift Klosterneuburg unter 02243/411-212, e-mail kultur@stift-klosterneuburg.at und www.stift-klosterneuburg.at. Am Samstag, 8. Februar, findet ab 19 Uhr im Haus der Kunst in Baden

Für eine echte Oppostion zur SPÖ

KPÖ und LINKS treten im Bündnis an und sammeln Unterstützungserklärungen Die KPÖ und die Partei LINKS gaben am Dienstag ihren gemeinsamen Antritt zur Wiener Gemeinderatswahl bekannt. „Die SPÖ wird auch diese Gemeinderatswahlen gewinnen und den Bürgermeister stellen. Viele Sorgen und Bedürfnisse der Menschen fallen aber seit Jahren unter den Tisch. Es kommt also auf eine soziale Opposition an, die die SPÖ dort herausfordert, wo sie es sich seit langem bequem gemacht hat”, erklärt Spitzenkandidatin Barbara

Karriere mit Technik: Lehrlingsevent der WK Wien im Donau Zentrum

Technik-Nachwuchs gesucht: Lehrstellen in Metalltechnik, Fahrzeugtechnik und Mechatronik zu vergeben – Neumann: „Fokus: Mädchen für Technik-Berufe begeistern“ Das Westfield Donau Zentrum verwandelt sich vom 11. bis 14. Februar 2025 in den Mittelpunkt der Lehrlingsausbildung. Ziel der Veranstaltung ist es, talentierte junge Menschen mit einer Affinität für Technik direkt mit Ausbildungsbetrieben in den Branchen Mechatronik, Fahrzeugtechnik und Metalltechnik zu vernetzen. „Mit diesem Lehrlingsevent schaffen

Urlauberschichtwechsel, Ski-WM und Andrea Berg sorgen für Stauwochenende

Das erste Februarwochenende 2025 bringt dichten Reiseverkehr und lange Staus auf Österreichs Hauptverkehrsrouten. Grund dafür sind der Urlauberschichtwechsel mit Ferienbeginn in Burgenland, Kärnten, Salzburg, Tirol und Vorarlberg sowie das Ferienende in Wien, Niederösterreich und den deutschen Bundesländern Brandenburg, Berlin, Thüringen. Die Abfahrtsläufe der Alpinen-Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm und drei Andrea Berg-Konzerte tragen das Ihrige zu langen Verzögerungen bei. Am Samstag ist bereits ab den frühen

Reminder: Baumit Pressekonferenz 5.2. 10:00, APA-Pressezentrum

Start in die Bausaison 2025 - Fahrplan zur Belebung der Bauwirtschaft Baumit, Österreichs führender Hersteller für Fassaden, Putze und Estriche, war, wie die gesamte Baubranche das zweite Jahr in Folge mit schwierigen Rahmenbedingungen konfrontiert. Aber jede Krise ist auch eine Chance zur Veränderung, um die Bauwirtschaft wieder anzukurbeln. Wir möchten Sie im Rahmen der Pressekonferenz über folgende Themen informieren: · Wie entwickelte sich das Geschäftsjahr 2024 bei Baumit, in welche Bereiche wurde

Die Bierpartei macht anders weiter

Kein Antritt bei den vorgezogenen Wien-Wahlen Die Bierpartei wird nicht bei den kommenden Wahlen in Wien antreten, und auch bei keiner anderen Wahl. Sie schließt das Kapitel als politische Partei im klassischen Sinne, und macht anders weiter. Back to the roots quasi. Die Bierpartei bleibt kritisch, sie bleibt wachsam, und das ist vor allem in Zeiten wie diesen dringend notwendig. Ein besonderer Dank geht an alle Wähler:innen, Unterstützer:innen, Volunteers und Mitglieder, die die Bierpartei über viele